Die kleine Nienburgerin2012-VoR PaderbornVolleyball-Regionalkader erfolgreich beim größten
Jugendturnier Deutschlands
Das war der zweite Streich
Paderborn/Nienburg. Richtig abgeräumt haben die
Mannschaften des Volleyball-Regionalkaders (Vo.R) Paderborn beim größten
Jugendturnier Deutschlands in Nienburg. Für die Oberliga-Spielerinnen
Lea-Isabell Peters und Carina Ahlers erfüllte sich dabei ein Traum, denn sie
konnten bei ihrer letzten Teilnahme an diesem Turnier zum zweiten Mal den
großen Wanderpokal in Form einer Bronzefigur mit nach Paderborn nehmen. „Das
ist besser als eine Westdeutsche Meisterschaft“, meint die 17-jährige
Lea-Isabell Peters. Im Finale schlug die von Lale Asan betreute Mannschaft den
Bundesliga-Nachwuchs und Berliner Meister vom Köpenicker SC sicher in 2:0
Sätzen. Insgesamt 42 Nachwuchs-Spielerinnen und Betreuer hatten sich in vier
Mannschaften aufgemacht, mit 147 anderen Mannschaften aus ganz Deutschland und
Polen ein Volleyballfest mit großem Zeltlager zu feiern. Am Ende nahmen Trainer
und Spielerinnen gute sportliche Ergebnisse, viele tolle Eindrücke und neue
Bekanntschaften zurück in die Domstadt.
Weibliche U18: Der Weg der Erfolgsmannschaft führte vor
allem über Volleyball-Hochburgen aus dem Osten. Der Köpenicker SC II war ein
guter Aufbaugegner, dann ging es gegen die starken und lautstark unterstützten
Lokalmatadoren vom TKW Nienburg, ehe es im Spiel gegen die Polen des Gymnasium
2 Bartoszyce (25:14, 19:25) den letztlich unbedeutenden einzigen Satzverlust
gab. Im Viertelfinale war auch der Hamburger Vizemeister VfL Geesthacht (2:0)
kein Stolperstein. Am Sonntag wartete dann ein Hammerprogramm. Im Halbfinale
des Pools war der technisch starke VC Stralsund ein harter Brocken, wie auch im
Poolfinale der Berliner Vizemeister Rudow Berlin – beides Nachwuchsteams von
Zweitbundesligisten. Im großen Finale vor 1000 Zuschauern reichte den
Paderbornerinnen dann angefeuert von den anderen Vo.R-Mannschaften eine solide
Leistung, um die „Kleine Nienburgerin“ mitzunehmen.
Weibliche U16: Drei Teams des Vo.R gingen hier an den
Start. In der A-Klasse konnten sich beide Teams als Vorrunden-Zweite fürs
Viertelfinale qualifizieren, Team 1 von Karl Finke spielte zwei Mal
Unentschieden gegen Luckenwalde und die Landesauswahl Hamburgs und Team 2 von
Rebecca Wintermeyer und Christoph Feldmann verlor denkbar knapp mit 22:25,
23:25 gegen den Berliner Meister und späteren Finalisten Rudow Berlin. Im
Viertelfinale verlor Team 1 in einem ausgeglichenen Spiel knapp 21:25, 19:25
gegen die Brandenburger Landesauswahl mit Spielerinnen des Deutschen Meisters SC
Potsdam. Das jüngere Team 2 war gegen den späteren Sieger, die bärenstarken
Polen vom Sportgymnasium Bartoszyce beim 16:25, 15:25 letztlich chancenlos.
Beide Teams gewannen dann ihre Überkreuzspiele, so dass es im Spiel um Platz 5
zum Vereinsduell des älteren Jahrgangs gegen die ntjährige U16 des Vo.R
kam. Die Mannschaft von Karl Finke hatte im ersten Satz knapp mit 29:27 die
Oberhand, doch Inga Wienhues aus Erwitte sorgte mit ihren Aufschlägen zum 14:0
(!) im zweiten Satz für die Entscheidung zugunsten der jüngeren Mädchen. „Am
meisten freut mich, dass wir trotz der kurzen Trainingsphase in den neuen
Mannschaft so eine Teamleistung zustande bringen konnten“, bilanziert Trainerin
Rebecca Wintermeyer.
12:0 Punkte, 12:0 Sätze lautete die Bilanz der jüngsten
Vo.R-U16-Mannschaft von Trainer Holger Fretzer in der B-Klasse. Diese ließ in
sechs Spielen gegen meist ältere Gegner nichts anbrennen und holte sich ohne
Satzverlust in überzeugender Manier den ersten Platz. Holger Fretzer
Erfolgreiches Turnier: Die vier Mädchenmannschaften des
Volleyball-Regionalkaders Paderborn präsentieren stolz ihre Preise.
| | Die neue
U16-NRW-Liga-Mannschaft verlor nur gegen die Finalisten holte sich einen
hervorragenden 5. Platz im A-Pool:Hinten (v.l.) Trainer Christoph Feldmann
(Büren), Nele Horenkamp (Delbrück),
Jackie Shiers (Paderborn-Mastbruch), Inga Wienhues (Erwitte), Chiara Dressler
(Paderborn), Cemre Hekim (Delbrück), Meike Mohr (Langenberg) und Trainerin
Rebecca Wintermeyer (Paderborn). Vorne: (v.l.) Jodie Shiers (Paderborn-Mastbruch),
Leonie Köhler (Bad Lippspringe), Liane Ripplinger (Elsen) und Alicia Schäfers
(Paderborn). | Die junge, neue
U16-Oberliga-Mannschaft gewann die B-Klasse:Hinten (v.l.) Esenia Ozmanian
(Schlangen), Franziska Walter (Delbrück), Annika Dierkes (Neuenbeken), Antje
Mertens (Delbrück), Jana Menke
(Paderborn). Von hinten nach vorne: Nicole Wiebe, Caroline Lambrechts (beide
Paderborn), Kim Jana Linke (Salzkotten), Carlotta Reike (Niederntudorf) und Trainer Holger Fretzer (Fürstenberg). |
|