Bender Controller
Ebee Berlin | LS4 | Ensto Wallbox | GLB+ Wallbox | Mennekes Amtron Professional
Backend Integrationsanleitung
Stationen, die ein Bender-Controller beinhalten, können in wenigen Schritten und kostenlos in das eCarUp Abrechnungssystem integriert werden. Einmal in Ihren Account installiert, können Sie die Benutzungsbedingungen Ihrer Stationen unkompliziert selber definieren (Preise, Nutzer, verfügbare Zeiten etc.). Sie entscheiden wer, wann und zu welchem Preis laden kann. Lernen Sie mehr zur Funktionsweise von OCPP Stationen mit eCarUp im Allgemeinen.
Vorbereitende Schritte für die Integration von OCPP Stationen in die eCarUp Cloud
Ihre Ladestationen sind installiert und Ihr Computer ist im gleichen Netzwerk wie die Ladestation
Sie haben in der eCarUp App einen Account erstellt
Loggen Sie sich mit Ihren Account-Daten im Webportal von eCarUp ein und klicken Sie im Menü auf der linken Seite unter Stationen den Reiter "OCPP"
URL in die Zwischenablage Kopieren und bei der gewünschten Station im Webinterface hinterlegen.
Folgende mit eCarUp kompatible Ladestationstypen haben einen verbauten Bender Controller
Integration ins eCarUp Portal
1. Notebook über USB Kabel mit Bender Controller verbinden:
Wichtig: Die Micro-USB Schnittstelle verwenden
2. Auf dem Notebook den Browser öffnen
Geben Sie folgende URL ein: http://192.168.123.123/operator/
Default Benutzername: operator
Default Password: yellow_zone
3. Firmware Version prüfen:
Es muss mindestes die Version 4.00-2139 installiert sein.
Unter State -> Firmware Version findet man die aktuellste Version.
Firmware Update durchführen:
a) Firmware Datei auf einen USB Stick kopieren. USB Stick einstecken.
b) Bender Controller neu starten
4. Bender konfigurieren
OCPP Mode: OCPP-J 1.6
WebSocket JSON OCPP URL: ws://www.ecarup.com/api/Ocpp16/{ecarupID}/
Beispiel: ws://www.ecarup.com/api/Ocpp16/D8D2AFE54EF4D508/
Wichtig: Nach der eCarUp OCPP URL muss ein "/" hinzugefügt werden (wie im Beispiel gezeigt). Zudem darf in der "ChargePoint ID (OCPP)" kein Sonderzeichen vorkommen.
Erweiterte Einstellung via Wartungstool (eCarUp Premium)
Der Upload-Intervall der Meter Values kann von Station zu Station variieren. Wir empfehlen einen Intervall zwischen 30-60s. Nur so können wir die aktuelle Ladeleistung auf der App besser errechnen und anzeigen.
Dies können Sie wie folgt ändern:
Get Configuration (um auszulesen, was programmiert ist)
Change Configuration (um den Wert zu überschreiben)