Datenschutzerklärung auf der Indexseite
Herzlich willkommen beim maritimen Hobby-Verleger Jürgen Ruszkowski In den Büchern erwähnte Schiffe: Küsten-MS „ACHILLES“ -299 BRT- Baujahr 1951 - Eigner Fritz von Busch - Gelbe Reihe Band 41 Klaus Perschke Kümo „ADELHEID“ - Band 5 - Capt. E. Feith - MS „ADILS“ Seemannsschicksale - Band 1 - Kümo „ADLER“ Seemannsschicksale - Band 1 - MS „ADRIANO“, (DHAO) – Bulkcarrier – Flensburger Schiffbaugesellschaft – BRT 28.275, Deadweight 52.000 To., Länge 215,5 m, Breite 28 M, Tiefgang 12,55 m, Maschine 14.000 PSe, Escher/Wyss Verstellpropeller, Speed: 15 Kn. – Besatzung 28 Mann,. Schwesterschiffe: HANS SACHS, MEISTERSINGER, TANNHÄUSER Seemannsschicksale Band 1 + Band 51 SS „ADMIRAL KARPFANGER“ Seemannsschicksale Band 29 Motorlogger AE 88 Seemannsschicksale Band 18 „AEGIR“ Seemannsschicksale Band 18 MS „ALASKA“ Seemannsschicksale - Band 1 - MS „ALASKACORE“, Kühlschiff der Frigomaris - Band 1 - Bergungsdampfer „ALBATROS“ – ex „SWATTENZEE“ – Bugsier Patschke Band 37 MS „ALBATROSS“ Seemannsschicksale Band 2 Lotsenboot „ALBATROSS“ Seemannsschicksale Band 18 MS „ALBION STAR“, (DGRG) – Containerschiff (ähnlich wie COL. CAPRICORN) BRT 8.344, PSe 9.630, - Band 1 - Seemannsschicksale + Band 51 MS „ALCHIMIST“ - Band 1 - Seemannsschicksale Dampfer „ALDEBARAN“ Seemannsschicksale Band 20 SS „ALDINE“, Melasse-Tanker Seemannsschicksale Band 2 FD „ALEMANIA“ Seemannsschicksale Band 2 MS „ALEMANIA EXPRESS“ Gelbe Reihe - Band 22 MS „ALEPPO“ (DADS), 1.850 BRT Seemannsschicksale Band 2 Flussdampfer „ALEXANDER ARBUTHNOT“, River Murray, Australien Gelbe Reihe - Band 22 Dreimastsegler „ALEXANDER VON HUMBOLDT“ Seemannsschicksale Band 18 „ALLEN D. CHRISTENSEN“ Seefahrtserinnerungen Band 47 TMS „ALMAK“ (HOCY) Seemannsschicksale Band 2 Dampfer „ALMUT“, Reederei Johannes Ick, Hamburg Seemannsschicksale Band 29 Viermastbark „ALSTERSBERG“, um 1912 Seefahrtserinnerungen Band 47 Viermastbark „ALSTERSCHWAN“, um 1910 Seefahrtserinnerungen Band 47 Vollschiff „ALSTERTAL“, um 1904 Seefahrtserinnerungen Band 47 MS „ALSTERTAL“ Seemannsschicksale - Band 1 - DS „ALSTERTOR“, (DHKW) Seemannsschicksale Band 2 MS „ALSTERUFER“ (DIHV), 7.599 BRT Seemannsschicksale Band 2 Dampfer „ALTENFELS“ Seemannsschicksale Band 20 MS „ALVA CAPE“ Seemannsschicksale - Band 1 - MS „AMAZONAS“ Seemannsschicksale - Band 1 - Segelschiff „AMERICAN CONGRESS“, amerikanisches Paketschiff Band 4 DS „AMERIKA“, um 1909 Seemannsschicksale Band 4 MV „ANDES“ Gelbe Reihe - Band 22 MS „ANDREA“ - Band 1 - Seemannsschicksale RoRo „ANGLIA“ - Band 1 - Seemannsschicksale Landungsschiff der DDR-Volksmarine „ANKLAM“ Seemannsschicksale Band 1 Tjalk „ANNA“ Seemannsschicksale Band 18 Galiot SS „ANNALIES“, ex „IMMANUEL“ Seemannsschicksale Band 4 MS „ANNEMARIE KRÜGER“ - Band 1 - Seemannsschicksale Containerschiff „ANTARTICO“, 7.000 BRT Seemannsschicksale Band 2 Segelschiff „ANTELOPE“ Seemannsschicksale Band 2 MS „ANTJE JÜRGENS“, 