Dort, wo Mecklenburg-Vorpommern noch urig ist, wo eine Pflastersteinstraße durchs Dorf führt und Hähne krähen - dort liegen unsere Höfe, nicht weit ab vom größten Binnensee Deutschlands (mit rein deutschen Ufern), der Müritz. „Mitten im Dorf“ in Lärz ist ein Projekt, das viele Gesichter hat: Zunächst einmal ist unsere Region eine ideale Ausgangsbasis für ausgedehnte Fahrradausflüge, kleine Pilgertouren auf Schusters Rappen (erprobt und für gut befunden), für Badespaß und Naturerkundungen, für Aktiv-Urlaub mit Kanu- oder Bootsausflügen, Nordic-Walking-Stöcken, Inline-Skatern oder gar fliegerischen Ambitionen. Nicht zuletzt können Tiere beobachtet, und es darf beim Füttern und Misten zugeschaut werden. Wer weiß schon, wie eine Kuh von Hand gemolken wird? Ja, mehr noch, wer weiß, wie Butter hergestellt wird? In dieser Hinsicht ist bei uns ein bisschen die Zeit stehen geblieben. Bei uns existieren die verschiedenen Butterfässer noch. Und ab und zu sind sie auch in Betrieb. Apropos alt: "Mitten im Dorf" ist auch der Name für unseren Hofladen mit zugehörigem Kreativstudio und dem Projekt "Die kleine Sekunde" , außerdem gibt es unsere Dernes-Klee-familybooks, nämlich Bücher, die hier zu Hause sind. Zudem betreiben wir ein kleines DDR-Museum, das sogenannte "DDR-Stübchen", das allerlei Altes beherbergt. Denn hier gab es einmal ein Land, das heute nicht mehr existiert. Geblieben sind aber eine Vielzahl von Exponaten und Alltagsgegenständen, die wir in unserem "DDR-Stübchen" ausstellen. Sehen, staunen, erinnern, heißt es dann … garantiert mit "Ach-ja-Weißt-Du-noch-Effekt". Mehr Infos gibt es unter dem separaten Punkt: "Unser Museum". |
Über uns >