Tagesausflug des Heimat- und Wandervereins 2018
Hieß es im Vorjahr: Kaufmannsstadt Leer und Klosterruine Hude, so hieß es dieses Jahr: Residenzstadt und Kloster. Da boten sich die Stadt Celle und das Kloster Wienhausen an.
28 Reiseteilnehmer fanden sich ein und dankenswerterweise standen Ronni Reimann als Fahrer und ‚sein Team’ als Begleitung parat.
In Celle besichtigten wir das neu gestaltete Residenzmuseum im altehrwürdigen Celler Schloß. In zwei Gruppen aufgeteilt erfuhren wir einiges zu den dort einst beheimateten Celler Herzögen aus dem Hause Braunschweig-Lünneburg, auch wenn manchmal die Namen so schwirrten. Die uns vorgeführten Raumgefüge einschließlich des Schlosstheaters wie auch der Küche ließen in Raumgestaltung und –ausstattung Celler Pomp und Gloria verschiedener Nutzungsepochen augenscheinlich werden.
Die Mittagspause genossen die Teilnehmer dann individuell in der Stadt der Fachwerkstrassen und waren von den facettenreichen Straßenbildern sehr angetan.
Nach kurzer Fahrt erreichten wir dann Kloster Wienhausen, aus dem bunten Trubel einer Touristenstadt hinein in die Weltabgeschiedenheit eines Klosters. Einzigartige Sehenswürdigkeiten wurden dort vermittelt, Dank der engagierten Führungen entstand teilweise das Mittelalter vor dem geistigen Auge. Der Nonnenchor, ein nachhaltig beeindruckendes Raumgefüge, die Stickteppiche im Museumsbereich, die Kisten und Truhen in den Gängen … und überall Hinweise darauf, daß dort heute noch gern gelebt und gearbeitet wird.
Nach der erholsamen Kaffeepause ging es dann zurück nach Venne, wobei resümiert wurde, daß der diesjährige Ausflug wie die der Vorjahre erfolgreich war und bisher Unbekanntes vermittelte.