Umgang mit CoronaBei grippeähnlichen Symptomen halten wir Ihren Termin vorerst telefonisch ab.Wenn es in Ihrem persönlichen Umfeld einen bestätigten Infektionsfall mit COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) gibt, kommen Sie bitte nicht in die Praxis und geben Bescheid. Ihren Termin können wir dann auch eingeschränkt telefonisch abhalten.=> Infektions-schutz=> Corona in der TCM
| Die Praxisphilosophie
In meiner Arbeit schlage ich die Brücke zwischen ganz medizinischer Sichtweise über psychosomatische Ansätze bis zu seelischen Einflüssen. Im Gespräch werden wir z.B. Laborbefunde und ärztliche Diagnosen auf Ihre darunter liegende chinesische Diagnostik prüfen und so den Weg zu energetischen Mustern herausfinden um Ihnen den Weg zu besserer Gesundheit zu ermöglichen. Daher steht im Zentrum jeder Behandlung/Beratung die Begegnung mit Ihnen selbst. Mit Ihren Symptomen, Körperzeichen, Gewohnheiten, Werten und Lebensmustern. Selbsterforschung, Wahrnehmung, Bewußtheit und Achtsamkeit prägen den Ablauf. Je nach Bedarf und Wunsch können zu unterschiedlichen Zeiten verschiedene Behandlungswege gut sein. Im Gespräch und im Hinfühlen
Hier bieten die Akupunktur, Kräuterheilunde, Diätetik, Massage, Energie- und Atemarbeit sehr wirksame Einflußmöglichkeiten auf verschiedenen Ebenen. Die Aufstellungsarbeit sehe ich als weitere, vielleicht innerste Möglichkeit des Heilweges. Ob sie nun im Beratungsgespräch, als Einzelaufstellung oder im Gruppenseminar statt findet - sie ist immer eine sehr feinfühlige und achtsame Möglichkeit, an inneren Gefühlssituationen, Bedürfnissen und Wünschen zu arbeiten, sie anzuerkennen und lösende Schritte zu gehen, um in der Gesamtheit des Seins Gesundheit und Ausgeglichenheit zu leben. Wie passen chinesische Medizin und Aufstellungsarbeit zusammen? Voraussetzung für eine Heilung ist, das „Shen“ – den Geist, oder die Seele anzusprechen. In jedem Organ "wohnt" ein Seelenteil, der sich über Gefühle, Neigungen und Gewohnheiten ausdrückt und jeden von uns einzigartig sein läßt. Daher sind Krankheiten und seelische/psychische Zustände nach der Lehre der chinesischen Philosophie Dao und in der systemischen Aufstellungsarbeit nicht von einander zu trennen. Hier ist meine Feinfühligkeit gefordert, um Sie in Ihren Wünschen, Möglichkeiten und Grenzen wahr zu nehmen und zum richtigen Zeitpunkt die für Sie passende Methode vorzuschlagen und anzuwenden. Jede Krankheit kann unterschiedliche Tiefen im Körper
erreichen. Vor allem chronische Prozesse entstehen nicht
nur durch
Ein so in der Seele und in den Organen
verwurzeltes Ungleichgewicht hindert uns an der Entfaltung unseres Potentials
und äußert sich oft schon in schwierigen Lebenssituationen. Bewußt wird es manchmal erst, wenn es so weit fortgeschritten ist, dass es sich in Form einer Krankheit oder in einer wieder
kehrenden Konfliktsituation ausdrückt. | Behandlungs-
|
home
Untergeordnete Seiten (1):
Infektionsschutz