4.984 BRZ, Feedership, um 2000 Seefahrtserinnerungen Band 47 FMS „ANTON DOHRN“, Fischereiforschungsschiff Seemannsschicksale Band 1 + 2 Fährschiff „ARAHURA“, Neuseeland Gelbe Reihe - Band 22 „ARANDORA STAR“ Seemannsschicksale Band 18 Massengutfrachter „ARAUCARIA“ (36 294 BRT) Seemannsschicksale Band 18 Massengutfrachter „ARENBERG“ Band 18 und Band 17 Ernst Richter Bergungsschlepper „ARCTIC“ Gelbe Reihe - Band 22 Dampfer „ARGO“ - DDTQ - Baujahr 1950 - Argo-Linie Adler & Söhne, Bremen Seemannsschicksale Band 1 und 36 „ARIADNE“, kleiner Küstenfrachter Seemannsschicksale Band 1 und 18 MS „ARKONA“ , ex „ASTOR“ - Band 1 - Seemannsschicksale MS „AROS TRADER“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 MS „ARYA DAD“ - Band 5 - Capt. E. Feith - vor dem Mast Seemannsschicksale Band 5 Feith MS „ARYA FAR“, ca. 12.000 t Seemannsschicksale Band 5 Feith - Band 5 - Capt. E. Feith - vor dem Mast MS „ASSBURG“ - Band 1 - Seemannsschicksale DS „ASTA“, Lübeck Seemannsschicksale Band 4 „ASTA SIEMERING“ Seemannsschicksale Band 18 MS „ASTOR“, später „ARKONA“, Kreuzfahrtschiff Seemannsschicksale Band 1 Fähre ‚ASUNCION CINCO‘ Seemannsschicksale Band 25 MS „ARTHEMIS" – schwedisch Band 37 Vermessungs + Wracksuchschiff "ATHAIR", Peter Sternke Band 48 Frachter „ATHEN“ 1945 Seemannsschicksale Band 30 MS „ATHEN“ Seemannsschicksale Band 20 „ATHOS 1“, französischer Truppentransporter - Band 1 - Seemannsschicksale „ATHOS 2“, französischer Truppentransporter - Band 1 - Seemannsschicksale Hochseeschlepper ‚ATLANTIK‘ Seemannsschicksale Band 24 MV ‚ATLANTIC III‘, ca. 9.000 BRT, Panama Seemannsschicksale Band 24 MS „AUFBAU“ -309 BRT- Baujahr 1942/46 - Gelbe Reihe Band 41 Klaus Perschke Britischer Kreuzer „AURORA“ Seemannsschicksale Band 20 „AURORA“, kleiner Küstenfrachter Seemannsschicksale Band 18 Hebeschiff „AUSDAUER“ Seemannsschicksale Band 30 Rohr- und Kabelleger „BAAS KOBUS“ Seemannsschicksale Band 18 Tankschiff „BADEN“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 Dampfer „BÄRENFELS“, (DOMI), 7.568 BRT Seemannsschicksale Band 20 MS „BALANDRA“ ex „CGM LORRAINE“, Containerschiff Seefahrtserinnerungen Band 47 MS „BALDUR“ Seemannsschicksale Band 1 und Band 18 MS „BALKAN“, Reederei Komrowski - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 Bulkcarrier „BALTASAR ALVARES“, 21.630 BRT Seemannsschicksale Band 18 Vorpostenboot „BALTE“, umgebautes Fischereifahrzeug - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 Kümo „BALTIC“, 300 Ladetonnen Seemannsschicksale Band 19 MS „BALTIC JET“ Gelbe Reihe - Band 22 MS „BALTIC TRADER“ Seemannsschicksale Band 4 MS „BALTIC WINTER“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 MS „BARBARA“, Stückgut-Frachter, ca. 5.000 BRT Seemannsschicksale Band 1 + 18 MS „BARRISTER“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 Truppentransporter „BATAVIA“ Seemannsschicksale Band 4 MS „BAVARIA“ Seemannsschicksale Band 1 + Band 9 Tokyo