Danakil-Wüste

Reise in die Danakil-Wüste

Das Salz in der äthiopischen Danakilwüste wird mit einer seit Jahrhunderten unveränderlichen Technik abgebaut. Der Transport erfolgt mit tausenden Kamelen, die die Salzblöcke weiter zu den Märkten gastlicherer Regionen in Äthiopien bringen. Die im Afar-Dreieck gelegene Danakil ist eine der extremsten und heißesten Wüsten dieser Erde. Hier stoßen drei Erdplatten aufeinander und machen diese Region zu einem der geologisch aktivsten Gebiete der Erde. Der Weg dorthin führt durch faszinierende Landschaften! (Achtung: Die Region um den Ass-Ale-See ist touristisch noch unerschlossen. Bei dieser Reise handelt es sich um ein Abenteuer mit Expeditionscharakter!)

Und das sind die Highlights:

  • Geologisch: Hier schießen die Vulkane buchstäblich aus dem Boden. Der legendärste dieser Vulkane heißt Erta Ale mit dem weltweit einzigen Lavasee, der seit vielen Jahrzehnten ununterbrochen brodelt.
  • Topographisch: Das Geothermalgebiet Dallol, das über 120 Meter unter Meeresniveau liegt und dessen spektakuläre Farben und Formen jeden in den Bann ziehen.
  • Ethnologisch: Der Ass-Ale See, an deren Ufern die Afar-Nomaden Salz abbauen.

Weitere Informationen, Details und Kosten erhalten Sie auf Anfrage. Bitte senden Sie dazu ein Email an Fred.Lange@SalzReisen.de


Diese Reise wird in Kooperation mit DIAMIR Erlebnisreisen GmbH (www.äthiopien.de) durchgeführt.
Infos und Beratung:
Robert Tittel & Ines Lukoschat,
Telefon: 0351-312 07 18,
E-Mail: info@aethiopien.de

Ċ
Toralf Richter,
21.10.2009, 10:24
Comments