News.

VoR I – VoR II 3:1

Am 1. Spieltag der Bezirksliga 15 Damen kam es in der Riemekehalle zum vereinsinternen Duell  der beiden Aufsteiger Vo.R I gegen Vo.R II (siehe Foto). In einem Spiel mit Anlaufschwierigkeiten setzte sich schließlich die erste Mannschaft mit 3:1 Sätzen durch. Bereits im ersten Satz wurde es eng, als sich das Team des Trainergespanns Alex Bade/Dirk Lohmann bis auf einen Punkt heran kämpfte, gegen die Erste von Luca Schütte aber noch mit 23:25 den Kürzeren zog. Als die Zweite den zweiten Satz für sich entscheiden konnte, war klar: Das wird heute kein Selbstläufer. Den erneut umkämpften dritten Satz konnte sich die favorisierte erste Mannschaft mit einem druckvoller werdenden Angriffsspiel und verbesserter Feldverteidigung sichern. Im vierten und letzten Satz setzte sich die Erfahrung der älteren Spielerinnen durch, die jüngeren hielten nicht mehr richtig gegen, so dass VoR I den Satz recht klar für sich entschied.   
Am 2. Spieltag wartet auf beide Teams eine Auswärtsfahrt. Für VoR I geht es nach Bad Driburg, während Vo.R II in Kohlstädt gegen den SV Dringenberg ran muss. 

Erfolgreicher Saisonstart

Erfolgreicher Saisonstart unserer Jugendteams in den Ober-bzw. NRW-Ligen. Nur die wU16 (Foto) brauchte etwas zeit sich einzuspielen und verlor knapp gegen ein starkes Team aus Minden. Zum Abschluss des Spieltages gewann das Team von Rebecca Wintermeyer und Christoph Feldmann klar das Lokalderby gegen GW Paderborn. Ansonsten gewannen alle VoR-Jugendteams ihre Spiele gegen Mannschaften aus anderen Vereinen. Die mU16, mU14, mU13-1, wU20, wU18-1, wU14-4, wU13-1 sind also alle noch ungeschlagen. Besonders überraschend ist die Tabellenführung unserer 16-Jungs mit einer noch sehr jungen Mannschaft in der NRW-Liga! Die Truppe von Karl Finke besiegte TuB Bocholt und SV Lülsdorf-Ranzel jeweils klar in 2 Sätzen. Ihre Favoritenstellung in der Oberliga bestätigte die U13 als amtierender U12-Meister mit zwei ganz lockeren Erfolgen eindrucksvoll. Erfreulich war, dass sogar die jüngere zweite Mannschaft gegen den RC Sorpesee erfolgreich war.

U-12w wird Westdeutscher Meister!!!!

Unsere U 12 Mädchen haben sich und uns einen Traum erfülllt: Die Mannschaft hat am Wochende in Aachen den Titel "Westdeutscher Meister" errungen.
Im Endspiel haben die Mädchen keinen geringeren Verein als Humann Essen bezwungen - die Nummer 1 im Jugend-Volleyball in NRW. 

Zuvor sind unsere jungen Volleyballerinnen gegen Nuttlar, Dingden, Leverkusen und Schwerte als Siegerinnen vom Feld gegangen. Wir gratulieren ganz herzlich im Namen des gesamten Vereins den Trainerinnen 

Johanna Haasler 
sowie Chiara Dreßler (musste leider verletzt zuhause bleiben) u
nd den Spielerinnen 
- Xenia Surkov 
- Maja Pollkläsener 
- Freya Rensing 
- Maida Bibic 
- Lucia Menke 
- Mailin Schnelle 
- Anja Kolmakow 
- Penelope Weiß 
- Van Nguyen 
- Lisa Horn 

die auch von Rebecca Wintermeyer und Holger Fretzer sowie den Vätern Enva Bibic und Holger Pollkläsener unterstützt worden sind. 

Die erste kleine Feier gab es schon in Aachen in einer Pizzaria. Wir werden das in Paderborn bei unserem Sommerfest am Samstag, 13. Juli, auf der Paderkampfbahn groß nachholen. 

Unsere U 12 Jungen sind bei der Westdeutschen Meisterschaft in der Paderborner Maspernhalle Vierte geworden - auch ein sehr schöner Erfolg, zu dem wir ebenfalls im Namen von VoR gratulieren dürfen. 

Leider trafen die Jungen im Halbfinale auf ein überragend aufspielendes Team vom VC Menden-Much. Im Spiel um Platz drei gegen Hörde wirkte womöglich auch die Enttäuschung über das verpasste Endspiel noch nach. 

Mehrere Spieler unserer Mannschaft können allerdings im kommenden Jahr noch einmal U 12 spielen und wir werden mit den Jungen wie mit den Mädchen in den kommenden Jahren ganz sicher noch viel Spaß haben.

Westdeutsche Meisterschaft U12 Jungs

Nach der Westdeutschen Meisterschaft U13 der Mädchen richtet der Volleyball-Regionalkader Paderborn mit der Meisterschaft der männlichen U12 in diesem Jahr eine weitere hochkarätige Veranstaltung aus. Am Samstag, 22. Juni spielen die 12 besten U12-Jungen-Teams (Jahrgang 2002 und jünger) in Paderborn in der Maspernhalle ihren Meister aus. Hier geht es zur Homepage und zu den Bildern. Homepage der Meisterschaft.
Die U12 Jungs um Trainer Juri Kudritzki freuen sich schon auf ihre Heim-Westdeutsche Meisterschaft.