Tankschiff „BAYERN“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 MS "BAYERNSTEIN", Seemannsschicksale Band 42 + Band 49 MS „HARALD BECKER“ - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1 MS „OTTO BECKER“, 997-BRT / 2.749-BRZ - 1989 auf der Sietas-Werft erbaut, Containerschiff, Eigner Rolf Becker aus Jork-Borstel - Band 1 - Seemannsschicksale „BELGIQUE“, belgische Kongofahrer Seemannsschicksale Band 18 MS „BELLONA“ (DDUC) Seemannsschicksale Band 2 USS "BENNINGTON" Coprian - Band 49 MS „BENNO“, J. A. Reinicke Seemannsschicksale Band 2 MS „BERGELAND“ Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1 MS ‚BERINA‘, Dänemark Seemannsschicksale Band 24 MS „BERLIN“, 19.100 BRT, Atlantikliner + Kreuzfahrtschiff mannsschicksale Band 1 + Band 44 Dreimaster „BERTA VON BUSCH“, Seemannsschicksal Persckke Band 41 MS "BIRK" ex "FLAVIA" ex "LÜTJENBURG", 7.320 tdw Band 46 MS „BIRKENSTEIN“ - Band 1 - Seemannsschicksale MS „BLEICHEN“, alias „OLD LADY“ Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt MS "BLEXEN" - Schesternschiff der BLUEMTHAL Band 35 + Jürgen Coprian Band 50 MS „ERIK BLUMENFELD“ (DAHK) Seemannsschicksale Band 2 MS „BLUMENTHAL“, ex USS „JAMAICA" und „PETEN" - (DGDD) – Hapag – Gebaut 1961 bei Howaldt Hamburg, Bau-Nr. 952, Stückgutschiff 11.000 tdw, speziell eingerichtet zum Transport von Wolle. Luke Nr. 1 = Kühlluke speziell zum Transport von Obst etc. aus Neuseeland. Passagiere 12, Besatzung 46, MAN-Maschine 10.000 PS, Geschwindigkeit 17,5 Kt., Fahrtgebiet Linie Australien, Schwesterschiffe: NÜRNBERG und WOLFSBURG - Band 35 + Band 50 + Band 51 Dampfer „IDA BLUMENTHAL“ 1940 Band 56 - Band 56 Immanuel Hülsen MS „BODIL SCHMIDT“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 MS „BOHEME“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 MV „CAROLA BOLTEN“, um 1961 Coprian - Band 49 MV „BOLTENHOF“, 40.000-Tonnen-Bulk Carrier - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 MS "BOMIN", Transöl GmbH Seemannsschicksale Band 2 Dreimastschoner „BONITA“, 70er Jahre des 19. Jahrhunderts Band 4 FMS „BONN“ - Band 1 - Seemannsschicksale Tanker ‚BORG ENTERPRISE‘, 450.000 to, norwegisch Band 25 TMS „BORKUM“ Seemannsschicksale Band 2 MS „BORKUMERSAND“ - Band 1 - Seemannsschicksale Feuerschiff „BORKUMRIFF“ Seemannsschicksale Band 18 MS „ELISABETH BORNHOFEN“ Seemannsschicksale Band 19 MS „LUISE BORNHOFEN“ - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale MS "WILHELM BORNHOFEN", ex MARIE HORN, ex BOCA RATON, ex RIO BRAVO, 3.000 BRT Band 48 MS „BORUSSIA“ Seemannsschicksal Band 9 Tokyo SS „BOUNTY“ Seemannsschicksale Band 1, 2 und 4 MS „BRAGE“ Seemannsschicksale Band 18 Panzerschlachtschiff „L.M.L BRANDENBURG“, 90er Jahre 19. Jahrhundert Band 4 Hapag-Schiff ‚BRANDENBURG‘ (DHMF) – Stückgutschiff – das älteste Schiff der Burgklasse der Hapag. Gebaut 1950 bei L.M.G. Lübeck, Bau-Nr. 443 – 4.830 tdw. Passagiere 4, Besatzung 36, Doppeltwirkende MAN-Maschine 2.350 PS, Geschwindigkeit 12 Kt., 31. – Schiff ausgerüstet mit den damals noch üblichen Holzluken mit Scherstöcken. 