Nach Ablenkung das Tagesziel doch noch erreicht ;-)
Tageskilometer:
|
80
|
Tageshöhenmeter:
|
146
|
Tagessattelstunden:
|
4,5
|
Tagesfotos:
|
100
|
Tourkilometer:
|
446
|
Tourhöhenmeter:
|
880
|
Toursattelstunden:
|
24,1
|
Tourfotos:
|
378
|
Route:
|
Wetter:
|
Unterkunft
|
Wien – Hainburg - Bratislava
|
Heiter , heiß, bis 40°
|
Hotel Kyjev 27€ mit Frühstück
|
Nachdem in Wien noch eingekauft werden musste ging die Fahrt
zum Donaukanal, dann durch den Prater in Richtung Donau.
Praterallee
Weiter über eine
Autobahnbrücke zur Donauinsel. Hier wie auch vorher kann man eine vorbildliche Brückenauffahrt für Fahrräder bewundern.
Die Insel ist weitgehend unbebaut und dient als
Naherholungsgebiet für die Wiener.
Auf der anderen Donauseite angekommen, führt
der Weg kilometerweit an einem FKK-Gebiet entlang; hier übersah ich doch
tatsächlich einen Wegweiser und musste so einen Umweg von 6km in Kauf nehmen.
;-)
Der Radweg in Richtung Hainburg, eine mittelalterliche Stadt
mit Stadttoren und Wehrtürmen, führte über eine 30km langen, fast schnurgraden
Damm. Schatten suchte ich hier vergebens. Bei 35 -40°C in der heißen Sonne hattte ich einen imensen Wasserverbrauch.
Irgendwann kam ich dann doch noch in
Hainburg an, eine Pause war dringend erforderlich, auch um den Flüssigkeitshaushalt in Ordnung zu bringen.
Jetzt noch 20km und das Tagesziel, die slowakische Hauptstadt
Bratislava ist erreicht. Schon von weitem seht man die
Burg, das Wahrzeichen der slowakischen Hauptstadt.
Das
Hotel Kyjev, ein riesiger Kasten aus
Ostblockzeiten war sehr gut zu finden und liegt nahe
der Altstadt. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit.
Palais Grassalkovich, der Sitz des slovakischen Päsidenten
Das Bratislava über so eine schöne Altstadt verfügt, hatte
ich nicht erwartet – jeder kennt Wien und Budapest, aber wer kennt schon Bratislava? Die
komplette Altstadt scheint eine einzige
Fußgängerzone zu sein.
2 Livebands spielten sauberen Blues und Rockmusik.
Zahllose Biergärten luden zu Verweilen ein. Und das alles äußerst preiswert, der halbe Liter Bier für 1€.
Zum späten Abend lockt mich damm noch Live-Musik von Pink-Floyd (natürlich nachgespielt) in eine Kneipe, in der ich den Abend ausklingen ließ
Bratislava ist wirklich eine Reise wert!!