Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Neufundländer Wasserarbeitsgruppe NRW e.V.
Da sich die Website derzeit im Neuaufbau befindet, bitten wir um Ihr Verständnis, dass noch nicht alle Inhalte auf dem aktuellen Stand und noch nicht alle Informationen vollständig sind.
Am 28./29. September 2018 fand die "BundesSiegerPrüfung Wasserarbeit 2018" und "The Fishing Admiral`s Cup 2018" statt. Ausrichter beider Prüfungen war die NWAG NRW e.V.
Hier der Bericht zur Prüfung: 15 Jahre Neufundländer
Wasserarbeitsgruppe-NRW e.V.
DVG-Bundessieger Prüfung und
Fishing Admirals Cup 2018 Am 29.09.
und am 30.09. fanden die jedes Jahr erwarteten Prüfungen diesmal zu
unserem 15. Vereins-Jubiläum in Wesel auf dem Campingplatz der Grav Insel statt. Dort befindet sich ein Seitenarm des Rhein‘s, der sich als ideal für unsere Prüfungen erwies. Auch die Übernachtungsmöglichkeiten waren dadurch gegeben. Nach langer Organisation hatten wir bei wunderschönem Wetter ein
spannendes Wochenende. Mit Hilfe der Wasserarbeitsgruppen Westerwald und Colonia
Nederland, die uns mit 4 Booten, Motoren, viel Zubehör und hervorragenden
Helfern zur Seite standen, konnte es am Samstag mit der Bundessiegerprüfung
losgehen. Richter im D-Diplom war Romain Remacle aus Luxemburg, im B-Diplom
Walter Wehler und in den A-und C-Diplomen Christian Diedrichs, beide aus
Deutschland. Viele Teams aus
Belgien, den Niederlanden und auch aus vielen Teilen Deutschlands hatten sich
zum Prüfen Ihres Könnens in den unterschiedlichsten Diplomen eingefunden. Der
Bundessieger selbst wird jedoch nur im D-Diplom ausgetragen. Die Leistungen der
Teams waren durchweg hervorragend. Christopher Gruhm mit Kuno ( Wassersportfreunde
auf vier Pfoten) errang mit 248 von 250 Punkten den 1. Platz im D-Diplom und
ist somit der DVG-Bundessieger Wasserarbeit 2018, dicht gefolgt von Koen
Vanlanduyt mit D2 ( NWAG-Westerwald / Yeodogs) mit 247 Punkten. Das A-Diplom
konnte Jana Busse und Acid ( HSCD ) mit 194 von 200 Punkten , das B-Diplom Kathrin Anders mit Wikwaya Dustu mit 199 von
200 Punkten und das C-Diplom Gerrit Jeßel mit ihrem Aiko mit 178 von 250
Punkten für sich entscheiden. Im Pilot Projekt Beginner gab es nur einen Start.
Marie Daisy Meyvis ( Yeodogs ) errang mit Leon sehr gute 192 von 200 Punkten. Im
Anschluss wurde die Siegerehrung von Wolfgang Pahl, dem Vizepräsidenten des DVG
durchgeführt. Zum Ausklang des Tages gab es ein
gemeinsames BBQ. Frisch „ausgeschlafen“ ging es am Sonntag zum Fishing Admirals Cup, der
schon seit vielen Jahren Tradition am Wochenende zum Wechsel vom September in
den Oktober ist. Es hatten sich 4 Teams qualifiziert. Mindestens 2 in diesem
Jahr bestandene D-Diplome waren nötig um den Sieger zu ermitteln. Die
Gesamtpunkte dieser und die vom Prüfungstag führten zur Auswertung, wer nun den
riesigen Wanderpokal mit nach Hause nehmen durfte. Die ersten 3 Teilnehmer am
Prüfungstag lagen sehr nah beieinander. Der 3. Platz mit 240 Punkten ging an
Christopher Gruhm und Kuno, der 2. Platz mit hervorragenden 242 Punkten an
Jürgen Knutzen mit Erwin ( WAG-Colonia ) und der 1. Platz an Koen Vanlanduyt
mit D2 mit 243 von 250 Punkten. Die höchste Punktzahl der insgesamt zu
wertenden D-Diplome hatte Koen mit D2 und somit wurden die zwei zum vierten Mal
in Folge Sieger des Fishing Admirals Cup. Nicht
vergessen wollen wir die Sieger in den anderen Diplomen. Im A-Diplom wurde Marie Daisy Meyvis ( Yeodogs)
mit Leron mit 168 von 200 Punkten erste, im B-Diplom siegte Kathrin Anders mit
Wikwaya Dustu mit 197 von 200 Punkten und im C-Diplom mit Luna und 207 von 250 möglichen Punkten. Besonders hat uns die Gratulation
von Walter Wehler zu unserem 15-jährigem Vereinsjubiläum gefreut, bei der uns
eine knallrote Boje mit vielen Leckereien übergeben wurde. Der Tag war
jedoch noch nicht zu Ende, denn im Anschluss ging es für 2 Teams in den
Show-Ring zur Wahl des besten Wasserarbeiters in Show. Nicole Haberer-Diedrichs
mit Timmy (NWAG-NRW e.V.) und Andrè de Neeff mit Yvo (NWAG-NRW e.V. und Colonia
Nederland), zwei wunderschöne Neufundländer, präsentierten sich dem Richter und
dem Publikum. Am Ende machte Yvo das Rennen und wurde zum
„Best Waterworker in Show“ gekürt. Die am
Freitag begonnene und bis Sonntag andauernde DNK Klub-Show erfreute sich
ebenfalls vieler Teilnehmer. Außer unseren besten Wasserarbeitern wurde auch
der „Schönste Braune“ Neufundländer gekürt. Das war ebenfalls Yvo mit André de
Neeff. Am späten
Nachmittag waren nun alle Wettbewerbe und Ausstellungen zu Ende und die
Teilnehmer machten sich auf den Weg nach Hause. Ein
herzliches Dankeschön an alle Organisatoren und Helfer, die das Gelingen der Veranstaltung
erst möglich gemacht haben. Angelika Hundenborn Hier einige Impressionen (Danke Günther Karmann für die wunderschönen Fotos):
Sie interessieren sich für den Hundesport "WasserArbeit" und möchten sich darüber genauer informieren oder sich das Training mit ihrem Hund einmal ansehen? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Übungswartin Angelika Hundenborn. Sie nimmt sich gerne Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten oder Ihre Anmeldung zum "Schnuppern" zu organisieren.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns um unangemeldete Besucher nicht kümmern können und diese auch keinen Zugang zu unserem Gelände erhalten.
|
|