3 Reisen von Hamburg nach Mexico / US-Golf, WI-Festlandsdienst und nach ZAWK (Zentral-Amerika-Westküste). Schwesterschiffe: AUGSBURG – MAGDEBURG – DUISBURG. Die BRANDENBURG ist am 12. Januar 1971 nach der Kollision mit dem aufgetriebenen Wrack eines Tankers innerhalb von nur 4 Minuten gesunken. Von 33 Personen an Bord haben nur 11 überlebt. Seemannsschicksale Band 1 , Band 24 und Band 51 Kombischiff „BRAZIL“ Seemannsschicksale Band 30 SS „BREITENBURG“, ca. 7.000 BRT Seemannsschicksale Band 2 400.000-tdw-Tanker „BREMEN“ der Cosmos-Reederei - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 Oceanliner "BREMEN" um 1966 Jürgen Coprian Band 50 Fischkutter „BREMEN“ Seemannsschicksale Band 2 Blankeneser Dreimastschoner „H. BREMER“, 70er Jahre des 19. Jahrhunderts Band 4 MS „BREMERHAVEN“ - Band 1 - Seemannsschicksale Artillerieschulschiff „BREMSE“ Seemannsschicksale Band 20 Fährschiff "BRITANNIA" Seemannsschicksale Band 2 Staatsyacht "BRITANNIA" der britischen Queen - Band 40 Motorlogger „HEINRICH BRONS“ Seemannsschicksale Band 18 „BROOKTOR“, 8.500-Tonner, der Reederei Fisser & van Doornum Band 18 + Band 47 MS „BRUNSECK“, Reederei Bruns („Zwiebel-Willi“) Jürgen Coprian Band 50 MS „BRUNSORE“, Kühlschiff - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 MS „BRYNMORE“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 MS „BUCHENSTEIN“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 MS „BUDAPEST“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 Kümo „HILDEGARD BÜLOW“ - Band 5 - Capt. E. Feith - vor dem Mast Seemannsschicksale Band 5 Feith „BUGSIER 15“ - See- und Hafenschlepper Band 37 Bergungsschlepper „BUGSIER 17“ (DAJS), 281 BRT Seemannsschicksale Band 2 DS „BUKAREST“, Truppentransporter - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 MS „BUNGSBERG“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 MS „BURGENSTEIN“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 Vorpostenboot „BURGUNDER“, umgebautes Fischereifahrzeug - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 Schuchmann-Schlepper „BUGSIER 11“ Seemannsschicksale Band 18 MS „CALEDONIA“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 Frachter ‚CAMINO‘ Seemannsschicksale Band 24 Luxusdampfer „CAP ARCONA“ Seemannsschicksale Band 30 + 44 MS „CAP BLANCO“ Gelbe Reihe - Band 22 MS „CAP BONAVISTA“ Jürgen Coprian Band 50 TTS „CAPERATA“, (DAFO), 2.802 BRT - Band 1 - Seemannsschicksale + Band 44 MS „CAP CASTILLO“ (DAPZ), 136 BRT Seemannsschicksale Band 2 MS „CAP COLORADO“, Hamburg-Süd Rüdiger Band 46 MS „CAP DELGADO“, Hamburg-Süd Rüdiger Band 46 MS „CAP FINISTERRE“, Hamburg-Süd - DILH Baujahr 1956 Gelbe Reihe – Band 36 Geurink MS „CAP FINISTERRE“, Hamburg-Süd Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt MS "CAP FRIO", Hamburg-Süd Jürgen Coprian Band 50 FMS „CAP NORD“ - Band 1 - Seemannsschicksale MS „CAP PALMAS“ - Band 1 - Seemannsschicksale Tanker „CAPALUS“, Deutsche Shell Deutsche Shell Rüdiger Band 44 Tanker „CAPRELLA“, Deutsche Shell Deutsche Shell Rüdiger Band 44 Tanker „CAPRINUS“, Deutsche Shell Deutsche Shell Rüdiger Band 44 MS „CAP ROCA“, Stückgut-Frachter, 6.500 BRT Seemannsschicksale Band 18 MS „CAP SAN ANTONIO“ - Band 1 - Seemannsschicksale + Band 46 MS „CAP SAN AUGUSTIN“ - Band 1 - Seemannsschicksale und 3 MS „CAP SAN DIEGO“ - Band 1 - Seemannsschicksale + Band 33 MS „CAP SAN LORENZO“ Seemannsschicksale Band 1 + Band 45 MS „CAP SAN NICOLAS“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 „CAP SAN MARENO“ Seemannsschicksale Band 3 KMS „CAP VALIENTE“, (DAQM) – Kühlschiff der HSDG (Hamburg Süd bzw. Oetker). Gebaut 1960 bei Howaldt Kiel Bau-Nr. 159 – 3.200 tdw. – MAN-Masch. 6.000 PS, 4 Kühlluken und zwei Kühlkammern für Frucht- wie auch für TK-Ladung. Dazu Kapazitäten für Tankladung. Passagiere 4, Besatzung 30. Zu jener Zeit eines der wenigen Schiffe mit Klimaanlage für die gesamte Besatzung. Rüdiger Band 44 + Band 50 + Band 51 MS „CAP VERDE“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 FMS „CAP VALLÖE“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 „CAPE WRATH“ alias „DITMAR KOEL” Seemannsschicksale Band 30 TTS „CAPULUS“, Shell-Tanker - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 Hafenbugsierschlepper „CARL DANTZIGER“ Seemannsschicksale Band 18 MS „CARIA“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 MS „CARTHAGO“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 MS „CASTOR“, (DGSC) Reederei Chr. F. Ahrenkiel - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 + Band 51 MS „CATRIONA“, Holzfahrer - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 Ponton „C.B.1“ Seemannsschicksale Band 18 „CECILIA I“ (3597 BRT) ex. „CECILIA SMITS" Seemannsschicksale Band 18 MS „CELLUS“, Cellulosefrachter Seemannsschicksale Band 2 Zement-Zubringer MV „CEMGARD“, Gibraltar-Flagge - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 MS „CEUTA“ Seemannsschicksale Band 2 und Band 9 Tokyo MS "C. GERRY", Frigomaris Seemannsschicksale Band 2 MV „CGM MAGELLAN“ Gelbe Reihe - Band 22 Rohrverleger „CHALLENGER I“ Seemannsschicksale Band 18 MSC „CHARLESTON“, Monrovia Gelbe Reihe – Hafenrundfahrt „C. H. METGER“ Seemannsschicksale Band 18 M/S „CHRISTA“, unter Zypern-Flagge, 6.200 Tonnen Deadweight, ex „CHRISTIANE SCHULTE“, Hamburg Seemannsschicksale Band 18 Dampfer „CHRISTOPH VAN DOORNUM“ Seemannsschicksale Band 18 MS „CHRISTOPHER OLDENDORFF“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 MS „CHRISTOS K.