Doppelter Bezirksmeister: Vo.R Paderborn qualifiziert sich direkt für die WDM

Riesengewusel in orange in der Sporthalle des Goerdeler Gymnasiums in Paderborn. Insgesamt acht Mannschaften schickte der Volleyball-Regionalkader Paderborn bei der U12-Bezirksmeisterschaft ins Rennen, genau doppelt so viele wie alle anderen Vereine in Ostewestfalen aufbieten konnten. Nach Paderborn gekommen waren die jüngsten Nachwuchsspielerinnen (Jahrgang 2002 und jünger) vom VC Minden, DJK Delbrück und OTSV Preußisch Oldendorf mit zwei Teams.

Nach den Viertelfinals stand fest, dass gleich drei Teams der Gastgeber im Halbfinale standen. Am Ende holten sich die U13/14-Oberliga-Spielerinnen Maja Pollkläsener, Xenia Surkov, Lucia Menke und Maida Bibic unter Trainerin Johanna Haasler mit einem 2:0-Erfolg gegen den VC Minden den Titel. Damit hat sich das Team direkt für die Westdeutsche Meisterschaft am 22. Juni in Aachen qualifiziert. Im Spiel um Platz drei setzte sich hauchdünn Vo.R 2 mit Coach Karl Finke gegen Vo.R 7 mit Coach Rebecca Wintermeyer durch.

 Das Endresultat:

1. Vo.R Paderborn 1

2. VC Minden

3. Vo.R Paderborn 2

4. Vo.R Paderborn 7

5. DJK Delbrück

6. Vo.R Paderborn 3

7. Vo.R Paderborn 5

8. OTSV Preußisch Oldendorf 1

9. Vo.R Paderborn 6

10. OTSV Preußisch Oldendorf 2

11. Vo.R Paderborn 4

12. Vo.R Paderborn 8

Auch die Vo.R-Jungen hatten die Sache im Griff. Auch hier stellte der Regionalkader mit vier Teams das größte Kontingent. Obwohl als Ausrichter bereits qualifiziert holten sich die Jungs von Juri Kudritzki den Titel. Sehr erfreulich auch der dritte und vierte Platz der Reserveteams. Hier wächst auch bei den Jungs ein starker und großer Jahrgang heran. 

1.VoR Paderborn 1
2.1. VC Minden 1
3.VoR Paderborn 2
4.VoR Paderborn 3
5.DJK Delbrück
6.1. VC Minden 2
7.VoR Paderborn 4
8.1. VC Minden 3
9.TV Büren



















Westdeutsche Meisterschaft

Am 20. und 21. April richtete der Volleyball-Regionalkader Paderborn erfolgreich die Westdeutsche Meisterschaft der weiblichen U13 aus.

Hier geht es zur Homepage und zu den Bildern.

Das Beste kommt zum Schluss!

So gut wie in den Relegationsspielen zur Damen-Bezirksliga hatte sich die U 16 des Volleyball-Regionalkaders Paderborn zuletzt in der Qualifikation zur Westdeutschen Meisterschaft präsentiert, als am Ende ein einziger Ball zum Erreichen der Finalrunde fehlte. Als 2. Damenmannschaft zeigten sich die 14- und 15-Jährigen nun topfit, als sie zunächst auswärts gegen den Bezirksklassen-Zweiten TuS Willebadessen (3:1) und am Sonntag im Goedelergymnasium gegen den Bezirksliga-Siebten Sande V (3:0) ihren Weg nach oben fortsetzten. 


Ein konsequentes Aufschlagspiel ließ die Sanderinnen von Trainer Martin Horath selten zu guten Angriffen kommen. In der Annahme wie Feldverteidigung zeigten sich die jungen Paderbornerinnen stabil und präzise. Rund 100 Zuschauer auf Seiten der Gastgeber waren hochzufrieden. Mit dem Aufstieg aus der Bezirksklasse in die Bezirksliga dürfte bei den jungen Mädchen und dem Trainer-Duo die Enttäuschung über die verpasste Jugendmeisterschaft endgültig passé sein. Nach der Meisterschaft des VoR I zieht der Verein nun mit beiden Damenteams eine Klasse höher.

Neuste Aktionen und Termine!!!

Anbei gibts ein paar Informationen was im ersten Halbjahr los ist!

1.       01.04 – 04.04     Camp in Ringelstein

2.       02.04 – 07.04     Berlin-Fahrt U-14 M und W (Sodexocup)

3.       11.04 – 13.04     Schnupperkurs Talentiade-Kinder

4.       13.04 – 14.04     WDM U-14 weiblich (Lüdinghausen) und männlich (Lülsdorf-Ranzel)

5.       14.04                    Relegation zur Damen-Bezirksliga (17 Uhr Goerdeler)

6.       20.04 – 21.04     WDM U-13 weiblich (Kaukenberghalle)

7.       28.04                    Bezirksmeisterschaft U-12 Mädchen und Jungen (Riemeke, Goerdeler, Lise-Meitner)

8.       01.05                    Termin Mannschaftsmeldungen,

9.       08.05                    Schulmeisterschaft Jugend trainiert für Olympia, Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2000 und jünger), Kaukenberghalle.

