Interviews
taz (1.12.2020): Schulden sind nicht das Problem
Der Freitag (27.8.2020): Schulden entlasten kommende Generationen
t-online (10.6.2020): Wir müssen nicht auf Biegen und Brechen sparen
Anne Will (5.4.2020): Zwei Wochen Ausnahmezustand - Wo steht Deutschland im Kampf gegen Corona?
CAPITAL Magazine (28.3.2020): Ein On-Off-Szenario wäre das Schlimmste
Neue Zürcher Zeitung (28.3.2020): Doppelinterview zur Corona-Krise mit dem Virologen Alexander Kekulé
SPIEGEL (26.3.2020): Alles ist billiger, als die Wirtschaft noch länger lahmzulegen
ARD Extra (25.3.2020): Hilfen für die Wirtschaft in der Corona-Krise
Handelsblatt (06.01.2020): Investitionsstau - Kommunen sollten sich bei Bauprojekten zusammentun
Westdeutsche Zeitung (01.01.2020): Der Euro ist eine stabile Währung
Phönix Runde (27.11.2019): Die schwarze Null - Sparen oder Investieren?
Der SPIEGEL (18.11.2019): Zu arm für Hilfe - EU-Fördergelder und desolate Kommunalfinanzen
Deutschlandfunk (7.10.2019): Muss der Staat mehr investieren? - Streitgespräch mit Anja Hajduk (Grüne) und Eckhardt Rehberg (CDU)
Makronom / Dezernat Zukunft (9.7.2019): Keine Industriepolitik ist auch keine Lösung
ARD Kontraste (4.7.2019): Klimaschutz, Niedrigzinsen und "schwarze Null"
Die ZEIT (27.6.2019): Fehlt hier das Geld? - Streitgespräch zur Schuldenbremse
Der STANDARD (26.5.2019): Kluft zwischen Löhnen und Kapital wird größer
Die PRESSE (24.5.2019): Wir können nicht alle bei Google arbeiten
Die ZEIT (11.4.2019): Wenn die Roboter kommen - Streitgespräch mit Frank Thelen
Der SPIEGEL (29.1.2019): Wie schlimm wird es für die Lausitz, Herr Südekum?
Neue Zürcher Zeitung (8.12.2018): Wie man abgehängten Regionen helfen könnte
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (18.11.2018): Streitgespräch zur Digitalisierung mit Richard David Precht
Deutschlandfunk (22.10.2018): Italien ist nicht Griechenland
Die ZEIT (17.10.2018): Italien - Wir sollten keine Panik herbeireden
Kurier (3.8.2018) und Tiroler Tageszeitung (6.8.2018): Warum der Roboter kein Jobkiller ist
Frankfurter Rundschau (30.12.2017): Menschen sind nicht wie Pferde - Interview zu Digitalisierung und Arbeitsmarkt
freakonomics radio (11.10.2017): What are the Secrets of the German Economy?
Die ZEIT (19.9.2017) : Roboter auf dem deutschen Arbeitsmarkt
BILD (19.9.2017, Seite 1): Roboter nehmen Menschen nicht die Arbeit weg
Der STANDARD (6.9.2017): Wie die Verlierer der Globalisierung entschädigt werden sollen
heute.de (19.5.2017): Deutschland schadet sich selbst - makro @ 3Sat
CAPITAL Magazin (27.3.2017): Trumps Vorstellung von Außenhandel ist Unsinn
Neue Zürcher Zeitung (30.1.2017): Die Sorgen des Globalisierungsgewinners
3Sat - Wirtschaftsmagazin makro (4.11.2016): Globalisierung - Wer profitiert?