Prof. Dr. rer. nat. Michael Mönnich

Michael Mönnich leitet die Abteilung für Benutzungsdienste der KIT-Bibliothek.

Publikationen und Vorträge

Foto Michael Mönnich

Lehrveranstaltungen

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Vorlesung Geschichte der Chemie

(nur im Wintersemester)

Literaturrecherche mit Google Scholar

Literaturrecherche Chemie:

Literaturrecherche Lebensmittelchemie:

Universität Tübingen

Vorlesung Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie

(nur im Sommersemester)

Wahlpflichtfach Geschichte der Pharmazie

Das Wahlpflichtfach "Pharmaziegeschichte" kann nach Teilnahme an der Vorlesung absolviert werden.

Es umfasst eine dreiwöchige wissenschaftliche Arbeit zu einem historischen Thema inkl. einer schriftlichen Ausarbeitung.

Kurzbiographie

Michael Mönnich studierte Chemie und Pharmazie in Zürich und Tübingen (Approbation als Apotheker 1985). Anschließend absolvierte er ein Promotionsstudium in Geschichte der Pharmazie an der Universität Marburg. Die Promotion erfolgte 1989 an der Universität Heidelberg. Seit dem Referendariat für den höheren Bibliotheksdienst ist er an der Universitätsbibliothek Karlsruhe tätig und wurde 2001 zum Bibliotheksdirektor ernannt.

Michael Mönnich ist seit 1998 Vorsitzender der Landesgruppe Baden der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie (DGGP), Bibliotheks- und Internetbeauftragter der DGGP sowie Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Pharmazeutischen Zentralbibliothek in Stuttgart und Herausgeber der im Govi-Verlag erscheinenden Pharmaziehistorischen Bibliographie (PhB). Er lehrt seit 2004 "Geschichte der Pharmazie" an der Universität Tübingen und seit 2008 "Geschichte der Chemie" am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Mitgliedschaften