Personal
Die Personen in unserem Haus: Stand: Dezember 2024
Das Leitungs - Team:
Hanna von Segnitz (Erzieherin, Bildungsmanagerin BA, Elternbegleiterin)
Kitaleitung
Seit Dezember 2022 widme ich mich der Aufgabe die Montessori Kindertagesstätte der Erlöserkirche zu leiten. In meinem Leben - wovon der Beruf einen großen Teil einnimmt - ist es mir wichtig über den eigenen Tellerrand zu sehen, verschiedene Perspektiven einzunehmen und somit immer wieder die gemeinsame Pädagogik zu reflektieren.
Eine Kita zu leiten bedeutet für mich:
Kindern Räume zu schaffen, in denen sie Erfahrungen sammeln dürfen und wachsen können.
Familien Möglichkeiten zu eröffnen sich zu begegnen und ein gutes Miteinander zu schaffen.
Ein Team zu führen, in dem die Mitarbeitenden sich mit ihren Fähigkeiten einbringen und Verantwortung übernehmen können.
Herzensanliegen ist mir eine Pädagogik der Offenheit und Inklusion, der Verantwortung für die Gesellschaft und die Welt, in der wir leben.
Katharina Möstl (Montessoripädagogin, Begabtenpädagogin; Kindheitspädagogin BA)
Stellvertretende Kitaleitung
Seit November 2004 arbeite ich in der Evang. Montessori Kindertagesstätte der Erlöserkirche, lange Jahre als Gruppenleitung bei den damaligen DRACHEN-Kindern. Mit dem Neubau im Jahr 2013 habe ich mich intensiv dem Aufbau der Krippe gewidmet und zu meinem Montessori Diplom auch eine Weiterbildung für die Pikler-Pädagogik abgeschlossen, 2019 habe ich zudem das Bachelor-Studium zur Früh- und Sozialpädagogin erfolgreich beendet. Ich begleite das Amt der ständig stellvertretenden Leitung in der Kita und bin in der Krippe bei den Kindern im Kinderstübchen anzutreffen.
Versuchen wir es doch mal so: Nicht höher, schneller, weiter - sondern achtsamer, langsamer, menschlicher.
Das Team im Kindergarten:
Tamar Engel (Kinderpflegerin) Pädagogin im Kindergarten
Im Jahr 2000 absolvierte ich ein Studium mit Abschluss "Pädagogik und Methodik" für die Grundschule in Tiflis (Georgien).
Seit Dezember 2010 arbeite ich in der Evangelischen Montessori Kindertagesstätte in Würzburg als Kinderpflegerin im Friedenszimmer und bin für die kreative Arbeit zuständig. Es macht mir sehr große Freude, mit Kindern zu arbeiten, kreative Ideen zu entdecken und mit den Kindern anzuwenden.
Nach der Elternzeit bin ich im März 2017 wieder eingestiegen und freue mich auf euch!
Andreas Krach (Heilerziehungspfleger) Pädagoge im Kindergarten
Seit Juli 2015 gehöre ich zum Team und bin aktuell im Kindergarten zu finden.
Annika Becher (Erzieherin) Pädagogin im Kindergarten
Ich bin seit September 2024 Teil des Kita-Teams. Man findet mich im Friedenszimmer, wo ich besonders viel Freude am Vorlesen und gemeinsamen Musizieren habe. Mir ist es wichtig, mir viel Zeit für die Kinder zu nehmen und stets Ruhe und Sicherheit auszustrahlen.
Eine meiner derzeitigen Aufgabe ist das Planen und Durchführen der Voraschularbeit gemeinsam mit Lavinia.
Während meiner Ausbildung machte ich auch eine Ausbildung zur Kinderyogalehererin und studiere derzeit nebenbei Heilpädagogik.
Lavinia Schmitt (Erzieherin) Pädagogin im Kindergarten
Mein Name ist Lavinia Schmitt, ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und zähle seit September 2022 zum Kindergarten-Team
Hier freue ich mich auf eine erlebnisreiche Zeit mit vielen Erfahrungen und ein gutes Miteinander mit Ihnen und Ihren Kindern.
Anja Reich (Pädagogische Fachkraft / Rettungssanitäterin,
Zertifikat Motopädie) Pädagogin im Kindergarten
Seit 26 Jahren macht mir die vielfältige pädagogische Arbeit mit Kindern, Eltern, Kollegen und Träger sehr viel Spaß. Ich freue mich jedes Jahr aufs Neue, mit vielen tollen Menschen zusammenzuarbeiten!