10.   11.05                    WVV-Sichtungstraining Mädchen in Hörde

11.   12.05                    WVV Sichtungstraining Jungen in Münster

12.   12.05                    Quali A U-12

13.   15.05                    Kreismeisterschaft Grundschulen: Comeniushalle Elsen

14.   25.05                    Jugend-Schiri-Lehrgang in Paderborn

15.   26.05                    D-Schiri-Lehrgang in Paderborn

16.   01.06                    Quali B U-12

17.   15.06 – 16.06     Turnier Kleine Nienburgerin (U-16 und U-18 Mädchen und Jungen)

18.   15.06                    Kreistalentiade, Maspernhalle

19.   15.06                    Schiri-Fortbildung in Paderborn

20.   22.06                    WDM U-12 weiblich (Austragungsort unbekannt) und männlich (Maspernhalle)

21.   23.06                    WVJ und WVV-Verbandstag in Moers

22.   13.07                    Sommerfest Vo.R Paderborn an der Paderkampfbahn

23.   19.07                    letzter Schultag

24.   01.08 – 11.08     Jugendaustausch Israel/Misgav

25.   17.08 – 25.08     Ferien-Camp in Mittersill/Österreich


Auf der Zielgeraden!!

Am Gestrigen Tag spielte beim Vorletzten Spieltag der Saison unser Team Vo.R 1 – Sande 7. Wie zu erwarten war gab es keine große Überraschung. Nur selten konnte die Mädchen aus Sande das Spiel bestimmen und kamen so kaum über die 10 Punktemarke hinweg. Vo.R 1 sicherte sich das Spiel mit einem klaren 3:0 und somit weiterhin die Tabellenführung. 

Beim zweiten Spiel trafen die Mädchen unserer zweiten Mannschaft auf das Team von GW Paderborn 4. Das die Saison für die Grün Weißen schon gelaufen war konnte man den Mädchen im Spiel anmerken. Keine Chance auf den Aufstieg und den Klassenerhalt schon in der Tasche spielten sie einfach ein solides Spiel. Ganz anders bei unseren Mädchen für die es immer noch um den Relegationsplatz ging. Durch Starke Aufschläge und eine gute Ballverteilung über unsere Zuspielerin Inga W. kamen alle Angreifer gut zum Zug. Am Ende gewannen unsere Mädchen mit einem klaren 3:0

Der Kampf um die Spitze!


Beim Spitzenspiel der BK 29 traf am Samstag Vo.R Paderborn II auf den TV Verl. Beide Mannschaften traten mit vollem Kader an. Lediglich bei Vo.R Paderborn fehlte Mittelblockerin Jackie S. Die Unsicherheit in der Aufstellung konnte im Verlauf des Spiels Ihre Schwester Jodie jedoch gut ausgleichen. Durch Trickreich gelegte Bälle und Sicher Aufschläge hat sie den ein oder anderen Punkt gerettet. Verl konnte sich im Laufe der Partie jedoch sehr gut auf unsere Angriffe einstellen, somit fiel es uns Schwer die direkten Punkte zu machen. Ergebniss: Vo.R Paderborn – TV Verl : 2:3 Der Kampf um den Aufstieg bleibt weiterhin Spannend.

Im Spiel Vo.R Paderborn I gegen Salzkotten konnte unser Team das Spiel Klar für sich entscheiden. Durch gute Aufschläge und einer Sicheren Abwehrarbeit ließen die Mädchen nichts anbrennen und sicherten sich das Spiel 3:0, und somit die erste Tabellenführung in dieser Saison.

In der Kreisliga tat sich unser Dritte Mannschaft gegen Helmers doch recht schwer. Obwohl  unser Nachwuchs Technisch besser war,  punkteten die Damen aus Helmern durch Ihre Erfahrung. Auch hier ging am Ende die Partie 3:2 für Helmern aus. Die Chance auf einen Relegationsplatz ist somit vergeben.

U16w - Qualifikation B zur Westdeutschen Meisterschaft

Für einen Satzgewinn benötigt man zwei Punkte mehr als der Gegner - das lernt jeder Volleyballer schon mit den ersten Pritsch- und Baggerübungen. Das die (Nicht-)Teilnahme an den Westdeutschen Meisterschaft aber durch einen einzigen Punkt entschieden wird, dass war für alle Mädels, Trainer, Betreuer und Eltern eine ganz neue Erkenntnis am gestrigen Sonntag.

Nach der Auslosung der Quali B zur Westdeutschen Meisterschaft stand schon fest, dass an diesem Sonntag hochkarätige Gäste kommen. Neben dem amtierenden Westdeutschen-U16-Meister aus Moers, dem Team aus Haltern kam auch das - in diesem Jahr noch ungeschlagene und Satzverlustfreie - Team aus Leverkusen an die Pader. Es war klar, dass in dieser schweren Gruppe jeder Punkt Gewicht haben würde. Das galt für den Spieltag in Paderborn, aber auch für die parallel stattfindenden drei anderen Qualifikationsrunden, denn nur der Erste und die drei besten Zweiten konnten sich für die Westdeutsche in Aachen qualifizieren.

Doch chronologisch...

Vo.R Paderborn - ATV Haltern 2:0 - D
urch das Trainerduo Rebecca Wintermeyer und Christoph Feldmann perfekt für DEN "Spieltag der Spieltage" vorbereitet startete man ziemlich nervös in das erste Spiel gegen Haltern. Der Pflicht-Sieg konnte erwartungsgemäß mit 2:0 Sätzen eingefahren werden, auch wenn sich der Gegner so "teuer" wie möglich verkaufte.

