vdst.frankfurt@googlemail.com Unser Programm umfaßt folgende Veranstaltungen:Kneipe
| Diese Veranstaltungsform hat nichts mit der Kneipe um die Ecke
zu tun. Nach bestimmten Regeln wechseln sich Wortbeiträge, Gesang und
Zeitabschnitte, während derer man sich mit seinen Sitznachbarn
unterhalten kann, ab.
Anlässe für Kneipen sind Semesteranfang, Semesterschluß,Gründung der
Verbindung, u.v.m.
| Kommers
| Der Kommers ist die festlichste Veranstaltungsform einer
Studentenverbindung. Alle Anwesenden tragen Abendgarderobe. Jeden Januar
feiern wir die Gründung des Deutschen Reiches am 18.01.1871 durch
Bismarck mit einem Reichsgründungskommers. Im Mittelpunkt steht ein
Festvortrag. Das Thema ist nie die Gründung selbst, sondern immer
aktuellen staatspolitischen Inhalts.
| Vortragsabende
| Ein Vortragsabend setzt sich zusammen aus einem Vortrag und
einer anschließenden Diskussion
|
| bisher (ausgewählte Beispiele):
"1848 und schwarz-weiß-rot",
"Asyl und Immigration",
"Das traditionale Weltbild Julius Evolas",
"Die Entwicklung der politischen Symbolik der deuschen Rechten von 1871
bis heute",
"Die Religion unserer Vorfahren",
"Elektrosmog im Alltag",
"Ernst Jünger: Die Linie und darüber hinaus",
"Erlebnisbericht aus dem heutigen Sudetenland",
"Internet - Willkommen im globalen Dorf",
"Saudi-Arabien: 7000 Kilometer zwischen Vergangenheit und Gegenwart",
"Vortragsabend zum 17. Juni 1953",
"Wie gefährlich ist der Islam?",
| Landsmann. Abend
| Bei den Landsmannschaftlichen Abenden gibt es zusätzlich zum
Vortragsabend noch Essen und Trinken aus der entsprechenden Region
|
| bisher (ausgewählte Beispiele):
"Czernowitzer Abend",
"Görlitzer Abend",
"Königsberger Abend",
"Leipziger Abend",
"Stettiner Abend",
"Straßburger Abend",
"Wilflinger Abend"
| Geselliges
| Hierbei handelt es sich um Ausflüge oder andere
Veranstaltungen, die keinen festgelegten Programmverlauf haben.
|
| bisher (ausgewählte Beispiele):
"Ausflug zum Kyffhäuser",
"Besuch des Sudetendeutschen Tages",
"Couleurbummel über den Frankfurter Weihnachtsmarkt",
"Im Ebbelwei-Expreß durch Frankfurt",
"Stammtische"
|
|
|