Datenschutzerklärung

Ich (Tom Tietze) habe die FitToFit App als kostenlose Anwendung entwickelt. Die App wird ohne Kosten zur Verfügung gestellt und ist wie vorgesehen zu verwenden.

Diese Seite hat den Zweck über die Richtlinien bei der Erfassung, Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten zu informieren, wenn sich jemand für die Nutzung der Anwendung entschieden hat.

Wenn Sie sich dazu entscheiden, den Service zu nutzen, stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen in Bezug auf diese Richtlinie zu. Die persönlichen Informationen, die gesammelt werden, werden ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung der Anwendung verwendet. Ihre Daten werden nicht mit anderen Personen als in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben geteilt.


Datenverarbeitung und -speicherung

Es werden keine Daten gesammelt oder an Dritte weitergegeben. Nur für die Verarbeitung notwendige Daten werden zwischenzeitlich gespeichert. Die Speicherung erfolgt ausschließlich lokal auf dem Gerät. Wenn Sie die gespeicherten Daten löschen möchten, müssen Sie lediglich die Daten der App auf Ihrem Gerät löschen und die App deinstallieren. 

Zum den Schutz der verarbeiteten Daten werden für die Übertragung zwischen der App FitToFit und den Anbietern Fitbit und Google Fit nur die offiziellen Schnittstellen und die dort vorgeschriebenen Übertragungswege verwendet. Dazu gehört die Verwendung von OAuth 2.0 und HTTPS zur sicheren Übertragung Ihrer Daten. Im Nachfolgenden ist beschrieben, welche Daten bei diesen Schnittstellen abgefragt werden können und wofür diese konkret verwendet werden:


Fitbit Daten

Es werden die Profil-Informationen zur Visualisierung des angemeldeten Nutzers abgefragt. Die Daten werden lokal auf dem Gerät bis zum nächsten Login gespeichert. 

Die Informationen über mit dem Fitbit-Account verknüpfte Geräte werden benötigt, um sie dem Nutzer zu visualisieren und zur Bestimmung des letzen Zeitpunkt der Synchronisation. Die Daten werden nur temporär auf dem Gerät gespeichert.

Die Aktivitätsdaten umfassen Informationen über die aufgezeichneten Aktivitäten, sowie Schrittzahlen, zurückgelegte Strecken, Kalorien und Geschwindigkeiten. Sie werden ausschließlich für den Import in Google Fit verwendet. Während der Nutzung der App werden die Daten teilweise auch zur Darstellung auf dem Bildschirm verwendet. Die Daten werden nur temporär für die Verarbeitung und Visualisierung auf dem Gerät gespeichert.

Die Herzfrequenz-Daten umfassen Informationen über den aufgezeichneten Puls, die Intensitätsstufen und den Ruhepuls. Sie werden ausschließlich für den Import in Google Fit verwendet. Während der Nutzung der App werden die Daten teilweise auch zur Darstellung auf dem Bildschirm verwendet. Die Daten werden nur temporär für die Verarbeitung und Visualisierung auf dem Gerät gespeichert.

Die SpO2-Daten umfassen Informationen über die aufgezeichnete Sauerstoffsättigung des Bluts. Sie werden ausschließlich für den Import in Google Fit verwendet. Während der Nutzung der App werden die Daten teilweise auch zur Darstellung auf dem Bildschirm verwendet. Die Daten werden nur temporär für die Verarbeitung und Visualisierung auf dem Gerät gespeichert.

Die Schlafdaten umfassen Informationen über den Zeitpunkt, die Dauer und Intensität des aufgezeichneten Schlafs. Sie werden ausschließlich für den Import in Google Fit verwendet. Während der Nutzung der App werden die Daten teilweise auch zur Darstellung auf dem Bildschirm verwendet. Die Daten werden nur temporär für die Verarbeitung und Visualisierung auf dem Gerät gespeichert.

Die Gewichtsdaten umfassen Informationen über das aufgezeichnete Körpergewicht und den Körperfettanteil. Sie werden ausschließlich für den Import in Google Fit verwendet. Während der Nutzung der App werden die Daten teilweise auch zur Darstellung auf dem Bildschirm verwendet. Die Daten werden nur temporär für die Verarbeitung und Visualisierung auf dem Gerät gespeichert.

Die Ernährungsdaten umfassen Informationen über die aufgezeichneten Lebensmittel mit den entsprechenden Nährwerten und Flüssigkeiten. Sie werden ausschließlich für den Import in Google Fit verwendet. Während der Nutzung der App werden die Daten teilweise auch zur Darstellung auf dem Bildschirm verwendet. Die Daten werden nur temporär für die Verarbeitung und Visualisierung auf dem Gerät gespeichert.


