Am 28. September ist den Wolfs-Linern beim Berlin Marathon ein guter Saisonabschluss geglückt. Bei sehr windigen Verhältnissen erzielten die Skater auf dem neuen Rundkurs ordentliche Ergebnisse. Das Rennen auf der neuen Strecke, bei der zunächst fünf Runden auf einem 7 km langen Rundkurs geskatet werden mussten, bevor es Richtung Ziel ging, verlief zunächst viel besser als gedacht. Die Überrundungen durch die Profi-Skater waren kein Problem, da die heranrasenden Profi-Skater durch ein begleitendes Motorrad gut angekündigt wurden. Nur in der fünften Runde wurde es für die Skater, die im Startblock C starteten, etwas schwieriger, da nun auch die langsameren Skater der folgenden Startblocks D-F (zwischen den Starts der Blöcke C und D gab es eine Pause von ca. 50 min) auf den Rundkurs fuhren. Damit wurde es sehr eng auf der Strecke, was das Überhohlen erschwerte und auch riskanter machte. Hier wäre eine noch größere Pause zwischen den Startblocks C und D sicherlich besser gewesen. Nichtsdestotrotz war es wieder ein tolles Erlebnis durch die Straßen von Berlin zu Skaten.
Als erster Wolfs-Liner erreichte Basti das Ziel, in einer Zeit von 01:24:49. Zweitschnellster Wolfs-Liner war Thomas mit einer Zeit von 01:31:30. Dirk kämpfte sich trotz zweier Stürze noch ins Ziel und beendete das Rennen in einer Zeit von 01:35:01. Gerald, der im Startblock D, also in der zweiten Starterwelle startete, legte den Marathon in einer Zeit von 01:55:50 zurück.
Hier die Ergebnisse im Überblick:
172. (Inline-Skating Fitness) Bastian 01:24:49
340. (Inline-Skating Fitness) Thomas 01:31:30
457. (Inline-Skating Fitness) Dirk 01:35:01
1149. (Inline-Skating Fitness) Gerald 01:55:50
(3.464 Insgesamt, Siegerzeit: 01:00:02)
Mehr Fotos gibt's hier.