![]() "Die gute Sache siegt von allein?" - Schön wär's! Leider
verfügen die Betroffenen von Verkehrsmaßnahmen nicht über eine so
kräftige Lobby wie
Logistikkonzerne, Fluggesellschaften und Straßenbaufirmen.
Deshalb freuen wir uns über neue Mitstreiter, die sich gegen
die ständig
steigende Verkehrsbelastung
engagieren wollen - und sich für die Umweltverträglichkeit des Verkehrs
einsetzen. Wir wollen nützliche Plattform für interessierte und aktive Menschen auf gleicher Augenhöhe sein. Auf Klüngelgruppen oder Obergurus verzichten wir gerne. Deshalb sind uns offene, transparente und demokratische Strukturen wichtig. Machen Sie sich selbst ein Bild. Wir freuen uns über jede helfende Hand. Die Tätigkeit des VUV ist weitgehend in Projekten organisiert. Hier verfolgen ein oder mehrere Mitglieder abgestimmt mit dem Vorstand, jedoch sonst unter eigener Regie, ein bestimmtes Ziel. Dies kann eine Veranstaltung, eine Analyse, ein Positionspapier, eine Präsentation oder etwas ähnliches sein. Beteiligen Sie sich nach Interesse an laufenden Projekten mit oder stellen Sie ein eigenes Projekt auf die Beine! Wir sehen einen großen Handlungsbedarf angesichts ständig steigender Verkehrsbelastungen. Dazu gehören u.a.
Bei
all diesen Projekten stehen dem vermeintlichem "Mehr" an Mobilität
durch ein bevorzugtes Transportmittel erhebliche Belastungen
von Menschen, an
Flächen- und Naturverbrauch entgegen. Die Mobilität anderer
Verkehrsmittel wird eingeschränkt, wenn Straßen und Bahntrassen
Ortschaften zerschneiden und die Bewegungsmöglichkeiten von Fußgängern
und Radfahrern verhindert sind. Wir setzen uns für ein Umdenken zum Nutzen von Mensch und Umwelt ein, ohne die Vorteile einer mobilen Gesellschaft rundweg abzulehnen. Für dieses Umdenken im Sinne eines umweltverträglichen Verkehrs streben wir ein möglichst breites Bündnis unterschiedlicher gesellschaftlicher Handlungsträger an: Anwohner, Interessenverbände, Vereine, Gewerbetreibende, Fachleute, Entscheidungsträger in Kommunal- und Landespolitik. Für solche Bündnisse muss das Gemeinsame im Mittelpunkt stehen, auch und gerade dann, wenn man hier und da unterschiedlicher Meinung ist. Wir sehen uns als nützliches partnerschaftliches Netzwerk gleichberechtigter Bürgerinnen und Bürger, die in jeweils ganz unterschiedlichen Zusammenhängen eigenständig aktiv sind. Formale Grundlage unserer Zusammenarbeit Satzung, inhaltliche Positionen finden Sie im Leitbild und unserem Faltblatt. Diese und weitere Informationen finden Sie auf der Seite "Mitwirken". Hier einige aktuelle thematische Schwerpunkte:
Flyer Anzeigen Herunterladen Leitbild Anzeigen Herunterladen Satzung Anzeigen Herunterladen Beitragsordnung Anzeigen Herunterladen Aufnahmeantrag Anzeigen Herunterladen Möchten Sie unverbindlich auf unserem EMail-Verteiler eingetragen werden? Dann schicken Sie uns bitte hierfür eine
kurze EMail.
Sie erhalten in unregelmäßigen Abständen Informationsmaterial,
Aufrufe zu Veranstaltungen oder Hinweise zu Projekten
des VUV (in der Regel nicht mehr als zwei Mails pro Woche). |
Startseite >