Franz Huber +Wien 21/ 2 +Brünnerstr. No. 169

Meine Berg- und Urlaubsfahrten

1913 – 1965

Berg heil !

2017 : Liebe Leser, es tut mir leid, dass so viele Adressen,

die ich mühsam verlinkt habe, leider nicht mehr vorhanden sind,

weil die Webseiten aufgelöst wurden.

Ich wünsche trotzdem viel Spaß beim Nachlesen.




1913

20.VI. Rax – Teufelsbadstube, Bismarksteig, Karl-Ludwighaus, Schlangenweg, Prein

Wetter sehr schön. (Stempel)

++ mit Schallek

9.IX. Rax – Teufelsbadstube – Ottohaus – Bismarksteig – Schlangenweg ,

Nebel, Schnee

++ mit Bartl, Schima

1914

Dem Österreichischen Gebirgsverein beigetreten.

3./V Rax – Höllenthal, Preintalersteig – Ottohaus – Rote Erde – Prein.

Wetter anfangs schön, später Nebel

++ mit Schallek

14./VI Urlaub

Kienberg-Gaming-Thormauer, Polzberg, Lunz a.S.

ersten Tag schön, dann Regen

21./VI Zwettl – Ruine Rapottenstein, Ruine Arbesbach

1915

2./V. Hohe Wand – Waldegg - Dürnbach – Wasserfall – Waldeggersteig – Waldeggerhütte, kleine Kanzel – große Kanzel – Eicherthütte – Leiterlsteig – Stollhof – Winzendorf

Wetter herrlich.

++ mit Hirsch, Haller, Fabian

Urlaub Zwettl

4.VII Martinsberg – Laimbach – Pisching – Isperklamm – Laimbach

Peilstein 1066 m und retour Martinsberg – Zwettel . Wetter schön

8./VIII Schneeberg

Payerbach – Weichthal (Regen) Hochlauf Einstieg nicht zu finden - Weichthalklamm – Kienthalerhütte – Ferd.-Meyer-Weg – Weichthal, - strömender Regen

++ mit Schallek

19./X. Gemustert und tauglich

16./XI. zum LIR 1 eingerückt (Landes-Infanterie-Regiment Brünn )

9./XI 1918 abgerüstet.

1919

8.VI – 9.VI Rax

Großes Höllenthal, Graf Hoyossteig – Scheibwaldhöhe – Habsburghaus – Karl Ludwighaus – Heukuppe – Dreimarkstein – Waxriegelsteig – Prein

Anfangs Nebel, später schön, sehr viel Schnee,

++ mit Vynak

Den Nachmittag des 8./VI. mit Rodelfahren verbracht

6.VII. Rax

Ab Payerbach 10 h abends durch Höllenthal, vorbei Singerin zum Binderwirthshaus,