Vo.R Paderborn - TSV Bayer Leverkusen 0:2 - Im zweiten Spiel ging es dann gegen den hocheingeschätzten Favoriten aus Leverkusen, welcher mit zwei WVV-Auswahlspielerinnen antrat. Im ersten Satz bot man bis Mitte des Satzes dem Gegner Paroli, ehe sich dann doch die Sprungaufschläge, Aufsteiger und Einbeiner durchsetzen. Im zweiten Satz stand man beim 23:23 kurz vor dem Satzgewinn - und dass trotz eines völlig überforderten ersten Schiedsrichter aus Moers. Letztendlich unterlag man aber erwartungsgemäß, so dass es im letzten Spiel gegen Moers um den zweiten Platz und der Qualifikation zur Westdeutschen ging.

Vo.R Paderborn - Moerser SC 2:0 - In diesem entscheidenden Match boten beide Mannschaften hochklassigen und spannenden Volleyballsport, so dass die Zuschauer auf der Tribüne das ein oder andere Mal den Spielerinnen mit "Standing Ovations" huldigten. Insbesondere die immer stärker werdende Meike Mohr, die von Zuspielerin Inga Wienhues in Szene gesetzt wurde, sowie die druckvollen Diagonal- und Außenangreiferinnen Alicia Schäfers und Liane Ripplinger zwangen den Gegner immer wieder zu Fehlern, weshalb der erste Satz knapp und verdient gewonnen werden konnte. Doch das Spiel forderte von allen Aktiven Tribut, immerhin hatten alle Spielerinnen schon fünf Sätze in den Beinen. Und so kam es wie es kommen musste - trotz spektakulärer Hinterfeld-Abwehraktionen von Jackie Shiers und Chiara Dressler zog der Gegner Punkt um Punkt davon. Erst durch einen Zwischensprint durch eine Aufschlagserie von Leonie Köhler konnten die Paderbornerinnen wieder zum 20:20 ausgleichen. Um jeden Punkt wurde auf beiden Seiten bis zum bitteren Ende gefightet - und verdient gewann Vo.R Paderborn auch diesen entscheidenden Satz mit 27:25.

Ziel erreicht - Zweiter der Quali B - 4:2 Punkte und 4:2 Sätze - das sollte für die Westdeutschen in Aachen reichen.



Doch dann nahm das Drama seinen Lauf - nacheinander trafen die Ergebnisse der anderen Qualifikationsrunden ein. Aufgrund der ungleichen Auslosung konnten sich in den "leichten" Gruppen die Zweitplatzierten viele Ballpunkte erspielen. Als dann das Ergebnis der anderen "Hammergruppe" aus Münster gemeldet wurde, konnten es alle Beteiligte nicht glauben - mit nur EINEM Ballpunkt Differenz bei Punkt- und Satzgleichheit scheitert die U16-Mannschaft von Vo.R Paderborn an der Qualifikation zur Westdeutschen Meisterschaft. Ein Novum in der Vereinsgeschichte - aber überhaupt kein Trost für die tapfer kämpfenden Mädels...

U14 erreicht ungefährdet Quali B

Wenig gefordert wurde unsere U14-1-OL in der Qualifikationsrunde A. Gegen den noch jungen SV Burlo II (4. OL3) gab es einen deutlichen 2:0-Erfolg (25:8, 25:9). Mit druckvollem Spiel war die Partie früh entschieden und Trainer Holger Fretzer konnte munter durchwechseln. Auch das 2. Spiel (25:13, 25:18) gegen den VV Phönix Schwerte (2. OL6) ging ohne Probleme an den Regionalkader, bei dem Lea Reimer ihr Debüt in der Ersten feierte. Nach 20:8-Führung wurde es am Ende noch einmal etwas enger, aber die Sieg blieb ungefährdet. Beide Gegner hatten den druckvollen Aufschlägen und Angriffen des VoR nichts entgegen zu setzen. Alle Mädchen konnten eingesetzt werden und fügten sich gut ins Spiel ein. Jetzt hat sich das Team eine gute Ausgangsposition für die Quali B erspielt. In der nächsten Runde geht am 17. Februar nun gegen den bestens bekannten Liga-Konkurrenten SV Sande, den Moerser SC und den Bundesliga-Nachwuchs vom USC Münster. Keine leichte, aber eine lösbare Aufgabe. Um dort erfolgreich zu sein, muss sich die Mannschaft jedoch noch weiter entwickeln.

VoR-bereitungs-Cup 2013

Das Turnier ist beendet und war ein voller Erfolg. Auf der Seite "VoR-bereitungs-Cup 2013" gibt es eine Übersicht der Ergebnisse vom zweiten VoR-bereitungs-Cup 2013. Zudem gibt es den Bericht aus der lokalen Presse (Neue-Westfälische)


Wir sehen uns dann 2014 wieder...

Der Vollball.Regionalkader Paderborn wünscht allen Aktiven, Funktionären, Eltern und Freunden ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Vereinsinternes Duell in der Bezirksklasse 29 - Damen (BK29-D)

Vo.R 1 bleibt Vo.R 1 und Vo.R 2 bleibt Vo.R 2 - so schaut es zumindest nach dem 3:0 Sieg der Ersten gegen die Zweite in der Bezirksklasse 29 - Damen (BK29-D) aus...

Gemeinsam sind wir stark...

Ein erfolgreicher Spieltag beider Damenteams in der Bezirksklasse 29 - Damen (BK29-D): durch einen ungefährdeten 3:1 Sieg über dem TV 1864 Salzkotten konnte sich die zweite Damenmannschaft die Herbstmeisterschaft in der Liga sichern. Unterstützt wurde sie dabei von einem erstklassigen Abschneiden der ersten Mannschaft, die den Tabellenzweiten TV Verl auswärts glatt mit 3:0 bezwang.

