Projekt 2016-2021
Im mecklenburgischen Dorf Wischuer soll ein freistehendes Gutsensemble, bestehend aus dem historischen Wohnhaus, mehreren Scheunen unterschiedlicher Größe und einem Saalbau, der lange Zeit als Gaststätte genutzt wurde, neu geordnet werden. Da die Eigentümer den Gasthof nicht mehr betreiben möchten und sich neben der Landwirtschaft künftig auf die Vermietung von Ferienwohnungen konzentrieren wollen, wurde beschlossen, den Saalbau abzubrechen. In der Scheune sollen Ferienwohnungen entstehen. Dazu wird die Scheune komplett entkernt. Im Inneren wird sie durch eine massive, tragende Wandscheibe in zwei gleiche Teile geteilt. Der dem Garten zugewandte Bauteil erhält im Erd- und Obergeschoss jeweils eine große Ferienwohnung. Der straßenseitige Bauteil erhält im Erdgeschoss einen Gemeinschaftsraum mit großzügiger Küche und im Obergeschoss vier Gästezimmer mit je 15m². Der Bereich des zurückgebauten Saaltraktes wird zu einem gemeinsam genutzten Gartenbereich umgestaltet. Jede Wohnung erhält großzügige Öffnungen, die den Blick in den Garten und über das Anwesen freigeben. Die historischen Fassadenteile werden erhalten und beschädigte Bauteile behutsam erneuert.