Anthroposophie hat eine neue Grundlage für Psychologie und
psychologische Therapien zur Verfügung gestellt. Sie gibt uns ein Verstehen von
der ewigen Individualität des Mensches, welche sich durch wiederholende
Inkarnationen auf Erde entwickelt und bestimmte Lebensziele und Aufgabe mitbringt.
Sie bestätigt die Anwesenheit und Wirkung einer spirituellengeistigen Welt. Sie
zeigt und gibt uns eine konkrete anthroposophische Psychosomatik (Organkonstitution)
und psychologische Kenntnis (Seelenkonstitution) der menschlichen Natur. Neben
unserem persönlichen Schicksal und karmischen Erbe entwickeln wir uns in
Freiheit auf dem Boden unseres eigenen Verständnisses und unserer eigenen Lebenserfahrungen.
Für Forschung und Therapien ist die Stärkung der Wesenheit, des Ich des
Mensches ein wichtiges Ziel, damit der Mensch sein eigenes Leben so gut wie
möglich selbst führen und leiten kann.
Anthroposophische Psychologie und Psychotherapie haben einen breiten
Tätigkeitsbereich, von psychologischer Forschung bis hin zu gesprächsbegleitenden
Therapien, von Biographiearbeit und Selbstentwicklung bis zu klinischer
Psychotherapie und Psychiatrie.
Auf dieser Website versuchen wir die verschiedenen Arbeitsbereiche darzustellen
und einen Überblick zu geben darüber, wo man was studieren kann und welche
Voraussetzungen das jeweils hat. Außerdem hoffen wir zusammen mit dem
Jungmedizinerforum eine Plattform für Begegnung und Begleitung zwischen
Studierenden und Arbeitstätigen zu gestalten, wobei auch interdisziplinäre Aktivitäten zustande kommen.
Fragen oder Feedback gerne an: psychotherapie@jungmedizinerforum.org
|
|
|
|
|