Weitere Informationen des Landesverbandes und des Bundesverbandes sind unter nachfolgenden Adressen einsehbar: | ![]() 70 Jahre Charta der deutschen Heimatvertriebenen - Gedenkfeier am Heimatvertriebenendenkmal in GernsheimLandrat Thomas Will lobt in seinen Grußworten den großen Integrations- und Aufbauwillen der Heimatvertriebenen nach Ankunft im Kreis Groß-Gerau vor 75 Jahren. | EINLADUNG zur Gedenkfeier Zu einer kurzen Gedenkfeier zum „Tag des Selbstbestimmungsrechtes“ laden die Sudetendeutsche Landsmannschaft und der Bund der Vertriebenen für Sonntag, 7. März, nach Maria Einsiedel am Heimatvertriebenenkreuz ein. Sie schließt an das um 11 Uhr beginnende Hochamt an. Die angemeldeten Besucher des Gottesdienstes sind zur Teilnahme eingeladen.
Drei Millionen Sudetendeutsche wurden nach 1945 vertrieben, viele davon kamen nach Bayern. In der Sendung "Kontrovers" des BR berichten sie von ihrer Flucht und wie sie in ihrer neuen Heimat aufgenommen wurden. Auch damals war Integration nicht immer leicht ... Der Heilgenhof als Bildungs- und Begegnungsstätte in Bad Kissingen lädt ein! Karlsbader Museum in Wiesbaden
Für die in ganz Deutschland lebenden früheren Karlsbader Bürgerinnen und Bürger und interessierte Besucher wurde in Wiesbaden das Karlsbader Heimatmuseum und Archiv eingerichtet. [mehr ...]
Bitte informieren Sie sich hierzu im Detail im Veranstaltungskalender! Fernseh-Programmhinweise Aktuelle Sendungen deutscher Fernsehanstalten über die Vertreibungsgebiete werden hier angezeigt. [aktuell] Deutscher Ostdienst Das Nachrichtrenmagazin des Bundes der Vertriebenen: kompetent für Heimatpolitik, Nachrichten, Bücher und Mitteilungen aus den Verbänden. [mehr ...] Das Presseorgan des BdV- Landesverbandes Hessen abonnieren! [mehr ...] (Leseprobe) Ostdeutsche Heimatstuben im Kreisgebiet Groß-Gerau
Besuchen Sie die ostdeutschen Heimatstuben in Klein- Gerau und Gernsheim. - Näheres hierzu bei den BdV-Ortsverbänden. Hutscha-Abende im Anglerheim Die Musik- und Gesangsgruppe der BdV-Ortsverbände Biebesheim und Dornheim lädt jeden 3. Donnerstag im Monat ab 17.00 Uhr zu Ihrem geselligen Hutscha-Abend bei Musik, Gesang und Geschichten wie es daheim war im Biebesheimer Angler-Vereinsheim. Ansprechpartner für Auftritte: Rudolf Mohr, Tel. 05152/57852 Karin Liedtke, Tel. 06258/7455 |