Seit 2008 gehöre ich zum Team der evangelischen Montessori Kindertagesstätte. Ich bin verheiratet, habe zwei Mädchen und lebe mit meiner Familie in Gerbrunn.
Lisa Schubert (Kinderpflegerin) Pädagogin im Kindergarten für ein Jahr
Michael Drews (Berufspraktikan) Pädagoge im Kindergarten für ein Jahr im Kindergarten
Janette Metz (Pädagogische Fachkraft, Montessori-Pädagogin) Einzelintegrationsfachkraft im Kindergarten
Ich war seit Sept. 2013 im Krippenbereich, seit September 2019 bin ich bei den "Großen" im Kindergarten im Weltzimmer zu finden! Dort begleite ich die Kinder durch den Alltag und arbeite gerne mit den Montessori-Materialien. Zuvor habe ich viele Erfahrungen in Montessori-Einrichtungen sowie in KiTa – Einrichtungen gesammelt.
Berufsbegleitend habe ich mein Montessori-Diplom bei der Heilpädagogischen Vereinigung in Schweinfurt gemacht und freue mich, dies in meiner täglichen Arbeit mit einzubringen.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und eine schöne Zeit mit Ihnen und allen KiTa-Kindern.
Ab September kommt Janette wieder in der Kindergarten, jetzt in der Rolle der Einzelintegrationsfachkraft für drei Kinder.
Das Team in der Krippe:
Marielle Schulz (Erzieherin) Pädagogin in der Krippe
Jennifer Goy (Kinderpflegerin; Montessoripädagogin) Pädagogin in der Krippe
Ich bin seit September 2013 als Kinderpflegerin in der Krippe anzutreffen; meine Ausbildung zur Kinderpflegerin habe ich an der Berufsschule in Ochsenfurt absolviert.
Bereits 2009 war ich als Krankheitsvertretung hier in der Kita tätig. Danach habe ich im Kindergarten der Apostelkirche in Gerbrunn, in der Kita in Erlabrunn sowie als Nachmittagsbetreuerin von Schulkindern gearbeitet.
Die Eindrücke in der Zeit als Krankheitsvertretung in der Kita waren sehr positiv, so dass ich mich freue, inzwischen ein fester Bestandteil des Teams zu sein, und Sie und Ihre Kinder im Kinderstübchen kennen zu lernen.
Theresa Groh Assistenzkraft in der Krippe
Lydia Hörning (Erzieherin) Pädagogin in der Krippe
Seit 2013 arbeite ich als Erzieherin in der Einrichtung. Zuerst war ich bis 2016 Gruppenleitung in der Krippe. Nach dieser schönen Zeit und ca einem Jahr Elternzeit wechselte ich in den Kindergarten und war bei den Kindern im Freiraum.
Zu meinen Aufgaben gehören die Anleitung von PraktikantInnen, die Gruppenleitung, die Arbeit als Sicherheitsbeauftragte und natürlich die Begleitung der Kinder im Alltag. Ich bin zudem Fachkraft für Inklusion.
Julia Butzer (Erzieherin) Pädagogin in der Krippe
Emelie Münch (Berufspraktikantin) Pädagogin für ein Jahr in der Krippe
Sofie Hart (Praktikantin) SEJ in der Krippe
Zusätzlich versuchen wir jährlich, Auszubildende in unserer Einrichtung die Möglichkeit zu geben unser Berufsfeld kennenzulernen und ihr Wissen zu erweiteren.
Unser Team in der Küche:
Silvia Popp (Hauswirtschafterin)
Küchenleitung
Ich bin gelernte Krankenschwester, habe die Ausbildung zur Hauswirtschafterin und war 10 Jahre lang an der Montessori Schule Würzburg als päd. Mitarbeiterin tätig. In dieser Zeit habe ich auch das Montessori-Diplom erlangt. Und: ich habe 7 Enkel, die unsere Kita besuchten. Das war Grund genug, mich hier zu engagieren.
Im Rahmen unseres Neubaus 2013 haben wir die Gelegenheit genutzt und eine Kochküche in unsere Kita eingebaut. Wir bieten seitdem für alle Kinder und Mitarbeiter ein biologisch vollwertiges, vegetarisches Essen an. Die Erarbeitung unseres Ernährungskonzepts und der Aufbau einer offen einsehbaren Kita-Küche mit Bio-Zertifizierung hat mir sehr viel Spaß gemacht. Die Integration von Mitarbeitern mit Handicap war mir ein Anliegen und ist inzwischen eine Selbstverständlichkeit.
