Aktuelle Mitteilungen
Beiträge 1 - 5 von 97 werden angezeigt.
Weitere anzeigen »
|
Neuigkeiten
MTV Vorsfelde mit 14 Familien beim Sportabzeichen-Familien-Wettbewerb 2017
Albrecht Cauers - "der frühe Vogel fängt den Wurm"
Obwohl die Sportabzeichensaison offiziell erst ab Mai beginnt, hat Albrecht Cauers die Bedingungen für sein 35. Sportabzeichen 2018 in Gold bereits im März d. J. erfüllt. Die Abnahmen für die Disziplingruppen Kraft u. Ausdauer erfolgten in der Turnhalle der Sportanlage "Im Eichholz", die Abnahmen für die Disziplingruppen Ausdauer u. Schnelligkeit im Badeland Wolfsburg. Damit kann sich Spartenleiter Mark Sandvoß über die Abgabe des ersten Laufzettels freuen und hofft auf viele Nachahmer in der laufenden Saison. 35. Sportabzeichen 2018 in Gold |
49. Familien-Sportabzeichen-Wettbewerb 2017
Die Verleihung der Familien-Sportabzeichen für das Jahr 2017 erfolgt im Rahmen einer Feierstunde am Mittwoch, 11. April 2018 um 17:30 Uhr im Schützenhaus Vorsfelde. 14 Familien beteiligten sich insgesamt beim MTV Vorsfelde am Wettbewerb Familien-Sportabzeichen. Es sind die Familien Arnold/Schütte, Bone, Cauers, Cordes, Dannies, Dörges, Ewers, Hübler, Juchem/Hapke, Konrad/Krüger, Leder, Roth, Strebe/Stüve/Strozynski und Wöhner/Hane. Für den Erwerb des Familiensportabzeichens sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen: eine Sportabzeichenfamilie besteht aus mindestens drei Familienangehörigen und mindestens zwei Generationen. Zu Angehörigen einer Sportabzeichenfamilie zählen Eltern
Kinder (ohne Altersbegrenzung)
Großeltern
Enkel
Lebenspartner
Eltern des
Lebenspartners |
Ehrung besonderer Jubilare im Vorsfelder Schützenhaus
Von Dieter Polte
Wolfsburg. Der Stadtsportbund (SSB) Wolfsburg hatte am Mittwoch 62 Sportler zu einer kleinen Feierstunde ins Vorsfelder Schützenhaus an der Meinstraße eingeladen, um ihnen das deutsche Sportabzeichen mit der Zahl ab "10" zu verleihen. SSB-Vorsitzende Ursula Sandvoß begrüßte die Sportler und nahm zusammen mit dem Sportausschussvorsitzenden Werner Reimer und seinem Stellvertreter Ingolf Viereck die Verleihung vor. Den erfolgreichen Sportlern wurden ihre Abzeichen und Urkunden überreicht, die Sportlerinnen erhielten noch eine Rose dazu. 10. Wiederholung: Beate Friedrichs, Jan-Hinrich Martin, Swen Schinzel (alle MTV Vorsfelde), Erwin Hinzmann, Martina Kriegshammer (beide SSV Neuhaus), Claudia Jost, Johannes Tomnadl (beide VfB Fallersleben), Carola Plagge, Sylvia Schulze (beide VfL Wolfsburg), Enisa Rohroff (TSV Sülfeld). 15. Wiederholung: Gerjard Baldt, Klaus Burgstedt, Steffen Möllring (alle MTV Vorsfelde), Heino Wengelnik (beide VfB Fallersleben, Manfred Beyer (VfL Wolfsburg), Jörg Landskron (SSV Neunhaus). 20. Wiederholung: Peter Rösner, Andreas Wesche (beide MTV Vorsfelde), Ursula Werdmenger, Maren Urbschat-Bothe (beide VfL Wolfsburg). 25. Wiederholung: Marina Bertram-Martinowski, Britt Horn (beide VfB Fallersleben), Eberhard Heinzel (TSV Süllfeld), Andreas Menzel (VfL Wolfsburg). 30. Wiederholung: Rolf Böthling, Marlies Cauers, Christa Konrad (alle MTV Vorsfelde), Adelheid Bertram, Heidrun Maiwald, Ernst-Günter Tillner, Anna Luise Von der Heide (alle VfB Fallersleben), Heinrich Böhmer (TV Jahn Wolfsburg), Günter Heck (VfL Wolfsburg), Reinhard Helms (SSV Neuhaus), Peter-Ulrich Walloscheck (TSV Sülfeld), Ernst Sprenger. 35. Wiederholung: Jörg Hofmann, Wolfgang Jeske, Ulrich Mey, Jürgen Niemeyer, Ilse Niemeyer (alle VfB Fallersleben), Horst Hartwig (MTV Vorsfelde), Hildegard Orbach (SV Nordsteimke), Bärbel Rosse (TSV Sülfeld), Dagmar Schie. 40. Wiederholung: Jürgen Sycha. 45. Wiederholung: Klaus Döring (MTV Vorsfelde). 50 Wiederholung: Dietrich Köther (MTV Vorsfelde). Nach der Verleihung saßen die Sportler noch bei Imbiss und Getränken beisammen und ließen die Sportabzeichensaison 2017 gemütlich ausklingen. Die geehrten Sportler vor dem Vorsfelder Schützenhaus. Foto: regios24/Anja Weber Wolfsburger Nachrichten - 8. Maerz 2018 - Wolfsburger Service - Seite 12 |
