Goetz Wiedenroth Karikatur+Illustration+Zeichnung
Caricatures+Illustrations+Drawings
Karikaturen zu Politik und Wirtschaft+Auftragskarikaturen+Cartoons+Illustrationen
Caricatures on politics and economics+caricatures and cartoons drawn-to-order+illustrations
Willkommen auf der Seite https://sites.google.com/site/gwiedenroth/ vormals http://GWiedenroth.googlepages.com/ Die Seite www.wiedenroth-karikatur.de ist wieder erreichbar. Dort finden Sie neben den aktuellen Karikaturen in hoher Auflösung auch Arbeitsbeispiele für Auftragscartoons und Illustrationen.
Welcome to this site. The original site www.wiedenroth-karikatur.de can be called up again. There you will find not only current caricatures in high resolution but also examples of cartoons and illustrations drawn-to-order. www.wiedenroth-karikatur.de shows caricatures with german lettering but since July 3rd, 2008 also descriptions to each caricature in English language. Alle gezeigten Bilder sind durch Anklicken vergrößerbar. All shown pictures here can be seen in larger scale by clicking on the thumbnail picture. ________________________________________________________ Flensburg (ots) - "KMILANDAWEL" hat Götz Wiedenroth seine Ausstellung getauft, die vom 10. bis zum 30. Juni 2009 in der Phänomenta Flensburg zu sehen ist. Die sogenannte Klimaschutzpolitik kommentiert der Flensburger Karikaturist, wie es sich für seinen Berufsstand gehört: politisch inkorrekt, in 20 Zeichnungen. Geöffnet ist die Phänomenta ab Juni montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, sonnabends und an Sonn- und Feiertagen von 11 - 18 Uhr; die Kosten sind im Eintrittspreis der Phänomenta enthalten. "Kmilandawel" provoziert, denn die gute Nachricht von Götz Wiedenroth lautet: Die Polkappen werden nicht schmelzen. Die schlechte: auf dem Planeten wird es kälter. "Die Rückkehr der Gletscher" lautete der erfolgreiche Buchtitel des Autors Peter Kaiser im Jahre 1971, ruft Wiedenroth in Erinnerung. Angststimmung werde 40 Jahre später anders erzeugt. Mit der Vision eines gar bald zum Wüstenplaneten sich wandelnden Erdballs machten interessierte Kreise die Massen zur Zeit erfolgreich kopfscheu. Für den Karikaturisten ist klar: mit der aberwitzigen Idee, der Mensch könne Einfluss auf das Klima nehmen, der noch aberwitzigeren Idee, die lebensnotwendige Emission des Gases Kohlendioxid sei schuld an einer Erdaufheizung ungeahnten Ausmaßes, werden gegenwärtig gigantische Geldsummen verdient - zu Lasten der kleinen Leute. Profiteure seien willfährige Wissenschaftler, auflagenbedürftige Medien, handlungsvollmacht- und steuermittelsüchtige Politiker - und natürlich eine boomende, von gesetzlich verordneten Zwangsanschaffungen profitierende Klimaindustrie - prachtvoller Karikaturen-Rohstoff für Götz Wiedenroth. Die Phänomenta Flensburg ist das Science-Center Schleswig-Holstein Hier kommen Sie den Naturgesetzen auf die Spur - mit allen Sinnen. "Anfassen erwünscht" statt "Berühren verboten". Naturgesetze hautnah! - An mehr als 150 spannenden Experimentierstationen machen Sie ganz neue Erfahrungen. Sie bringen die Ionenorgel zum Klingen und erleben Ihren eigenen Körper als Stromleiter. Spiegelungen und optische Täuschungen zeigen, dass Sie ihren Augen nicht immer trauen können. Lassen Sie sich von Ihren eigenen Sinnen überraschen, stellen Sie Ihre Geschicklichkeit und Konzentration auf die Probe. www.phaenomenta-flensburg.de. Über Götz Wiedenroth Der gebürtige Bremer arbeitet nach einer Laufbahn als Industrie- und Diplomkaufmann seit 1995 in Flensburg als freier Karikaturist, Cartoonist und Illustrator. Er ist passionierter Zeichner von Kindheit an und erhielt 1997, 2001 und 2008 Auszeichnungsurkunden des "Deutschen Preises für die politische Karikatur", verliehen durch die Akademie für Kommunikation in Baden-Württemberg, Stuttgart. Seine gezeichneten Kommentare erscheinen in Tageszeitungen, Wochenzeitungen, diversen Magazinen und seit 2002 auf der deutschen Nachrichtenseite des Internetportals Yahoo! Pressekontakt: Internet: ____________________________________________________________________ Flensburg
(ots) - "KMILANDAWEL" ( an anagram of the german word for climate
change) has Götz Wiedenroth baptized his exhibition, which is to be
seen from 10 to 30 June 2009 in Flensburg, Phänomenta science-center.
