Umgekehrt hat die kommunistische Regierung in Vietnam angekündigt, neue Atomkraftwerke in nächster Zeit aufzubauen. Diese kurzsichtige, verantwortungslose Entscheidung hat zahlreiche Proteste und Empörung in- und außerhalb Vietnams ausgelöst.
In Deutschland wurde daraufhin das Aktionsnetzwerk "Save Vietnam's Nature" gegründet, um sich der weltweiten Anti-Atomkraftbewegung
anzuschließen. Das Aktionsnetzwerk wurde offiziell bei einer Fachtagung „Atomprogramm in Vietnam verhindern!“ im November 2011 in
Stuttgart einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Die Gruppe besteht aus
sozial und ökologisch verantwortungsbewussten Vietnamesen, die sich für Natur-
und Umweltschutz in Vietnam engagieren.
Was machen wir?
- Durchführung von Informations-, Aktionskampagnen (Protestbriefe, Demo…) und Workshops.
- Forderungen nach einem Stopp von AKW-Neubau in Vietnam, Stilllegung aller Atomkraftwerke weltweit sowie Abschaffung von Atomwaffen.
- Unterstützung aller Bemühungen für den Stopp der rücksichtslosen Ausbeutung von Rohstoffen sowie der Zerstörung der Natur in Vietnam.
- Unterstützung des Ausbaus von erneuerbarer Energie in Vietnam