2019-07: Weltggymnaestrada Dornbirn 2019 (Ankündigung)
Vom 6.-14 Juli wird heuer eine kleine Abordnung unseres Vereins in Dornbirn dabei sein.
Das Motto: „Come Together, show your Colours“
Es werden 18.000 Teilnehmer aus insgesamt 52 Nationen erwartet. Der ORF hat die Rechte der Berichterstattung. Wir hoffen, dass Sie einen Eindruck dieser Veranstaltung erhaschen können.
Die TeilnehmerInnen werden in Schulen, Jugendherbergen und in den Hotels der Orte des Rheintals von Bregenz bis Feldkirch untergebracht sein.
Gruppenvorführungen, Stadtvorführungen, das Dornbirn Spezial, die Nationalen Abende, die FIG Gala und natürlich die Eröffnungsfeier ( bei der alle TeilnehmerInnen ins Stadion einmarschieren werden) und die Schlussfeier werden diese Woche wieder zu einem unvergesslichen Großereignis des Breitensports werden lassen.
Wir haben mit dem Worldteam am Dienstag und Mittwoch vormittags Probentermine und treten im
Dornbirn Spezial und am Ende der Großgruppenvorführungen auf. Wir werden uns Gruppenvorführungen im Messegelände und Stadtvorführungen ansehen, 2 Länderabende besuchen, wir werden die Österreichgruppen anfeuern und freuen uns auf viele schöne Erlebnisse und Begegnungen.
Ihr könnt das weltgrößte Breitensport Event mit rund 25.000 aktiven Teilnehmern aus der ganzen Welt live mitverfolgen:
Der ORF Vorarlberg überträgt österreichweit im ORF-Fernsehen von der Weltgymnaestrada 2019:
- Opening Ceremony: Sonntag, 7. Juli, 15.45 Uhr live in ORF 2
- FIG-Gala: Freitag: 12. Juli, 20.15 Uhr live in ORF SPORT +
- Closing Ceremony: Samstag, 13. Juli, 15.45 Uhr in live in ORF 2
- Highlights der Closing Ceremony: Samstag, 13. Juli, 20.30 Uhr in ORF SPORT +
- Zusammenfassung der Gymnaestrada: Samstag, 13. Juli, 20.30 Uhr auf ORF SPORT+
- Dokumentation „Turnfest der Kontinente: Die Gymnaestrada 2019“ Sonntag, 28. Juli, 16.30 Uhr in ORF 2
- Tägliche Berichterstattung in „Vorarlberg heute“, ORF Radio Vorarlberg sowie die Social-Media-Angebote des ORF Vorarlberg
Nähere Information findet man auf der Website der Weltgymnaestrada unter https://www.wg-2019.at/