Nächstes Präsenz-Treffen:
Montag, 22. Jan. 2o24
18.00 bis 20.00 Uhr
eMail an MPN-Gruppe:
PV.Muenchen@gmail.com
Treffpunkt:
Selbsthilfezentrum München
Westendstr. 68
80339 München
Telefon: 089 / 53 29 56 11
Vortragsraum (EG)
>> SHZ München Website <<
SHZ, Westendstr. 68
>> Mehr Bilder <<
SHZ-Logo ab 2023
Münchner MPN*-Selbsthilfegruppe
(PV, ET, PMF, SMF u.a.)
(PV, ET, PMF, SMF u.a.)
Das Münchner Selbsthilfezentrum (SHZ) in der Westendstraße 68 stellt uns monatlich den Vortragsraum (VR) im Erdgeschoß unentgeltlich zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Mitgliedschaft im mpn-netzwerk e.V ist NICHT erforderlich.
Wir treffen uns turnusmäßig jeden vierten Montag im Monat normalerweise on 18:00 bis etwa 20:00 Uhr (jedoch nicht während der bayerischen Schulferien).
Die nächsten Gruppenabende 2o23/24 finden statt am Montag, den ...
o2. Dez., Sa, ab 10.00, MPN-Patiententag mit Prof. Al-Ali >KLICK<
>KEINE Mitgliedschaft im mpn-netzwerk e.V. erforderlicho7. Dez., Do, ab 17.00, MPN-Angehörigentag >KLICK<
>KEINE Mitgliedschaft im mpn-netzwerk e.V. erforderlichDezember-Treffen entfällt wg. der Weihnachtsferien
22. Januar 2o24
26. Februar 2o24
März-Treffen entfällt wg. der Osterferien
29. April 2o24
Wenn Sie Näheres über die Münchner-SHG erfahren oder den monatlichen Infoletter erhalten möchten, dann schreiben Sie eine formlose eMail an: pv.muenchen@googlemail.com
Wichtiges:
Eingeladen sind neben den Münchnern auch Betroffene aus dem gesamten Umland. Teilnehmer aus Niederbayern, Schwaben oder der Oberpfalz sind keine Seltenheit, da wir lange Zeit (seit 2011) die einzige monatliche MPN-SHG in Südbayern waren.
Weitere MPN-Gruppen in der Bayern:
► Maria Spannagl (Kontakt) leitet die Augsburger MPN-Gruppe. Sie trifft sich jeden 4. Donnerstag eines Monats, jedoch nicht während der Bayerischen Schulferien.
– März bis Juli um 19:30 in Waldgaststätte Viktoria, Ilsungenstr. 15c
– Sept. bis Feb. um 18:30 im Gesundheitsamt, Karmelitengasse 11
► In Lindau organisiert Maria M. Richter eine monatliche DLH-SHG für allg. Blutkrankheiten (Kontakt). Dort trifft man sich jeden ersten Freitag im Monat seit 2023 wieder in Präsenz.
► In Nürnberg findet vier mal jährlich am Bahnhofsplatz 6 im BBSB ein MPN-Gruppentreffen statt. Den nächsten Termin könnt ihr bei Birgit Kraus erfragen. (Kontakt)
► Johannes Gerlach (Kontakt) und Susanne Kocholl (Kontakt) moderieren jeden 3. Dienstag im Monat eine überregionale, deutschsprachige Online-SHG mittels Videokonferenz für Menschen, die keine MPN-Gruppe in ihrer Region haben. Man trifft sich ab 18.30 bis ca. 20.00 Uhr. Anmeldung per eMail direkt bei Johannes oder Susanne.Die Gruppenteilnahme ist NICHT an eine Mitgliedschaft im MPN-Netzwerk e. V. gebunden und für Sie kostenfrei!
Die Gruppenleitung und -organisation erfolgt ehrenamtlich von Betroffenen und erhebt keinen professionellen medizinisch/therapeutischen Anspruch.
Die MPN-Erkrankungen sind in den meisten Fällen chronisch. Im Allgemeinen lassen sie sich jedoch jahrzehntelang gut behandeln, sodass von einer annähernd „normalen“ Lebenserwartung auszugehen ist.
*MPN ist die Abkürzung für „MyeloProliferative Neoplasie" (etwa: „Fortschreitende Erkrankung der Blutbildung im Knochenmark") z.B. Polyzythämie oder Thrombozythämie. >>Siehe<<