Siko Eyhof / In der Ey
3. Mai: Siedlungsversammlung
Um 19:00 trafen wir uns in der neuen reformierten Kirche Albisrieden (Ginsterstrasse 50, 8047 Zürich)
Neben dem gemütlichen Apéro, dem spannenden Input des Vorstandes zu den Neubauprojekten und den Berichten der verschiedenen Arbeitsgruppen wurde über vier Anträge abgestimmt.
Geschützte Veloparkplätze für die Siedlung: Antrag wurde angenommen; Projekterarbeitung erfolgt.
Mobility Parkplatz: Antrag wurde angenommen; Projekterarbeitung erfolgt.
Verstetigung der "Siedlungshühner": Antrag wurde angenommen; die Hühner werden der Siedlung erhalten bleiben.
Aufhebung Hundeverbot: Antrag wurde abgelehnt; an der DV werden die Delegierten entsprechend abstimmen.
Das ausführliche Protokoll wird in den nächsten Wochen erstellt.
3. Mai: Siedlungsversammlung
Um 19:00 treffen wir uns in der neuen reformierten Kirche Albisrieden (Ginsterstrasse 50, 8047 Zürich)
Traktanden
Präsenz
Wahl eines Protokollführers und Stimmenzählers
Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung
Genehmigung von Jahresberichten
Abnahme des Kassaberichtes
Wahlen/Bestätigungen: Siedlungskommission und Delegierte
Information des Vorstandes
Delegiertenversammlung:
7.1 Bericht über die vergangene Versammlung
7.2 Diskussion der Traktanden der kommenden VersammlungEingereichte Anträge an die Siedlungsversammlung (werden im Vorfeld publiziert)
Diverses
Im Anschluss an die Versammlung wird ein kleiner Umtrunk offeriert.
Die Anträge reichen Sie bitte bis 10. April beim Obmann ein. Die Siko freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen!
10. April: Frühlingsfest
Ab 12:00 brannte das Frühlingsfeuer in den Schalen und wir verbrachten einen gemütlichen Sonntag zusammen im Eyhof. Gumpiburg, Zuckerwatte, Schminkecke - auch den Kindern wurde einiges geboten. Wir haben es genossen, wieder einmal zusammenzukommen!
ab 16. März: Ein Haufen Holz?
An verschiedenen Stellen im Altbauteil der Siedlung liegen Haufen aus Ästen und Stecken. Die einen am Wegrand, die anderen in den Staudenbeeten. Gestürmt oder geflutet hat es in der letzten Zeit ja nicht, warum also liegen die hier?
Die Asthaufen sind Teil des Projekts, die bepflanzte Umgebung der Siedlung naturnaher zu gestalten. Sie bieten gerade nützlichen Insekten wir Schlupfwespen oder Holzbienen gute Wohn- und Brutmöglichkeiten. Diese Insekten sind ein wichtiger Bestandteil des ökologischen Gleichgewichts, auch in einer Wohnsiedlung im städtischen Gebiet. Sie halten andere Insektenbestände unter Kontrolle, bestäuben Blumen und Gartenpflanzen und sind ein Teil der Nahrungskette, zum Beispiel für Vögel oder Kleinnager.
Ab 1. Dezember: Geschmückte Adventsfenster
Tragt euch in der Liste beim Eyhof 34 ein, damit wir wissen, wann wir wo die geschmückten Adventsfenster bewundern können - vielleicht findet sogar ab und zu ein Apéro statt bei einem der Fenster...
Eyhof 16
5. Eyhof 16
6. Eyhof 34, mit Apéro
7. Eyhof 24
8. Eyhof 34, mit Apéro
11. Eyhof 34, mit Apéro
12. Eyhof 32, mit Apéro
16. Eyhof 15
17. Eyhof 34, mit Apéro
20. Eyhof 24
21. Eyhof 24
6. November: Räbeliechtli in der Siedlung
Wie letztes Jahr schmückten und beleuchteten wir unsere Siedlung mit geschnitzten Räben. Ab dem frühen Abend wurden ausserdem zwei Feuerschalen mit Brennholz gefüllt und Glühwein und Würstli verteilt. Es war ein Fest!
Halloween in der Siedlung
Kindergerecht wurde am 31. Oktober Halloween gefeiert: Mehrere engagierte Eltern organisierten auf dem Eyhofplatz Spiel-Parcours. Die verkleideten Kinder stellten sich den Herausforderungen, um danach etwas Süsses abzuholen. Und die Kinder bemerkten schnell, dass sogar in zwei der Eyhof-Häuser etwas Gruseliges zu finden war: eine waschechte Geisterbahn und eine Mutprobe der glitschigen Art. Danke an alle, die den Abend zu einem Erlebnis machten!
Siedlungsversammlung 2021
Die Siedlungsversammlung 2021 fand am 24. August statt. Die Einladung und Agenda findet ihr hier.
Sturmschäden 13. Juli 2021
Bitte meldet alle Schäden via Schadenformular. Die Verwaltung kümmert sich schnellstmöglich darum.