Aussehen: Das Wicküler Pilsener präsentiert sich in einer etwas ausgefallenen (im Halsbereich Bauchiger als die 0-8-15 longneck-Flasche) longneck-Flasche. Wie jedes Pils wurde auch dieses in eine 0,25l Tulpe gegossen. Der Schaum ist cremig, fein perlig und von hoher Konsistenz. Das Pils ist gelb, klar und hat einen niedrigen Kohlensäuregehalt.
Geschmack: Das Wicküler Pilsener ist ein herbes aber auch süffiges Bier mit einer starken Würze. Eine kräftige Hopfennote, welche im Abgang noch etwas stärker heraus kommt lässt das Bier generell als sehr Kräftig erscheinen. Im Nachgeschmack überrascht das Bier jedoch mit einer süßen Zimtnote. Dem Slogan „Würzig frisch“ kann also nur zugestimmt werden! Weitere Eigenschaften entnehmen Sie der Tabelle.
Die Tabelle stellt die Eigenschaften des Bieres in einer Skala von 0 bis 5 dar. Hierbei steht 0 für „gar nicht“ und 5 für „sehr viel/stark“
Geruch: Wohlriechend getreidig
Zusammenfassende subjektive Bewertung: Das Wicküler ist durch seinen kräftigen Geschmack das genaue Gegenteil von dem, was landläufig als Frauenbier bezeichnet wird. Daher ist der alte Slogan „Männer wie wir – Wicküler Bier“ durchaus zutreffend. Auch dem „Würzig frisch“ auf dem Etikett ist nichts entgegenzusetzen. Hier wird nichts angepriesen, was nicht gehalten wird. (Dies ist noch lange nicht bei jedem Bier der Fall) Im Großen und Ganzen ist dieses Bier zu empfehlen jedoch durch seinen kräftigen Geschmack nicht für den ganzen Abend geeignet. 2- |
Biertests >