Tag der Selbstbestimmung
Heimatvertriebene gedenken der Opfer des 4. März 1919 beim Vertriebenenkreuz am Wallfahrtsort Maria Einsidel bei Gernsheim.
70 Jahre Charta der deutschen Heimatvertriebenen - Gedenkfeier am Heimatvertriebenendenkmal in Gernsheim
Landrat Thomas Will lobt in seinen Grußworten den großen Integrations- und Aufbauwillen der Heimatvertriebenen nach Ankunft im Kreis Groß-Gerau vor 75 Jahren.
[mehr . . . ]
Tag der Heimat - Für Frieden und Verständigung
"Für mich ist
Europa Heimat. - Ich lasse mir Europa nicht schlecht reden." Diese Worte
sprach Tobias Utter, MdL und Europapolitischer Sprecher der
CDU-Fraktion im Hessischen Landtag in seiner Festrede zum Festakt des
diesjährigen Tags der Heimat des Bundes der Vertriebenen (BdV) im Kreis
Groß-Gerau, der in der Biebesheimer Kulturhalle unter dem Leitwort
"Menschrechtre und Verständigung - Für Frieden in Europa" statt fand.
[mehr . . . ]
Tag der Heimat 2019: Menschenrechte und Verständigung - Für Frieden in Europa
Totengedenken am
Ehrenmal der Heimatvertriebenen im Kreis Groß-Gerau auf dem Friedhof in
Groß-Gerau im Vorfeld zum Tag der Heimat,
Gernsheimer Seelsorger geehrt:
Pfarrer Heinrich Bosse erhält die Verdienstmedaille der Sudetendeutschen Landsmannschaft für seine Treue zu den Anliegen der deutschen Heimatvertriebenen
[mehr ...]
Für ein Europa freier Völker und Volksgruppen
Gedenkfeier zum 100. Jahrestag der Einforderung des Selbstbestimmungs rechtes der Sudetendeutschen am Wallfahrtsort Maria Einsiedel mit Totengedenken und Kranzniederle-
gung
[mehr ...]
Tag der Heimat und 5. Hessischer Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation im Kreis Groß-Gerau
Festakt mit Landtagspräsident Norbert Kartmann als Festredner und Landrat Thomas Will als Schirmherr der Veranstaltung in der Kulturhalle Biebesheim [mehr ..]
Totengedenken im Vorfeld zum Tag der Heimat 2018 am Ehrenmal der Heimatvertriebenen in Trebur
Mitglieder des BdV-Kreisverbandes Groß-Gerau versammelten sich am Treburer Friedhof mit Vertretern der dortigen Kommune und den Kirchen zum Totengedenken [mehr ...]
"Erwungene Wege - Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrunderts"
Die Wanderausstellung der Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen wurde von Landrat Thomas Will im Foyer des Landratsamtes Groß-Gerau eröffnet.Ausstellungsdauer: 06.07.-17.08.18
Öffnungszeiten: montags - donnertags von 8.00 bis 18.00 Uhr, freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr.
[mehr ...]
Tag der Selbstbestimmung
BdV-Kreisverband und SL-Kreisgruppe Groß-Gerau e.V. begingen am 04.03.18 die Gedenkfeier am Vertriebenendenkmal in Maria Einsiedel bei Gernsheim.
Gegen das Vergessen - Erinnerungen an die ostpreußische Heimat
Mit einer Buchübergabe an
die Stockstädter Gemeindebücherei hat der Ortsverband des Bundes der
Vertriebenen (BdV) Stockstadt ein weiteres
"Zeichen gegen das Vergessen" gesetzt.
Im Beisein von Bürgermeister
Thomas Raschel überreichte BdV-Ortsvorsitzender Helmut Brandl an die Leiterin
der Stockstädter Gemeindebücherei, Renate Lautschläger, das Buch
"Ostpreußen - Biographie einer Provinz".
TAG DER HEIMAT 2017
Gedenkfeier auf dem Nauheimer Waldfriedhof
Im Vorfeld der Veranstaltungen zum diesjähigen Tag der Heimat und zum hessischen Gedenkag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation gedachten die Besucher der Toten der Heimat.
[mehr . . .]
TAG DER HEIMAT 2017
Festakt und Volkstumsnachmittg in der Biebesheimer Kulturhalle
BdV-Kreisverband Groß-Gerau und seine Landsmannschaften sowie die BdV-Ortsverbände im Kreisgebeit Groß-Gerau begingen unter der Schirmherrschaft von Landrat Thomas Will die diesjährigen Feierlichkeiten.
ERINNERN UND GESTALTEN - Sudetendeutsche Sozialdemo-kraten
Ausstellung im Foyer des Groß-Gerauer Landratsamtes würdigt Sudetendeutsche Sozialdemokraten [mehr . . .]
Zeitzeugengespräche im Groß-Gerauer Stadtmuseum
Heimatvertriebene im Kreis Groß- Gerau erinnern nach 70 Jahren ihrer Ankunft über Flucht, Vertreibung und Deportation. [mehr ...]
83. Heimatvertriebenenwallfahrt in Maria Einsiedel bei Gernsheim
Am letzten Juni-Sonntag ver- sammelten sich zahlreiche Wallfahrer bei "Kaiserwetter" um den Außenaltar des Marien- heiligtums der "Böhmischen Madonna" in Maria Einsiedel und feierten mit Pfarrer Heinrich Bosse den Wallfahrtsgottesdienst.
[mehr ...]
Feier- und Gedenkstunde im Historischen Rathaus zu Groß-Gerau
Gedenken anlässlich der Ankunft der ersten Heimatvertriebenen im Kreis Groß-Gerau vor 70 Jahren. [mehr ...]