Ich widerspreche hiermit ausdrücklich der Nutzung der hier angegebenen Daten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterial.
Im Fall einer Zuwiderhandlung behalte ich mir rechtliche Schritte vor.
Verantwortlich für diese Seite:
Rechtsanwalt Klaus Selch
Königsberger Str. 48
65830 Kriftel
Telefon: 06192 - 910750
Telefax: 03212 - 1205993
E-Mail: Info[at]RA-Selch.de
Website: www.RA-Selch.de
Beachten Sie bitte die im Internet bestehenden
Regeln und Beschränkungen für die Vertraulichkeit, insbesondere was per E-Mail
übermittelte Informationen und Dokumente betrifft.
Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt. Die Berufsbezeichnung wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Zuständige
Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer
Frankfurt, Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt / Main, Telefon: 069-17 00 98 01, Telefax: 0 69 -17 00 98 50, E-Mail: info@rechtsanwaltskammer-ffm.de, Homepage: http://www.rechtsanwaltskammer-ffm.de
Berufsregeln:
Berufsrechtliche Grundlagen für Rechtsanwälte finden sich u.a. in nachfolgenden
Regelungen:
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung, BORA - Berufsordnung für Rechtsanwälte, FAO - Fachanwaltsordnung RVG - Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
(Rechtsanwaltsvergütungsgesetz), CCBE - Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft, GwG (Geldwäschebekämpfungsgesetz) mit berufsrechtlichen Ergänzungen. Alle Texte sind über die Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de, dort unter „Berufsrecht“,
abrufbar. Oder einfacher: http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/
Berufshaftpflichtversicherung (§ 51 BRAO): ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40198 Düsseldorf. Der
Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus
Tätigkeiten a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder
Büros, b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem
Recht, c) des Rechtsanwaltes vor außereuropäischen Gerichten.
Hinweispflicht nach der ODR - Verordnung: Plattform der EU zur außergerichtlichen Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Hinweispflicht nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG): An Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nehme ich nicht teil und bin hierzu auch nicht verpflichtet.
Kommunikation, Datenschutz
Bei der Nutzung dieser Website werden keine Daten der Nutzer erfasst
und/oder gespeichert. Eine früher erfolgte gelegentliche Nutzung von
Google Analytics zur Information über die Nutzungsfrequenz (Anzahl der
"Klicks" und deren Verteilung über die Zeit ohne die Möglichkeit einer
individuellen Auswertung) ist bis auf weiteres deaktiviert. Wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen wollen, benutzen Sie bitte die angegebenen Kontaktmöglichkeiten (Telefon, Fax, E-Mail, Adresse für Briefpost). Die
Website bietet keine Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme, etwa
über ein Kontaktformular. Insoweit werden auch auf diesem Weg keine
Daten -in welchem Umfang oder welcher Form auch immer- erfasst und/oder
gespeichert.
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, verwenden wir die angegebene Adresse für die Kommunikation mit Ihnen, es sei denn, Sie wünschen ausdrücklich Kommunikation auf einem anderen Weg. Bitte geben Sie einen anders lautenden Wunsch deutlich an. Die von Ihnen bei einer solchen Anfrage zur Verfügung gestellten Daten verwenden wir ausschließlich dazu, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, zu beantworten oder uns mit Ihnen in Verbindung zu setzen bzw. eigene Rechte zu wahren. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten werden nach abschließender Beantwortung gelöscht, soweit nicht gesetzliche, vertragliche oder sonstige Aufbewahrungspflichten bestehen.
Bitte beachten Sie selbst Grenzen und Sicherheitslücken der Datenübertragung (z.B. von E-Mails) und generell im Internet. Ein sicherer Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Innerhalb eines bestehenden (umfangreicheren) Mandatsverhältnisses können wir gerne ein Verfahren vereinbaren und z.B. mit starker Verschlüsselung kommunizieren. Dazu sind technische und rechtliche Verständigungen erforderlich. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Beteiligtendaten werden im Rahmen der anwaltlichen Dienstleistung elektronisch verarbeitet. Soweit Sie personenbezogene Daten zur Verfügung stellen (E-Mail, Name, Anschrift...) geben wir diese nur an Dritte weiter, soweit dies zur Erfüllung eines bestehenden Vertrages/Mandatsverhältnisses erforderlich ist. Sonst nicht.
Im Rahmen bestehender Mandatsverhältnisse (einschließlich deren Anbahnung) sind solche Daten im Rahmen gesetzlicher Vorschriften zudem besonders geschützt (Anwaltliche Schweigepflicht).
Haftungsausschluss:
Die Inhalte dieser Website wurden sorgfältig erarbeitet, wobei wir Wert darauf
gelegt haben, zutreffende und aktuelle Information zur Verfügung zu stellen.
Gleichwohl ist es möglich, dass auch durch eine notwendige Zusammenfassung Fehler auftreten können. Wir bitten um Ihren
Hinweis unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
Ferner weisen wir darauf hin, dass alle Informationen von allgemeiner Art und nicht auf etwaige besonderen Bedürfnisse im Einzelfall abgestimmt sind.
Jede Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen sowie eine Haftung dafür wird ausgeschlossen. Das gleiche gilt auch für
Informationen auf verlinkten Websites.
Durch Verlinkung auf externe Websites übernehmen wir keine Verantwortung für
dort eingestellte Inhalte. Für diese ist der jeweilige Inhaber der externen
Website verantwortlich. Durch die Verlinkung machen wir uns nicht fremde
Urheberrechte zu Eigen.
© Für diese Website: Rechtsanwalt Klaus Selch 2015-2019. © Headerfoto: David Helfer, fotolia.