In Österreich ist das Feuerwehrwesen Bundesländersache, so sind in Niederösterreich die Aufgaben der Feuerwehr im NÖ Feuerwehrgesetz niedergeschrieben. Die Freiwilligen Feuerwehren sind Körperschaften öffentlichen Rechtes.
Aufgaben der Gefahrenpolizei
Hierbei gelten alle Maßnahmen der Rettung von Menschen, Tieren und lebensnotwendiger Güter aber auch die Abwehr von Gefahren welche bei diesen einen beträchtlichen Schaden bewirken können. Dies bedeutet jegliche Art der technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen, Gefahren durch Naturgewalten wie bei Hochwasser oder Sturmschäden.
Aufgaben der Feuerpolizei
Ein weiteres Aufgabengebiet ist die Abwehr von Feuer und die Brandbekämpfung von Bränden. Einerseits umfasst dies den Vorbeugenden Brandschutz, andererseits die aktive Brandbekämpfung.
· die Ausbildung und Fortbildung ihrer Mitglieder
· die Durchführung von Übungen und Schulungen
· die Pflege der zur Erhaltung der Einsatzfähigkeit erforderlichen
Gemeinschaft · die Mitwirkung bei der Beschaffung, Errichtung, Erhaltung und Wartung von Einrichtungen und Gerätschaften
· die Mitwirkung bei der Mittelbeschaffung zur Wahrnehmung ihrer
Aufgaben
Der freiwillig geleistete Feuerwehrdienst ist ein Ehrendienst, sollten Sie Interesse haben die Freiwillige Feuerwehr Siegenfeld als aktives Mitglied bei ihren umfangreichen Aufgaben tatkräftig zu unterstützen so kontaktieren Sie uns für ein Informationsgespräch.
Kommandant OBI Roland Wagenhofer 0676/9701284 oder Siegenfeld@feuerwehr.gv.at |
Infos >