Grade 5
German A Advanced
Sabrina Hafenscher
shafenscher@vis.ac.at
1. Suche dir ein Buch von "Lesestufe 4" oder "Lesestufe 5" aus und lies es
2. Mach das Buchquiz dazu auf Antolin.de (versuche das Buch so wenig wie möglich zu verwenden)
1. klicke auf "Volksschule"
2. klicke auf "4. Klasse"
3. klicke auf "Deutsch"
4. such dir Übungen aus
1. klicke auf "Grundschule"
2. klicke auf "Klasse 4"
3. klicke auf "Deutsch"
4. such dir Übungen aus
Wir suchen uns ein Bundesland aus, recherchieren darüber, fokussieren uns auf verschiedene Aspekte (Geografie, Geschichte, Kultur, Kulinarik, Sport, Menschen, etc.), erstellen und halten eine Präsentation.
Wie sind Geschichten aufgebaut?
Wie schreibe ich eine Einleitung?
Wie schreibe ich einen Hauptteil?
Wie schreibe ich einen Höhepunkt?
Wie schreibe ich einen Schluss?
Was ist ein Schreibpfeil? Wofür brauchen wir ihn
Wir planen und schreiben Geschichten
Wort buchstabieren oder rückwärts buchstabieren
Wort in die Luft schreiben
Wort mit dem Fuß auf den Boden schreiben
Wort malen oder kneten
zu jedem Wort einen Satz schreiben
jeden Buchstaben in einer anderen Farbe schreiben
kurze Geschichte schreiben und Lernwörter so oft wie möglich verwenden
Wort im Text eines Buches oder einer Zeitung suchen und unterstreichen
Wort in einzelne Buchstaben zerlegen und dann wieder richtig zusammensetzen
Wort im Wörterbuch suchen
Wortpyramide machen
Wortfamilie finden
Memory mit Wörtern spielen
Partneransage
Hangman spielen
Wort mit vielen Farben in Regenbogen schreiben
Bild mit Wort gestalten
Wort auf den Rücken eines Partners schreiben
Onilo Schülercode: iEUzdbma
Was wir nach dem Lesen machen:
Quiz zur Geschichte
Fragen zum Text beantworten
Einleitungen analysieren
etwas über den Autor erfahren
Hintergründe der Geschichte verstehen
Schreib- und Sprachstil mit aktuellen Stilen vergleichen
eigene Comics schreiben
die Geschichte zusammenfassen
eigene Meinung zur Geschichte verfassen und begründen
Charaktere der Geschichte beschreiben
lernen wie Emails aufgebaut sind
Was ist uns wichtig?
Welche Rechte und Verpflichtungen haben wir?
Wie verhalten wir uns in der Schule?
Wie gehen wir miteinander um?
Gruppenspiele
miteinander sprechen
Spiele: School Stories (Fragen stellen und Antworten geben), Wortarten Stadt-Land-Fluss
Brief über sich selbst schreiben