Für unser erstes Treffen im August 2012 haben wir Projekte vorbereitet, die wir in Workshops vorgestellt haben. Mit den Starterkits kann man diese nachbauen. Die Projekte richten sich an Elektronik- oder Raspberry-Pi-Einsteiger, die bereit sind, zu experimentieren und Neues zu lernen. Dateien zu den Projekten gibt es unter Downloads. Projekt 1 Das erste Projekt ist ein LED-basiertes Spiel. Das sogenannte Leiterspiel ist nicht furchtbar kompliziert, aber ein tolles Projekt um einige Elektronik-Grundlagen und die Arbeit mit den I/O-Pins des Raspberry Pis kennenzulernen. Projekt 2 Im zweiten Projekt wird LCD-Display, wie es früher in Nokia-Handys verbaut wurde, an den Raspberry Pi angeschlossen. Dieses Display ist günstig verfügbar und das Protokoll zur Ansteuerung ist gut dokumentiert. Ziel ist es, mit einem Python-Programm das Display anzusteuern und beliebige Inhalte (z.B. Busabfahrtszeiten, aktuell gespielte Musiktitel, etc.) anzuzeigen. |