Grade 5
Sabrina Hafenscher
shafenscher@vis.ac.at
1. Suche dir ein Buch von "Lesestufe 4" oder "Lesestufe 5" aus und lies es
2. Mach das Buchquiz dazu auf Antolin.de (versuche das Buch so wenig wie möglich zu verwenden)
1. logge dich ein:
Login Name: german78
Passwort: blatt21
2. klicke oben rechts auf "Meine Klasse"
3. suche dir Übungen aus
1. klicke auf "Volksschule"
2. klicke auf "4. Klasse"
3. klicke auf "Deutsch"
4. such dir Übungen aus
1. klicke auf "Grundschule"
2. klicke auf "Klasse 4"
3. klicke auf "Deutsch"
4. such dir Übungen aus
Wir suchen uns ein Bundesland aus, recherchieren darüber, fokussieren uns auf verschiedene Aspekte (Geografie, Geschichte, Kultur, Kulinarik, Sport, Menschen, etc.), erstellen und halten eine Präsentation.
Was sind Satzglieder?
Wofür sind sie gut? Warum ist es gut Satzglieder zu kennen?
Welche verschiedenen Satzglieder gibt es?
Was sind Kinderrechte?
Welche gibt es?
Wer hat sie beschlossen?
Für wen gelten sie?
Wie ist die Situation von Kindern in verschiedenen Ländern? >> Vergleich zu Österreich
Was passiert, wenn Kinderrechte nicht eingehalten werden?
Wo informieren wir uns?
Was ist uns wichtig?
Welche Rechte und Verpflichtungen haben wir?
Wie verhalten wir uns in der Schule?
Wie gehen wir miteinander um?
Gruppenspiele
miteinander sprechen
Spiele: School Stories (Fragen stellen und Antworten geben), Wortarten Stadt-Land-Fluss
über sich selbst schreiben