Die Kinder dürfen in unserem Garten anpflanzen, ernten, Kleinigkeiten mit zubereiten und bekommen somit einen Zugang zu einer gesunden, biologisch vollwertigen und noch dazu leckeren Ernährung. Auch den Biobauern dürfen wir besuchen. Mein Ziel ist es, neben der gesunden Ernährung die Kinder auch liebevoll an das Thema „Ernährung“ heranzuführen, vor allem in Hinblick auf die Wertschätzung von Nahrung, Gesundheit und Natur. Ich bin überzeugt davon, dass es uns gelingt, Werte und Grundlagen zu vermitteln, von denen Ihr Kind ein Leben lang profitieren wird.
Katharina Popp (Hauswirtschafterin / Ernährungsberaterin)
stellvertretende Küchenleitung
Während meine Kinder hier im Kindergarten bestens aufgehoben waren, habe ich die Zeit genutzt und eine Ausbildung zur Hauswirtschafterin mit anschließender Weiterbildung zur Ernährungsberaterin absolviert. Nachdem ich das wunderbare Ernährungskonzept von Anfang an habe entstehen und wachsen sehen, freue ich mich nun seit Oktober 2019 selbst in der Kita-Küche aktiv zu sein und die Kinder mit gesundem und vor allem leckerem Essen zu verwöhnen. Ich unterstütze das Küchenteam an drei Vormittagen die Woche.
Saskia Horn (Küchenhilfe)
Nachdem ich sechs Jahre lang meine beiden Töchter in den Kindergarten gebracht und wieder abgeholt habe, unterstütze ich nun seit April 2019 an drei Vormittagen in der Woche das Küchenteam bei der Arbeit. Des Weiteren war ich als Integrationshelferin im Kindergarten tätig.
Sabine Walter (Küchenhilfe)
Ich bin zweifache Mutter, Sonderpädagogin, Konditorin. Durch meine langjährige Arbeit in einer Vollkornbäckerei ist eine vollwertige, biologische Ernährung für mich selbstverständlich.
So bin ich froh und dankbar, nun als Rentnerin ab September 2020 an diesem schönen Ort und in diesem tollen Team mitarbeiten zu dürfen.
Sarah Murtaza (Küchenhelferin)
Zertifizierte "Helferin in Kindertageseinrichtungen"
Ich arbeite jetzt seit 10 Jahren hier und mir gefällt es immer noch. Ich backe Brot, Brötchen und mache gerne Aufstriche. Anonsten helfe ich, wo ich kann.
Benjamin Guffler (Küchenhelfer)
Ich arbeite gern mit Spaß in der Kita-Küche und mache gerne Gebärdensprache mit Kinder.
Ich bin selbst gehörlos und erkläre gerne Kommunikation über Gebärden z.B. Wörter und Zahlen.
Es macht mir viel Freude und Spaß, ich bin glücklich. Meine Frau ist auch gehörlos.
Ich bin verheiratet und wohne seit Januar 2021 in Würzburg.
Reinigungsteam:
Jaqueline Dombrowsky (Reinigungskraft)
Zusätzlich werden wir im Haus von externen Fachkräften unterstützt.
Derzeit nicht im Haus:
Mona Dürrbeck (Erzieherin) Pädagogin im Kindergarten
Ich arbeite seit September 2015 im Kindergarten. Dort bin ich Gruppenleitung im Friedenszimmer und leite die Berufspraktikanten in ihrem letzten Ausbildungsjahr an. Außerdem leite ich zusammen mit Anja die Vorschule. Ich freue mich sehr auf eine gute und spannende Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern.
(Aktuell nicht in der Einrichtung)
Theresa Chees (Erzieherin) Pädagogin
Ich arbeite seit September 2015 als Erzieherin in der Krippe. Bereits in den Jahren zuvor konnte ich vielfältige Erfahrungen und Anregungen als Gruppenleitung im Krippenbereich sammeln. Zu meinen Tätigkeitsfeldern gehört unter anderem die Anleitung von Praktikanten/Praktikantinnen. Ich freue mich sehr, dass ich meine Kenntnisse und Erfahrungen in der täglichen Arbeit einbringen kann
(aktuell in Elternzeit)