Info- und Edutainment-Industrie
- Software-Architektur des Zoo-Aufbaustrategiespieles „Wildlife-Park“, welches für die Software-Sparte der Ravensburger Spiele AG entstand. PDF-Handbuch.
- Entwicklung des isometrischen Graphik-Kerns für Terraform-, Gewässer-, Landschafts-Darstellung und -Simulation in C++.
- Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) von Simulations-Figuren in C++, auf Basis von bedürfnis- und datengesteuertem Ablauf mit Navigations- und Pfadsuchealgorithmen.
- Koordination und teilweise Erstellung der Dokumentation der Projekt-Quelltexte.
- Supervisor der Datenverwaltung und der Entwicklungs-Scripte zur Konvertierung und automatisierten Stapelverarbeitung der Projektdaten.
Software: C++, AWK, Werkzeuge für Lightwave.
Entertainment-Industrie
- Kurz-Studie 3D-Terraform-Terrain für „Wildlife-Park-II“.
Software: C++, Netimmerse 3D-Engine.
Konsolen-Prototyp
- Prototypische Übertragung einer Unterhaltungssoftware für Dreamcast-Konsole auf das plattformübergreifende Java.
- Entwicklungswerkzeuge für Daten-Management, -Erfassung und -Konversion in Java & Swing für das kommerzielle Dreamcast-Spiel Sturmwind (2013).
Software: Java, OpenGL für Java, Lightwave-Import.
8-Bit-Aera
- Für den Schneider CPC der britischen Firma Amstrad die zwei Videospiele Alphajet (1988) und Airballs (1989) entwickelt: beide vom DMV-Medienverlag veröffentlicht auf jeweiles einer Monatsdiskette seines Magazins Schneider CPC international.
- Emulatoren, wie z.B. MAME, simulieren auch diese Rechnerarchitektur. Dazu Diskettenabbild herunterladen, im Emulator einlegen und eingeben:
run "Airballs" oder run "Alphajet"
Software: Z80-Assembler.
|