Musik einfügen (2L)
Welche Musik hat welche Wirkung?
Welche Musik hat welche Wirkung?
Musik hat im Film eine grosse Wirkung. Du lernst, wie Filmmusik eingesetzt werden kann und wendest das Gelernte in deinem Film an.
Du lernst Quellen für frei verwendbare Musik auf dem Internet kennen.
Du fügst in dein Video verschiedene Ton- und Musikspuren ein.
Musik gehört zu unserem Leben und: Sie ist mächtig! Das eine Lied kann uns zum Weinen bringen, ein anderes zu Höchstleistungen antreiben! Die Wirkung von Musik zu kennen, kann im Alltag hilfreich sein.
Auftrag 1: Die Wirkung von Filmmusik
Wir schauen uns gemeinsam das Video "Wirkung von Filmmusik" an und stoppen nach jedem Beispiel.
Beschreibe nach jedem Teil, was die Filmsequenz für ein Gefühl bei dir auslöst.
Schreibe mit Stichworten auf, was deiner Meinung nach im Film als nächstes passiert.
Tauscht euch in eurer Klasse aus.
Wir schauen uns den Film links an: Obwohl wir Filmmusik meist nur im Hintergrund wahrnehmen, ist ihre Wirkung für den Film nicht zu unterschätzen. Sie stellt innerhalb des Films eine selbständige Mitteilungsebene dar, die stark zum Filmerlebnis beitragen kann.
Auftrag 2: Musik im Film - die auditive Ebene
Beantworte folgende Fragen:
Welche Ebenen werden durch die Filmmusik abgedeckt?
Auftrag 3: Freie Musik aus dem Internet:
Gratis-Musik und Geräusche findest du in den Links unten. Meist kannst du passende Musik auch mit Filtern oder Stichworten suchen:
Auftrag 4: Musik aus dem Internet herunterladen.
Du kannst Geräusche oder Musik im Ordner links speichern:
Wähle ein freies Musikstück aus dem Internet.
Speichere den Song auf deinem iPad.
Falls du ein Musikstück nicht herunterladen kannst, dann frag deine Lehrerin, ob sie eventuell helfen kann. Dafür könnt ihr den Austauschordner links nutzen: https://drive.google.com/drive/folders/1V62zBWEuzqGpibbo7D-KcDF_903rlD-3?usp=drive_link
Auftrag 5: Tonspur ins iMovie einfügen.
Von deinem iPad kannst du das Musikstück in iMovie einfügen.
Schaue die Videoanleitung links und teste die Tricks aus.
Trenne die Tonspur von der Filmspur.
Füge andere Musikstücke und Sound-Effekte ein.
Video bearbeiten
Nimm deine gefilmten Szenen und füge diese in eine sinnvolle Reihenfolge in die Zeitleiste (Timeline).
Gib deiner Film-Datei einen sinnvollen Namen: Initialen + Inhalt (z.B. MB_Verfolgungsjagd)
Ziehe deine Filmbeispiele in den Ordner unten. Du kannst sie dort auch wieder öffnen, ansehen und herunterladen.
Film im iMovie speichern
Links findest du die Anleitung, wie du deinen Film als Film-Datei auf dein Gerät herunterlädst.
Danach ziehst du deine Film-Datei in den Ordner unten.
Diese Datei kannst du auch von zu Hause anschauen.
Doku über Hans Zimmer
Hans Zimmer, der aktuell bekannteste Filmkomponist in Hollywood.