Am kommenden Wochenende geht es nun in Sande beim letzten Spieltag des Jahres um die tatsächliche, vereinsinterne Standortbestimmung im internen Duell - wer ist Vo.R 1und wer ist Vo.R 2? 


NRW-LIga, 4. Spieltag

Das Beste kommt zum Schluss!

„Auch wenn der letzte Spieltag keine Auswirkung auf die Qualifikationsrunde B hat wollen wir dennoch zeigen das wir in die NRW-Liga gehören“ so Ch. Feldmann und R. Wintermeyer vor dem Beginn des ersten Spiels. Also ging es ganz unbeschwert in die erste Partie in der der Gegner Borken.Hoxfeld hieß. Die belegen derzeit den Zweiten Platz in der Tabelle. Starke Aufschläge und Angriffe brachten das Konzept der Borkener durcheinander und ließen uns so den ersten Satz eindeutig mit 25:12 Gewinnen. Im Zweiten Satz konnte Borken mit guten Aufschlägen und geschickten Angriffen immer einen kleinen Vorsprung halten. Erst beim Punktestand von 17:19 konnten wir mit einer kleinen Aufschlagserie an Borken vorbeiziehen und sicherten uns den Satz mit 25:21.

Motiviert vom Sieg gingen wir in die Partie gegen den TV Hörde. Dieser erste Satz zeigt allerdings nicht das Niveau vom ersten Spiel. Viele Aufschlagfehler auf beiden Seiten konnten kein Team so richtig nach vorne bringen. Es blieb also Spannend bis zum Punktestand von 26:26. Ein Starker Angriff von M. Mohr brachte uns da in die Günstige Position den ersten Satzball zu spielen den dann Ja. Shiers mit einem direkten Blockpunkt perfekt machte. Durchwachsen ging es in die zweite Runde in der die Konzentration unserer Mädels doch etwas nachgelassen hatte. Hörde sicherte sich diesen Satz mit 20:25. Am Ende jedoch konnten wir im Tie-Break den Sack zu machen und gewannen mit 15:6.

Ein Spieltag mit Gefühlschaos

Motiviert hat sich das Team der Mannschaft Vo.R Paderborn 1 in das erste Spiel des Tages begeben. Der Gegner hieß SV Sande 7 und belegt derzeit den siebten Platz. Nach den ersten Gewonnenen Satz brach das Spiel allerdings zusammen. Ärgerliche Eigenfehler machten das Spiel Nervös, auch die Angreifer haben nicht so richtig ins Spiel gefunden. Zum Ende ging die Partie 1:3 aus. „ Eigentlich eine recht gute Leistung, es fehlt nur noch ein bißchen mehr Bewegung auf dem Feld“ so Trainer Luca S.!

Im Anschluss begegneten sich im Spitzenspiel der Tabellen erste Vo.R Paderborn 2 und der Tabellen zweite SC GW Paderborn 4. Konzentriert auf das Ziel die Spitze zu halten ging das Team unter Rebecca W. und Christoph F. in den ersten Satz. Nach einer Schwachen ersten Hälfte kam die Mannschaft besser ins Spiel und lies sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. 3:0 war der Endstand! „ Das war eine Super Leistung. Ich bin richtig stolz auf das Team“ so Rebecca W.

Bezirksliga-Teams starten in ihre erste Saison

Durch den großen Zulauf an talentierten Neuanfängern durch die Volleyball-AGs und die Talentiade 2012 konnte der Volleyball-Regionalkader nun gleich 8 U13-Mädchenmannschaften melden, soviel wie kein andererer Verein in NRW. Trainiert werden die knapp 50 Mädchen von Rebecca Wintermeyer, Neu-Basistrainerin Johanna Haasler, Katharina Puls und Thea Schwierk. Die 6 Bezirksliga-Mannschaften (Bezirksliga 12 und 13) spielten jetzt mit viel Spaß im vereinsinternen ersten Spieltag gegeneinander. Für die meisten Mädchen waren es die ersten richtigen Spiele, einige hatten schon im Vorjahr erste Erfahrungen sammeln können.

U16-2 Oberliga

Es war ein langer Tag für die U16-Oberliga. In einer sehr ausgeglichenen Liga gingen 3 der 4 Spiele über die volle Distanz. Vo.R Paderborn II - BSV Ostbevern 2:1 (18:25, 25:18, 15:12). Der große 11er-Kader brachte in der ersten Partie den Sieg. Nach dem unnötigen Satzverlust gegen die jüngeren BSV-Mädchen wechselte Trainer Holger Fretzer alle Angreifer aus und in neuer Aufstellung drehte die umformierte Mannschaft das Spiel und holte den zweiten Sieg in der Oberliga. „Da zahlte sich die Ausgeglichenheit der Mannschaft aus“, freute sich der Trainer über seine taktischen Möglichkeiten. Vo.R Paderborn II - 1. VC Minden 1:2 (22:25, 25:21, 8:15). Gegen einen technisch starken Gast aus Minden entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Dabei verspielte die Reserve des Regionalkaders eine 22:18-Führung in Satz eins. „Damit haben wir den durchaus möglichen Sieg wohl aus der Hand gegeben.“ Bis Mitte des Tie-Breaks hielten die Vo.R-Mädchen mit, dann zog Minden davon. Am Ende siegten die etwas erfahreneren Mindener verdient, weil sie einfach weniger Fehler machten.

NRW-LIga, 3. Spieltag

U-16 NRW Liga! Der dritte Spieltag!

