Betrieb
Vielfalt des Amateurfunks
Vielfalt des Amateurfunks
- CW Morse-Telegrafie
- SSB Einseitenband Sprechfunk (single side band)
- FM Sprechfunk Frequenzmodulation
- RTTY, AMTOR Funkfernschreiben und modernere Varianten
- Packet Radio weltweites "Internet der Funkamateure" per Funk
- SSTV Übertragung von Standbildern (weltweit)
- ATV Amateurfernsehen in normalem Fernsehstandard
- EME, MS Sonderbetriebsarten Erde-Mond-Erde oder Meteoscatter
- Fuchsjagd Peilen von versteckten Sendern (zu Fuß!)
Leider ermöglicht es mir meine Freizeit nicht alle Betriebsarten auszuüben. Deswegen konzentriere ich mich auf die Morse-Telegrafie (CW) mit kleiner Leistung (QRP), auf das Sammeln von möglichst vielen Ländern bzw. politisch eigenständigen Gebieten (DX) und auf das wettkampfmäßige Funken (Contest).
DX Verhaltenskodex
DX Verhaltenskodex
Dieses Projekt möchte ich uneingeschränkt unterstützen. Je mehr Funkamateure sich diesem Verhalten anpassen, desto mehr entspannte DX-Verbindungen gelingen!