| Buchtitel | Autor / Herausgeber | Moderation |
16.März 2019 | Hans Zirkowitsch wird Bücher über DEMOKRATIE und WINSTON CHURCHILL vorstellen Zeit: 10 - 12 Uhr, Ort: Café Sisi, Hochstraße 9, Bad Vöslau | | Hans Zirkowitsch |
19.Jänner 2019 | OFFENER BÜCHERTREFF um 10 Uhr im Café Sisi, Hochstr.9, Bad Vöslau Diverse Bücher werden kurz präsentiert und besprochen. | | |
| !!!! NEUSTART DER BÜCHERVIELFALT !!!! | | |
November 2016 | OFFENER BÜCHERTREFF Diverse Bücher werden kurz präsentiert und besprochen. | | |
April 2016 | MOHAMED - eine Abrechnung | Hamed Abdel-Samad | Heidemarie Zehetner und Wolfgang Kainrath |
Februar 2016 | OFFENER BÜCHERTREFF Diverse Bücher werden kurz präsentiert und besprochen. | | |
Juni 2015 | GLÜCKSFÄLLE: Lesung von Elisabeth Martschini im Café Sisi | Elisabeth Martschini | Elisabeth Martschini |
März 2015 | OFFENER BÜCHERTREFF Diverse Bücher werden kurz präsentiert und besprochen. | | |
Dezember 2014 | TRAUM IM POLARNEBEL | Juri Rytchëu Unionsverlag (2005)
| Gerhard Buchberger |
September 2014
| OFFENER BÜCHERTREFF Diverse Bücher werden kurz präsentiert und diskutiert. | | |
Juni 2014 | OFFENER BÜCHERTREFF Diverse Bücher werden kurz präsentiert und diskutiert. | | |
April 2014 | DIE NEUE WELTLITERATUR UND IHRE GROSSEN ERZÄHLER | Sigrid Löffler, C.H.Beck (2013) | Monika Kress |
Feber 2014 | ZUHAUSE IST ÜBERALL -ERINNERUNGEN | B. Coudenhove-Kalergi, Paul Zsolnay (2013) | Eva Kauer |
Jänner 2014 | ARI HEISST LÖWE - ERINNERUNGEN | Ari Rath Paul Zsolnay (2012) | Liesl März |
November 2013
| DAS GERAUBTE LEBEN DES WAISEN JUNDO | Adam Johnson Suhrkamp (2013) | Maria Loder
|
Oktober 2013 | OFFENER BÜCHERTREFF Diverse Bücher werden kurz präsentiert und diskutiert. | | |
Juni 2013 | OFFENER BÜCHERTREFF Diverse Bücher werden kurz präsentiert und diskutiert. | | |
April 2013 | DAS KULTURELLE GEDÄCHTNIS Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen | Jan Assmann Beck (2007) | Hans Zirkowitsch |
März 2013 | JÜDISCHES LEBEN IN BADEN Von den Anfängen bis zur Gegenwart. | Thomas E.Schärf Mandelbaum (2005) | Heidi Effenberger |
Jänner 2013 | OFFENER BÜCHERTREFF Diverse Bücher wurden kurz präsentiert und diskutiert. Buchtitel und Kurzbeschreibungen siehe: | | |
Dezember 2012 | DIE STERBENDEN EUROPÄER Unterwegs zu den Sepharden von Sarajewo, Gottscheer Deutschen, Arbereshe, Sorben und Aromunen | Karl-Markus Gauß DTV (2002) | Monika Kress |
Oktober 2012 | DIE SEKEM-VISION Eine Begegnung von Orient und Okzident verändert Ägypten Der Ägypter Ibrahim Abouleish studierte in den 50er Jahren technische Chemie in Graz und ist mit einer Grazerin verheiratet, mit der er 2 Kinder hat. Nach 20 Jahren in Österreich kehrte er 1977 in sein Land zurück, um mit seinem Projekt SEKEM (bedeutet „sonnenhafte Lebenskraft“) eine Initiative zur Bekämpfung von Problemen in seinem Land (mangelnde Bildung, Überbevölkerung, Arbeitslosigkeit, Umweltverschmutzung etc.) ins Leben zu rufen. | Abouleish, Ibrahim Mayer, Stuttgart; 4. Auflage (2009) | Gerhard Buchberger |
Juni 2012 | DER HASE MIT DEN BERNSTEINAUGEN Das verborgene Erbe der Familie Ephrussi
Die Geschichte der Familie Ephrussi zwischen Paris, Wien, Tokio,
Odessa und London.
| De Waal, Edmund Paul Zsolnay Verlag, München (2011) | Berta Kolber |
April 2012 | MANIFEST DER VIELEN Deutschland erfindet sich neu Dreißig profilierte Autorinnen und Autoren schreiben über ihr Leben in Deutschland, über Heimat und Identität, über ihr Muslim- oder Nicht-Muslim-Sein anlässlich der Sarrazin-Debatte. | Sezgin, Hilal (Hg.) Blumenbar Verlag, Berlin (2011) | Gerlinde Buchberger |