Trotz der kühlen Halle in Münster sind unser Mädels gut ins erste Spiel gegen einen gleichwertigen Gegner vom USC Münster gekommen.
Am Ende des ersten Satzes konnten wir durch eine Starke Aufschlagserie von Inga W. einen Vorsprung von 13 Punkten (24:11) rausholen, jedoch brauchten wir auch 5 Satzbälle um den Satz zuende zu bringen.
Mit einer neuen Aufstellung auf Münsteraner Seite konnte sich das Team gut auf unser Aufschläge und Angriffe einstellen und das Spiel am Ende noch 2:1 für sich entscheiden.

Im zweiten Spiel gegen Dingden fehlte ein wenig mehr Angriffhärte, um die direkten Punkte zu erzielen. Auch die langen Ballwechsel konnte meistens unser Gegner aus Dingden für sich gewinnen.So ging auch dieses Spiel verloren.
Trotz der zwei Niederlagen ist das Trainerteam zuversichtlich: “Es fehlt nur noch das letzte Stück, um diese Spiele zu gewinnen“! so Trainer Christoph F und Rebecca W.

USC Münster – Vo.R Paderborn: 2:1 16:25, 25:21, 15:8
Vo.R Paderborn – SV BW Dingden: 0:2 20:25, 19:25

Die besten Talente am Ball

Nachdem der Volleyball-Regionalkader (VoR) im vergangenen Schulhalbjahr hunderte Grundschüler mit dem Light-Ball bekannt gemacht hat, ist das Projekt volley@school an allen acht Paderborner Partnerschulen fortgesetzt worden. Beim "Training der Besten" haben zahlreiche Mädchen und Jungen schon den Weg ins Training gefunden.

Zehn Volleyball-Ags hat das Trainerteam von VoR Paderborn mit Beginn des neuen Schuljahres wieder ins Rennen geschickt: von der evangelischen Lutherschule, Karlschule und Domschule über die Marienschule, Overbergschule und Grundschule Josef (Mastbruch) bis zur Dionysiusschule und Comeniusschule in Elsen. VoR-Kinder- und Jugendtrainerin Rebecca Wintermeyer und Jungen-Trainer Juri Kudrizki leisten das Gros der Arbeit. Ziel ist auch die dann schon zweite Kreismeisterschaft der Grundschüler nach den Osterferien 2013.


Weil nicht nur Mädchen, sondern ebenso viele Jungen wieder den Weg zum Volleyball finden, fördert VoR den eigenen Trainer-Nachwuchs auch für den männlichen Bereich. Lukas Bergbauer und Niklas Böddeker unterstützen ihren Chef beim Anfängertraining samstags von 9.30 bis 11 Uhr im Ahornsportpark. Wie die beiden U-18-Spieler hat auch Jugendspielerin Johanna Haasler den Basistrainerlehrgang absolviert. Sie ist für die besten Mädchen in der U 13 verantwortlich und darf sich schon auf die Westdeutschen Meisterschaften im April freuen. Der Westdeutsche Volleyball-Verband hat die Titelkämpfe gerade an den Regionalkader nach Paderborn vergeben.

Für Kontinuität sorgt VoR nicht nur in der Paderstadt, sondern auch im Kreisgebiet. Nachdem an den beiden Grundschulen in der Bürener Kernstadt Volleyball-Ags gestartet sind, nimmt seit Schuljahresbeginn auch das dortige Mauritiusgymnasium seine sportliche Tradition (Jahrzehnte lang durch Paul Szlovik) mit einer neuen Ag für Fünftklässler wieder auf.

Am Mauritiusgymnasium findet am Mittwoch, 19. Dezember von 13 bis16 Uhr auch eine Lehrer- und Trainer-Fortbildung zum Themavolley@school (Grundschule und 5./6. Klasse) statt. Aus Dortmund kommt dazu als Referentin Stefanie Tophoven. Anmeldungen sind schon beim Paderborner Schulamt oder bei VoR unter Telefon
(0 171) 548 11 20 möglich.

Hier der Original-Artikel der Neuen Westfälischen: http://www.nw-news.de/sport/lokalsport/sport_paderborn/lokalsport_paderborn/7265750_Die_besten_Talente_am_Ball.html

Neue Basistrainer

Neue Basistrainer im Vo.R-Trainerteam
Wir gratulieren unserem jüngsten Trainer-Nachwuchs: Lukas Bergbauer, Johanna Haasler und Niklas Böddeker haben in Büren-Steinhausen bei Lehrgangsleiter Rainer Klein den Basistrainer-Lehrgang absolviert. Lukas und Niklas unterstützen Trainer Juri Kudrizki bei der Schulung der Jungen im Anfängerbereich der U 12 und U 13. Jojo trainiert und coacht unsere Oberliga-Mädchen U 13.  
 

U14-Oberliga - Spieltag 2

U14 feiert wichtigen Sieg gegen Minden

In der U14-Oberliga 5 hat die U14-1 des Volleyball-Regionalkaders Paderborn am zweiten Spieltag ihre weiße Weste behalten und mit einem historischen 2:1-Sieg gegen den Mitfavoriten VC Minden einen großen Schritt für eine gute Ausgangsposition für die Qualifikationsrunden zur Westdeutschen Meisterschaft gemacht. Vo.R Paderborn I – VC Minden 2:1 (25:16, 24:26, 15:8). Es war von Anfang bis Ende ein hart umkämpftes Spiel zweier gleichstarker Teams. Satzlängen von über 25 Minuten zeigen an, dass lange Ballwechsel an der Tagesordnung waren. In allen Sätzen lagen die Mädchen des Vo.R zwischenzeitlich zurück, kämpften sich aber mit druckvollem Spiel und einer guten Umsetzung der taktischen Vorgaben zurück ins Spiel. Im Tie-Break ließen sie sich auch von einem 0:4 und 6:8-Rückstand nicht unterkriegen und gestatteten dem Gegner keinen Punkt mehr. Es war nach vielen knappen Spielen der erste Sieg des 2000er-Jahrganges gegen diesen Gegner.

