Kurs

 Handling

"Glühwürmchen"

- Deine Schwangerschft geht dem Ende zu und Du überlegst, wie berühre ich mein Kind?

- Wie fasse ich es an?

- Ist die Zeit der liebevollen Versorgung durch die Hebamme vorüber?

- Sind die Wachphasen Eures Kindes immer länger?

- Wisst Ihr, warum Eure Hände wichtige Informationen für Eurer Kind bereithalten?

- Wollt Ihr schöne Spielideen und Lieder lernen, die Eurem Schatz auf dem Weg im ersten 

  Lebensjahr begleiten können?

Phantastisch!

Von Geburt an sind wir sooo neugierig. Das ist unsere größte Bewegungsmotivation. Als Eltern können wir mit unseren Händen schon von Anfang an wichtige Impulse setzen. Im täglichen Umgang werden wir dadurch den natürlichen Bedürfnissen der Kleinen gerecht.

...mit sicheren Händen sanft gehalten...

Ihr werdet präventiv aktiv!

Wer aufmerksam hinschaut, kann muskuläre Dysbalencen erkennen.

Eure geschulten Hände können dann Entwicklungsverzögerungen vorbeugen.

Im Handlingkurs "Glühwürmchen" erläutere ich Euch Schritt für Schritt, welches die wichtigen motorischen Meilensteine in der Entwicklung des ersten Lebensjahres sind.

Durch den täglichen Umgang mit Eurem Kind gebt ihr über Eure Hände ständig Informationen weiter. Wie Ihr diese verständlich Eure Kinder fühlen und erspüren lassen könnt, soll Euch der Kurs vermitteln.

Anfängliche Übervorsicht, gerade bei Erstgebärenden, weicht klaren und hilfreichen Informationen. Ihr werdet im Umgang mit Eurem Kind immer sicherer.

Als Grundlage dienen die Erkenntnisse des Neurologen und Kinderarztes Dr. Karel Bobath.

Was machen wir gemeinsam...?

Dadurch beantworten wir u.a. folgende Fragen...

Der Kurs wird Euch Mut machen, Euer Kind liebevoll und zugleich sicher anzufassen.

Ihr lernt Euer Kind spielerisch mit motorisch wegweisenden Berührungen zu versorgen.

Euer Kind und Ihr werdet Euch gut "aufgehoben" fühlen.   :-)




Stimme von einem Vater:

"Durch den Handlingskurs haben wir Anreize erhalten unsere Zwillinge in der Motorik spielerisch zu fördern. Dadurch lagen unsere Kinder gern in der Bauchlage und der erste Grundstein für das Krabbeln und entdecken war gelegt. Nebenbei haben wir tolle Lieder und Bewegungsspiele gelernt, die uns im Altag begleiten. Durch die veranschaulichung der einzelnen Bewegungsabschnitte, konnten wir unsere Kinder fördern und Anreize schaffen, immer mehr ihre Bewegungsmöglichkeiten auszutesten und immer besser die eigene Welt zu entdecken. Obwohl unsere Kinder sechs Wochen zu früh kamen, sind sie in der motorischen Entwicklung auf dem gleichen Stand wie Gleichaltirge.


Stimme von einer Mutter:

"unsere Tochter hatte eine Phase in der sie sehr unsicher und weinerlich war. Silke hat uns einfache Griffe und Techniken gezeigt, die wir super in den Alltag integrieren konnten (beim wickeln, spielen,...). So konnten wir unserer Tochter helfen ihre Mitte zu finden und ihr dadurch Halt geben. Bei nur einer Sitzung hat Silke das Problem erkannt und konnte uns sofort weiterhelfen. Als Eltern zu erleben wie wichtig unsere Hände und die Berührungen zum Kind sind, ist faszinierend und wenn man weiß wie man einem Kind Halt geben kann, eine riesen Erleichterung. Der Handlingskurs ist wärmstens zu empfehlen, so kann man ab Geburt mit dem Kind richtig kommunizieren und die Geborgenheit geben, die es braucht".


Ein Päärchen schrieb mir:

So, liebe Silke, etwas verspätet aber nicht weniger von Herzen kommend unser aller Dankeschön für den Glühwürmchen Kurs. Es war unsagbar wertvoll, vor der Geburt und gemeinsam bei dir gewesen zu sein, um neben handling auch anatomische Informationen an die Hand zu bekommen. Dies hat uns sehr viel Gelassenheit geschenkt, und wir konnten unseren Sohn sicher und entspannt entgegen nehmen. Auch die kleinen, feinen Spiele und Lieder bereichern unseren Alltag. Und du als Mentorin warst einfach klasse, soviel Herz und Freude im Tun haben wir selten erlebt, auch das hat uns beide entspannter gemacht, so herzlich und schön war deine Stunde, dass wir es auch so machen wollten. Danke, von ganzem Herzen. Die drei aus dem Dreisamtal, Sarah. Alex und Jonathan.


Tolle Bergündung eines anderen Päärchens:

Wir haben den Handlingskurs bei Silke gemacht, weil wir beim

Geburtsvorbereitungskurs wunderbar die Geburt vorbereitet wurde, aber

nicht wie wir mit unserem kleinen Sohn umgehen können. Es hat uns

unheimlich viel gebracht und vor allem viel Angst genommen. Mit unserem

Hund sind wir auch zum Hundetrainer gegangen, damit wir lernen den Hund

unter Berücksichtigung von seinen Bedürfnissen zu erziehen und ich würde

das bei jedem Hund wieder machen. Aus dem gleichen Grund würde ich auch

immer wieder einen Handlingskurs machen, da jedes Kind individuelle

Bedürfnisse hat und der Blick "von außen" auf das Handling sehr wichtig ist.

Kurs:    

Zeit:

Kosten:

Anmeldung:

Dienstag Vormittag, 2 x 60 -90 Minuten an zwei Terminen

11:00 Uhr - 12:00 Uhr oder nach Absprache abends

90,- € 

am besten mit Partner (oder z.B. auch Großeltern)

gerne das 1. Mal noch schwanger, das 2. Mal, wenn das Kind 3-6 Wochen alt ist.

Kontakt gerne über Tel: 07661 / 908665, (oder e-Mail an: Slangweiler@web.de)

(bitte unbedingt Telefonnummer und Geburtsdatum angeben)


Neu:  

Mit Sicherheit wächst die Vorfreude.

Der erste Kursteil kann schon während der Schwangerschaft genutzt werden.

Hierbei erkläre ich Euch anhand einer Puppe die wichtigsten Grundlagen, die beim Halten und Hochnehmen Eures Kindes so wertvoll sind.