Mit 88 Jahren zum 39. Mal Gold geschafft
Hugo Esslinger ist ältester Sportabzeichenteilnehmer. Der MTV zeichnet 85 Jugendliche und 115 Erwachsene aus.Vorsfelde. Viel Beifall von den gut 80 Teilnehmern gab es für die erfolgreichen Sportabzeichenabsolventen, als der MTV Vorsfelde am Samstag im MTV-Center im Rahmen einer kleinen Feierstunde Urkunden und Sportabzeichen an 200 Sportler verlieh. "Wir haben damit hinter dem VfB Fallersleben und vor dem VfL Wolfsburg den zweiten Platz behauptet", freuten sich MTV-Vorsitzender Werner Reimer und Mark Sandvoß, Leiter der MTV-Sportabzeichensparte. Ihr Dank galt allen ehrenamtlichen Helfern und den Abnehmern, die viele Stunden auf dem Sportplatz, in Schwimmbad und Halle sowie bei den Radfahrprüfungen tätig waren. Sie alle halfen, den erneuten Erfolg zu sichern. 85 Jugendliche und 115 Erwachsene waren es, die im Jahr 2017 die Sportabzeichenprüfungen bestanden. "Damit liegen wir mit der Gesamtzahl im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre", heißt es beim MTV. Die jüngste erfolgreiche Teilnehmerin war Leonie Diehr, die bei ihrer ersten Prüfung das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet hatte. Der älteste Absolvent mit 88 Jahren ist Hugo Esslinger mit 39 Gold-Prüfungen. 61 Jugendliche und 13 Erwachsene waren zum ersten Mal dabei. Dem gegenüber stehen 21 Sportler, die schon 35 mal oder öfter die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen erfüllen könnten. Erhard Buhl bei den Männern und Friedesinchen Leschke lagen vorn. Nach langjähriger Tätigkeit als Prüfer hat Albrecht Cauers, der seit mehr als 26 Jahren dabei war, sein Amt zum Jahresende 2017 niedergelegt. Mark Sandvoß dankte dem ehemaligen Prüfer für seinen Jahrzehnte langen Einsatz ganz besonders. Training und Abnahmen beginnen wieder am Mittwoch, 2. Mai, ab 17.45 Uhr auf der Bezirkssportanlage Im Eichholz in Vorsfelde. Bereits begonnen haben die Schwimmabnahmen im Badeland. Die Termine sind in die Schwimmzeiten der Schwimmsparte integriert. Treffpunkt ist immer das Foyer des Badelands mittwochs 8.45 Uhr und 18.45 Uhr, sowie donnerstags, 18.45 Uhr (nicht in den Schulferien und an Feiertagen). Weitere Informationen gibt es über das Internet unter www.vorsfelder-sportabzeichen.de. EHRUNGEN Erhard Buhl ist mit 57 Abnahmen Spitzenreiter der erfolgreichen Sportler. Mit 51 Abnahmen folgt Hans-Jürgen Konrad. Dietrich Köther schaffte 50 Abnahmen. Friedesinchen Leschke führt bei den Frauen mit 46 erfolgreichen Abnahmen, gefolgt von Angela Cordes mit 43 und Christa Hane mit 38 Sportabzeichenprüfungen. 14 Familien beteiligten sich insgesamt beim MTV Vorsfelde am Wettbewerb Familiensportabzeichen. Es sind die Familien Arnold/Schütte, Bone, Cauers, Cordes, Dannies, Dörges, Ewers, Hübler, Juchem/Hapke, Konrad/Krüger, Leder, Roth, Strebe/Stüve/Strozynski und Wöhner/Hane. Wolfsburger Nachrichten - 26. Februar 2018 - Vorsfelde - Seite 15 |
Verleihung der Familiensportabzeichen für das Jahr 2016
1-10 of 97