Die Verbesserung der
Athleten nach dem zweiten Weltkrieg, die unter anderem durch neue technische
Ausrüstung begründet war, machte wieder ein neues Punktesystem erforderlich.
Die Schweden Holmer und Jorbeck entwickelten es zwischen 1946
und 1950. Nach der Beseitigung einiger Kritikpunkte wurde die Tabelle
rechtzeitig zu den olympischen Spielen 1952 in Helsinki vom IAAF anerkannt.
Hauptmerkmal ist eine besonders ausgeprägte Progressivität, die auf den
Abbildungen 1-10 gut erkennbar ist[1]. [1] vgl. [43], Trkal, S.14 |