“, griechisches 16.000-Tonnen-Trampschiff Seemannsschicksale Band 1 Schlepper „CITY OF CIRACUSA“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 Schlepper „CITTA DE AUGUSTA“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 MS „CITY OF LIVERPOOL“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 MS „CIUDAD DE VALENCIA", um 1961 Coprian - Band 49 MS „CLAUDIA MARIA“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 Hafendampfschlepper „CLAUS D“ Gelbe Reihe – Band 33 – Hafenrundfahrt MS „CLARI“ ex „MORA“, 6.583 BRT, Barthold Richters, um 1968 Seemannsschicksale Band 1 + Band 47 Tankschiff „CLAVIGO“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 MS „CLIFF“, Rohwedder Schifffahrts KG - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 MS „CLIPPER“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 "CMB MERZARIO" Seemannsschicksale Band 2 MS "COBURG", Hapag - (DHLE) – erster Neubau der Hapag nach dem Krieg. Gebaut 1950 bei Howaldt Hamburg, Bau-Nr. 865, lief zunächst unter dem Namen HAMBURG. Stückgutschiff, 4.200 tdw. – Schiff ausgerüstet mit den damals noch üblichen Holzluken mit Scherstöcken. Passagiere 6, Besatzung 31, Fahrtgebiet Westindien - „Festlanddienst“ Ostküste Kanada. – 2 Sulzer-Maschinen (U-Boot-Diesel) 1.600 PS, 12 Kt. - Jürgen Coprian Band 50 + 51 MS „COLABA PIONEER“,Reederei Bauer & Hauschildt - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 MS „COLOR FANTASIE“, Fährschiff Seemannsschicksale Band 23 MS „COLUMBUS CANTERBURY“ Seemannsschicksale Band 3 MS „COLUMBUS CAPRICORN“, (DICC) alias „BAVARIA SINGAP“ alias „RIENZI“ – Containerschiff – LMG Orenstein & Koppel, BRT 8.413, Maschine Pielstick 9.630 PS, TC Columbus Line: New Orleans – Australien – Neuseeland – Peru – Karibik – Hamburg Jürgen Coprian Band 51 Containerschiff „COLUMBUS OLINDA“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 MS „COLUMBUS WELLINGTON“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 MS „CONCORDIA DALMATIA“,(DALU) – GC-Schiff – drittes Pioneer-Schiff von Blohm + Voss, Bau-Nr. 865, BRT 10.130 Tons, Deadweight 14.500 Tons, Länge 162,70 m, Breite 22,9 m, Tiefgang 8,92 m, 5 Luken, Kühl- und Tankladung, 2 x Stülcken-Schwergutgeschirr, Maschine Pielstick 2 x 12 PC 2 V, 11.760 PS, Geschwindigkeit 18 Kn., Besatzung 32, Passagiere Jürgen Coprian Band 51 MS „CONDOC II“, Ro-Ro-Schiff, Küstenschifffahrt Bauer KG - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 MS „CONDOR“ - Band 1 - Seemannsschicksale Band 1 ab hier noch nicht auf tote Links kontrolliert: Hoverspeed-Fähre „CONDOR VITESSE“ Gelbe Reihe - Band 22 MS „CONSCIENCE“ Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1 Bohrinsel „CONSTELLATION“ Seemannsschicksale Band 18 Hafenbugsierschlepper „CONSUL LINNEMANN“ Seemannsschicksale Band 18 MS „CONTAINERSHIPS III“, HP. Wegener Seemannsschicksale Band 2 MS „CONTI BRITANIA“ Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1 MS „CONSCIENCE“ Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1 MS „CONSTANTIA", (DIEU) – Kombiniertes Schiff für Autos, Stückgut und Massengut. Gebaut 1961 bei Blohm + Voss, Bau-Nr. 816. Erstes Schiff mit Hängedecksystem. 