 Google Fit Daten

Der Zugriff auf allgemeine Kontoinformationen Ihres Google-Kontos ist erforderlich, um das aktuell verwendete Google-Konto in der App anzuzeigen. Dabei werden die Daten nur temporär auf dem Gerät zwischengespeichert.

Der Zugriff auf Aktivitätsdaten wird für die Übertragung der Aktivitätsdaten zu Google Fit benötigt. Es werden Fitnessdaten, wie Schrittzahlen aus Google Fit abgefragt, um sie dem Nutzer anzeigen zu können. Außerdem ist der Zugriff nötigt um Schrittzahlen, Aktivitäten und zugehörige Kalorien in Google Fit eintragen zu können. Bei Bedarf können diese Daten vom Nutzer aus Google Fit teilweise abgefragt und visualisiert werden. Dabei werden die Daten nur temporär auf dem Gerät zwischengespeichert.

Der Zugriff auf Standortdaten wird benötigt um Distanzdaten, wie zurückgelegte Strecken und Geschwindigkeiten für Aktivitäten in Google Fit einfügen zu können. Bei Bedarf können diese Daten vom Nutzer aus Google Fit abgefragt und visualisiert werden. Dabei werden die Daten nur temporär auf dem Gerät zwischengespeichert. Es werden keine Daten über den Standort des Nutzers abgefragt oder gesammelt.

Der Zugriff auf Schlafdaten wird benötigt um Schlaf-Aktivitäten in Google Fit einfügen zu können. Bei Bedarf können diese Daten vom Nutzer aus Google Fit abgefragt und visualisiert werden. Dabei werden die Daten nur temporär auf dem Gerät zwischengespeichert.

Der Zugriff auf Herzfrequenz-Daten wird benötigt um die Herzfrequenz in Google Fit einfügen zu können. Bei Bedarf können diese Daten vom Nutzer aus Google Fit abgefragt und visualisiert werden. Dabei werden die Daten nur temporär auf dem Gerät zwischengespeichert.

Der Zugriff auf SpO2-Daten wird benötigt um die Sauerstoffsättigung in Google Fit einfügen zu können. Bei Bedarf können diese Daten vom Nutzer aus Google Fit abgefragt und visualisiert werden. Dabei werden die Daten nur temporär auf dem Gerät zwischengespeichert.

Der Zugriff auf Körperdaten wird benötigt um Gewicht- & Körperfett-Daten in Google Fit einfügen zu können. Bei Bedarf können diese Daten vom Nutzer aus Google Fit abgefragt und visualisiert werden. Dabei werden die Daten nur temporär auf dem Gerät zwischengespeichert.

Der Zugriff auf Ernährungsdaten wird benötigt um aufgezeichnete Lebensmittel und Wasser in Google Fit einfügen zu können. Bei Bedarf können diese Daten vom Nutzer aus Google Fit abgefragt und visualisiert werden. Dabei werden die Daten nur temporär auf dem Gerät zwischengespeichert.


Google Play Services

Für den Zugriff auf Google Fit werden die Google Play Services verwenden. Die Datenschutzerklärung dazu finden Sie hier: Google Datenschutzerklärung


Logdaten

Bei Fehlern oder Abstürzen der App werden Logdaten gesammelt. Diese Protokolldaten können Informationen, wie IP-Adresse, Gerätename, Betriebssystemversion und Konfigurationen der App, Datum und Zeit und andere Statistiken enthalten.


Cookies

Cookies sind Dateien mit kleinen Datenmengen, die üblicherweise als anonyme eindeutige Kennzeichnung verwendet werden. Diese werden von der von Ihnen besuchten Website an Ihren Browser gesendet und im internen Speicher Ihres Geräts gespeichert.

Diese Anwendung verwendet Cookies nicht explizit. Die App kann jedoch Code von Drittanbietern und Bibliotheken verwenden, die "Cookies" verwenden, um Informationen zu sammeln und ihre Dienste zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies entweder zu akzeptieren oder abzulehnen. Wenn Sie die Cookies ablehnen, können Sie möglicherweise einige Teile dieses Services nicht nutzen.


Links zu anderen Webseiten

Diese Anwendung kann Links zu anderen Websites enthalten. Wenn Sie auf den Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie auf diese Website weitergeleitet. Beachten Sie, dass diese externen Websites nicht von mir betrieben werden. Daher rate ich Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu überprüfen. Ich habe keine Kontrolle über und übernehme keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Drittanbieter-Webseiten oder -Diensten.


Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzerklärung wird von Zeit zu Zeit aktualisiert. Daher wird empfohlen, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Diese Änderungen werden unmittelbar nach der Veröffentlichung auf dieser Seite wirksam.


Kontaktiere mich

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu meiner Datenschutzerklärung haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Schreiben Sie dazu eine E-Mail an: tietze.development@web.de