Vo.R Paderborn II - Vo.R Paderborn I 0:2 (6:25, 10:25), Vo.R Paderborn II – VC Minden 0:2 (6:25, 16:25). Trotz zweier Niederlagen verkauften sich die fast ausschließlich aus U12- und U13-Spielerinnen bestehende 2. Oberliga-Mannschaft von Trainer Karl Finke gegen die Spitzenteams sehr gut. Die 10- bis 11-jährigen Mädchen bemühten sich konstant drei Mal aufzubauen und zeigten nach teilweise erst sechs Monaten Training schon eine solide Technik. Hier wächst eine neue starke Generation heran!

Zweite Damenmannschaft - Spieltag 6

Ergebnisdienst Damen (BK29-D): VoR Paderborn II - SV BW Sande VI 3:1 (28:26, 25:9, 14:25, 25:21)

Die Vorzeichen für diesen Spieltag waren nicht optimal, denn vier Spielerinnen der Starting-Six standen Coach Christoph Feldmann an diesem Wochenende nicht zur Verfügung. Doch Dank der Unterstützung von Esenia und Caroline aus der dritten Mannschaft konnte letztendlich die Tabellenführung souverän verteidigt werden.

An den kommenden zwei Wochenenden geht es nun gegen die beiden Mitfavoriten aus Verl und GW Paderborn um die Herbstmeisterschaft.

U16-NRW-Liga - Spieltag 2

Von entspannten Trainern konnte am zweiten NRW-Spieltag der weiblichen U16-Mannschaft nur vor dem ersten Spiel in Essen-Borbeck ein Foto gemacht werden. Während oder nach den Spielen gegen Lüdinghausen und Essen änderte sich dieses Bild.

SCU Lüdinghausen - VoR Paderborn 2:0 (25:08, 25:17):
Die Niederlage gegen den haushohen Ligafavoriten aus Lüdinghausen war im Vorfeld eingeplant. Allerdings fügte man sich dem Schicksal in dem ersten Satz nahezu ohne Gegenwehr und konnte kaum eigene Punkte erzielen. Erst im zweiten Satz fand man zum gewohnten Spiel und konnte nun auch die eigenen Stärken zeigen und Motivation um so Sicherheit für das Spiel gegen Essen zu gewinnen.

VoR Paderborn - VC Essen-Borbeck 0:2 (22:25, 21:25):
Das Duell auf "Augenhöhe" konnten die Gastgeber nach spannenden und ausgeglichenen Sätzen für sich entscheiden. Im ersten Satz wechselte die Führung mehrmals. Das Spiel wurde von häufigen langen Ballwechsel geprägt, dessen besseres Ende allerdings meistens die Essener Nachwuchs-Volleyballerinnen auf Ihrer Seite hatten. Nach einem Fehlstart im zweiten Satz (0:5) kämpften sich dann unsere Mädels Punkt für Punkt zurück, mussten aber letztendlich den Satz und damit das Spiel knapp verloren geben.

Spieltag 4 in der BK: Vo.R PB - Schloß Holte

Tabellenführung ausbauen war das Ziel für die Mannschaft von R.Wintermeyer und Ch.Feldmann gegen einen starken Gegner aus Schloß Holte. Von Anfang an sind wir gut in die Partie gekommen und konnten durch Starke Aufschläge und einer Super Stimmung den ersten Satz für uns entscheiden. Im Zweiten Satz ist Schloß Holte besser ins Spiel gekommen und konnte den Satz knapp für sich entscheiden. Zum Ende konnten wir das Ruder trotzdem wieder auf unsere Seite reißen und haben mit Starken Aufschlägen und Top Longline Bällen durch A.Schäfers die beiden letzten Sätze gewonnen.

Insgesamt war das eine Super Mannschaftsleistung

Ergebnisdienst Bezirksklasse 29 - Damen (BK29-D): Vo.R Paderborn II - Schloß Holte 3:1 (25:8, 29:27, 23:25, 25:17)


U-14 und U-18 erfolgreich in die Saison gestartet!

1. Spieltag U 14 Bezirksliga Mädchen (mit VoR-Jungen)

VoR-Jungen U-14-II gegen Steinhagen 2:0 (25:13, 25:15)
VoR-Jungen U-14-II gegen Grün-Weiß II 1:2 (25:22, 17:25, 11:15)

Für vier der sieben Jungen war es der erste Liga-Spieltag überhaupt. Gegen die Anfängerinnnen aus Steinhagen ging es flott zum Erfolg. Gegen GW haben die Jungs im ersten Satz klasse aufgeschlagen und aufgebaut. In Durchgang 2 und 3 ging die Linie ein wenig verloren - am Ende reichte es nicht ganz zum Sieg. Unterm Strich: Eine klasse Premiere in der U 14.

U-14 Oberliga Jungen:

VoR Paderborn I gegen TV Hörde 1:2 (25:13, 23:25, 11:15)
VoR Paderborn I gegen Lüdinghausen 2:0 (25:5, 25:9)

Eine knappe Niederlage gegen den ewigen Konkurrenten aus Dortmund und ein Kanter-Sieg gegen die Jungen aus der Mädchen-Hochburg.

