über Fred Lange


Fred Lange über sich selbst:

"Den Traum vom verlockenden Unbekannten, vom Zeitsprung in andere Welten, dem Ausstieg aus der Alltäglichkeit trägt fast jeder heimlich im Herzen. Geboren 1953 in Dörverden bei Bremen, habe ich ihn mir erfüllt. Als Relikt aus meiner Kindheit rettete ich die Abenteuerlust hinüber in ein gesetzteres Erwachsenenleben.

Nach dem Studium der Geographie und Politikwissenschaften in Berlin und einer anschließenden Lehrtätigkeit im Bereich „Politische Ökologie“, gilt mein Hauptinteresse jedoch der Kulturgeschichte, der Völkerkunde und den Religionen Asiens.

Sinn fürs Exotische, Neugier auf andere Lebensformen und wachsender Spaß zu erleben, „wie es andere Menschen machen“, führte mich mit Rucksack und Kamera in die fernsten Winkel Asiens, Süd-Amerikas und Ost-Afrikas, sowie Neuseeland und Hawaii.

Fotoausstellungen (Haus der Kulturen der Welt in Berlin), Dia-Vorträge, Reportagen (z.B. Bildreportage in National Geographic), Kalender („Seidenstrasse“), Bildbände (z.B. „Geheimnisvolle Karawanenwege im Herzen Asiens“), und Tausende von Farbdias sind das Ergebnis vom Ist-Zustand einer Welt, die sich schnell verändert.

Schon seit vielen Jahren bin ich von der Geschichte des weissen Goldes fasziniert, waren der Abbau und Transport von Salz doch in allen Zeiten ein Abenteuer und ein Weg der Verständigung."
Comments