The so-called climate change policy is commented by this Flensburg
cartoonist in a way as it is demanded by his caricature-profession:
politically incorrect, put down in 20 exhibited drawings. Phänomenta
building is open as from June from to Monday to Friday, 10-18 clock,
Saturdays, Sundays and holidays from 11-18 clock, the visiting cost is
included in the entrance fee of Phänomenta. Media contact: Internet: |
Telefon: ++49 (0)461 / 18 23 56 • Telefax: ++49 (0)461 / 9 78 73 34 • Mail: gwiedenroth@googlemail.com
Haftungsausschluß- und Datenschutzerklärung: Für den Inhalt der Internetseiten anderer Anbieter übernehme ich keine Haftung. Mit dem Verlassen meiner Internetseiten und dem diesbezüglichen Hinweis hafte ich nicht mehr für durch solche Seiten verursachte Schäden jedweder Art. Ich hafte weder für die Zugänglichkeit dieser Seiten noch für den Inhalt der Internetseiten anderer Anbieter. Ich halte mich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Netzpräsenz nur im nachstehend beschriebenen technisch notwendigen Umfang automatisch erhoben. Der Serverbetreiber, bei dem die Seite gwiedenroth.googlepages.com hinterlegt ist, erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browserprogramm an ihn sendet, in den sogenannten Server Log Files. Dieses sind Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, die zuvor besuchte Seite, der Hostname des zugreifenden Rechners (sogenannte IP-Adresse) und die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten können weder der Serverbetreiber noch ich selbst bestimmten Personen zuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen nehme ich nicht vor. Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Websitenutzung ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware (Menü "Einstellungen", dort "Cookies ablehnen" auswählen) verhindern; ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche gegenwärtig oder künftig eingerichteten Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Entsprechend den Google Adsense AGB wird ergänzend darauf hingewiesen, daß im Zusammenhang mit Google-Adsense-Anzeigen, die auf dieser Website inseriert werden, Cookies der Adsense-Inserenten auf Ihrem Browser plaziert und ausgelesen oder Web Beacons zur Sammlung von Informationen verwendet werden können. Als Drittanbieter verwendet Google diese Cookies zur Anzeigenschaltung auf dieser Website. Durch Verwendung des DoubleClick DART-Cookies wird die Anzeigenschaltung anhand Ihrer Besuche auf dieser und anderen Websites im Internet für Google ermöglicht. Sie können die Verwendung des DART-Cookies deaktivieren, indem Sie die Datenschutzbestimmungen des Werbenetzwerkes und Content-Werbenetzwerkes von Google aufrufen (http://www.google.de/privacy_ads.html, dort auf Deaktivieren klicken). Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Eine personenbezogene Nutzung und Zuordnung der beim Besuch dieser Seite in Ihrem Browser eingerichteten Cookies ist nach meinem Kenntnisstand nicht möglich. Das Suchfeld auf dieser Website ("Suchfeld") wird von Google Inc ("Google") zur Verfügung gestellt. Sie erkennen an und stimmen zu, dass die Datenschutzbestimmungen von Google (unter http://www.google.de/privacy.html) für Ihre Verwendung des Suchfelds gelten und dass Sie sich durch die Verwendung des Suchfelds Google gegenüber verpflichten, Ihre persönlichen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu verwenden.
***