U-18 Oberliga Mädchen:

Auch die U-18 konnte gut in die Saison starten.
Nach einer knappen Niederlage gegen BW Aasee, in der wir durch viel Aufschlag und Annahmefehler verloren haben, konnten wir das Spiel gegen SV Sande im Tiebreak für uns entscheiden.

VoR PB - SV BW Sande: 2 : 1 / 61 : 59  (25:20, 20:25, 16:14)
SV BW Aasee - VoR PB: 2 : 0 / 50 : 42  (25:19, 25:23)

U-14 Oberliga Mädchen:

Auch hier ist das Team super gestartet. Bei den 2 eindeutigen 2:0 Siegen hat die Mannschaft nichts anbrennen lassen.

VoR Paderborn I - SV BW Sande II 2 : 0 50 : 20  (25:6, 25:14)
VoR Paderborn I - Detmolder TV 2 : 0 50 : 25  (25:12, 25:13)


3 : 0 Sieg im Derby gegen GW Paderborn V!

3:0 Sieg im Derby gegen GW Paderborn V! Einen weiteren Schritt Richtung Tabellenführung wollte das Team Vo.R II in der BK 29 am dritten Spieltag gehen. Dies erwies sich allerdings schwieriger als erwartet. Viele Eigenfehler ließen den Gegner (Grün-Weis Paderborn V) immer wieder in Richtung Ausgleich nachrücken, so das die Sätze am Ende nur Knapp gewonnen werden konnten. Zum Schluss waren es der Vorsprung im Aufschlag, und die Angriffshärte des Teams von Rebecca W. und Christoph F. die den Sieg brachten. Ergebnis: GW Paderborn V - VoR Paderborn II 0:3 (17:25, 29:31, 21:25)

Ergebnisdienst - Kreisliga PB - Damen (KLPaderb-D): SC GW Paderborn VI - VoR Paderborn III 0:3 (16:25, 22:25, 18:25)

Der Zweite Spieltag der Damenliga!

KL. Paderborn: VoR3 verliert nach 2:0-Satzführung noch 2:3 gegen Hövelhof. "Das war eine absolut unnötige Niederlage",sagt Trainer Holger Fretzer. Zwei Sätze lang hatte das Nachwuchsteam die deutlich älteren Vcler im Griff, versäumte es im dritten Satz aber den Sack zuzumachen. Durch eigene Fehler baute man den Gegner auf, der am Ende verdient gewann. "Wir müssen jetzt einfach daraus lernen."

Ergebnisdienst - Bezirksklasse 29 - Damen (BK29-D): SV BW Sande VI - VoR Paderborn I 1:3 (79:91)

Ergebnisdienst - Bezirksklasse 29 - Damen (BK29-D): VoR Paderborn II - SV BW Sande VII 3:0

 
Mittelblockerin Nele H. (Delbrück) beim Einschlagen am ersten NRW-Liga-Spieltag

U-16-Oberliga

SG Sendenhorst – Vo.R Paderborn II 1:2 (12:25, 25:19, 15:13): „Hauptsache gewonnen“, so das Fazit der U16-Oberliga nach dem knapp gewonnenen ersten Spiel gegen die SG Sendenhorst. Die Mannschaft kam nie in Tritt und produzierte viele Eigenfehler in Angriff und Aufschlag. Letztlich sorgten starke Aufgaben, vor allem von Charlotte Tölle, für den Sieg.

USC Münster II - Vo.R Paderborn I
I 2:0 (25:15, 26:24): Im zweiten Spiel gegen einen deutlich stärkeren USC Münster II spielte das Team deutlich besser, Probleme in der Blocksicherung bescherten ein 15:25. Dann sorgte eine tolle kämpferische Steigerung für einen bis zum Schluss ausgeglichenen zweiten Satz, der etwas unglücklich mit 24:26 verloren ging. „Hier hätten wir einen Satzgewinn sicher auch verdient gehabt“, sagt Trainer Holger Fretzer.

U-16-NRW-Liga

Der erste Spieltag in der NRW-Liga der neu zusammen gestellten weiblichen U16 sollte zu einem Erlebnis für Spielerinnen, Trainer und Eltern werden.

VoR Paderborn - Detmolder TV 2:0 (25:18, 25:8): In zahlreichen Vorbereitungsspielen erprobt und motiviert durch einen Sieg gegen die U18-Mannschaft in der Bezirksklasse wurde das erste Spiel gegen den "Nachbarn" aus Detmold nahezu fehlerfrei begonnen. Nach einer kleinen Konzentrationsschwäche zur Mitte des ersten Satzes konnte dieser dann aber letztendlich hochverdient mit 25:18 gewonnen werden. In Satz 2 behielt man dann deutlich mit 25:8 die Oberhand. Minimalziel erreicht - erstes Spiel in der neuen Liga gewonnen!

RC Sorpesee - VoR Paderborn 2:0 (25:12, 25:7): Das zweite Spiel gegen einen der Mitfavoriten aus Sorpesee begann man sehr konzentriert und völlig befreit. Nach einer schnellen Führung unserer Mannschaft konnten dann aber die Gäste aus dem Sauerland mit guten Aufschlägen und Angriffen die Oberhand zurück gewinnen. Letztendlich mussten so beide Sätze recht klar mit 12:25 und 7:25 verloren gegeben werden.

Bleibt als Fazit nach dem ersten Doppelspieltag festzuhalten, dass das Leistungsniveau in der Liga sehr unterschiedlich ist. Ein Sieg und eine Niederlage - das ist doch ein guter Start in der höchsten Nordrhein-Westfälischen Spielklasse der weiblichen U16...