Das Weißbier aus dem kleinen Bad Münstereifler Brauhaus hat einen Alkoholgehalt von 4,8%. Die Biere dieser Brauerei gibt es nur im Brauhaus und der Burg in Bad Münstereifel zu kaufen. In unserem Test handelte es sich um eine Flaschenabfüllung der Größe 0,5l. Die Brauerei nutzt die Bügelflaschen der Brauerei Bolten.
Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Reinheitsgebot: deutsch
Zum Aussehen: Abfüllung des Bieres erfolgte in ein 0,5l Weizenglas Schaumkonsistenz/-art: hoch / cremig und grob Farbe: ocker Trübung: ja Kohlensäuregehalt: mittel
Der Geschmack: Für ein Weißbier ist das Burg Bier sehr herb. Interessant ist die leicht röstige Note. Das Bier ist stark gehopft was besonders im Abgang noch stärker herauskommt. Weitere Eigenschaften entnehmen Sie bitte der Tabelle. Die Tabelle stellt die Eigenschaften des Bieres in einer Skala von 0 bis 5 dar. Hierbei steht 0 für „gar nicht“ und 5 für „sehr viel/stark“
Der Geruch: Das Bier riecht nicht sonderlich angenehm, leicht säuerlich sowie etwas nach Mirabelle.
Zusammenfassende subjektive Bewertung: Kein gutes Weißbier. Seltsam auch, dass es laut Zutatenliste nicht mit Weizenmalz gebraut wurde. Insgesamt eine schwache Leistung 4 |
Biertests >