17.200 tdw. Reederei Chr. F. Ahrenkiel Hamburg. Maschine MAN 7.250 PS – 15,5 Kt. – Besatzung 40, später 33 – in TC für Volkswagen – Coprian - Band 49 + Band 51 Dänische Brigg „CORA“, Mitte des 19. Jahrhunderts Seemannsschicksale Band 4 Kreuzfahrer „CORAL PRINCESS“ Gelbe Reihe - Band 22 MS „CORMORAN“, Containerschiff Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1 „CORNELIA“, 208 Tonnen, Wattfahrer Seemannsschicksale Band 18 MS „CRANACH“, später „LAURA“ Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1 MS "CREMON", Bj: 1965, 1.378 BRT, H. M. Gehrchens, später CONTI LIBAN Peter Sternke Band 48 MS „CRISTOPHERO COLOMBO“ Coprian - Band 49 „CUTTY SHARK“ Seemannsschicksale Band 30 Tee-Klipper ‚CUTTY SHARK‘ Seemannsschicksale Band 24 französische 75-Meter-Jacht „CUTTY SHARK“ Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1 MS „CUXHAVEN“ (DERJ), 9.392 BRT Seemannsschicksale Band 2 MS „CUXHAVEN“ – Schwesterschiff der GEESTEMÜNDE - Band 37 MS „DALBEK“, Knöhr & Burchard Nfl. Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1 + 2 MS „DAMASKUS“, 10.000 BRT Seemannsschicksale Band 20 MS „DARMSTADT“, HAPAG-Schiff Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1 MS „DELOS" ex "WAPPEN VON HAMBURG" Coprian - Band 49 Dampfschlepper „DELPHIN“ Seemannsschicksale Band 18 Frachter ‚DENIS M.‘ der griechischen Reederei Baglatzi Seemannsschicksale Band 24 Blankeneser Bark „DEUTSCHLAND“, 70er Jahre des 19. Jahrhunderts Band 4 Segelschulschiff „DEUTSCHLAND“ Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1, 3, 18 und 25 Schnelldampfer „DEUTSCHLAND“ Seemannsschicksale Band 30 Schulschiff „DEUTSCHLAND“ der Bundesmarine, A 59, um 1971 Band 47 MS „DEVON“, (DGCW) – Containerschiff ähnlich wie COL. CAPRICORN. BRT 8.352, PSe 9.630 Jürgen Coprian Band 51 „DEXTER“, US-Küstenwache Seemannsschicksale Band 29 MS „DIABAS“ (DJXD), 1.399 BRT Seemannsschicksale Band 2 TTS „DIALA“ Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1 MS „DIANA“ , Flensburg Seemannsschicksale Band 29 MS „DIORID“ (DJWT), 1.398 BRT Seemannsschicksale Band 2 „DISCOVERY“, Scott 1901 zum Südpol Seemannsschicksale Band 30 Dampfer „DITMAR KOEL“, ex „CAPE WRATH“, Baujahr 1945, Liberty-Schiff, Hanseatische Reederei Emil Offen & Co. Seemannsschicksale Band 30 U.S. Navy Ship „DETROIT“ Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1 MV "DOMINO CRYSTAL" Jürgen Coprian Band 50 „DONAUPRINZESSIN“, Fluss-Kreuzfahrtschiff Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1 MV „DONEGAL“, irisch Seemannsschicksale Band 29 MS „DORTMUND“ Seemannsschicksale Band 2 + Band 50 FDS „DUISBURG“ Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1 DS „DURENDART“, um 1909 Seemannsschicksale Band 4 „DUTCHESS OF YORK“ Seemannsschicksale Band 18 Segelschulschiff USCG „EAGLE“, ex „HORST WESSEL“ Seemannsschicksale Band 29 MS „EAGLE COMET“ Seemannsschicksale Band 1 Katamaran-Fähre „EAGLE EXPRESS“ Gelbe Reihe - Band 22 MS „EAGLE NOVA“ Seemannsschicksale Band 1 TSS „EARNSLAW“, Lake Wakatipu / NZ Gelbe Reihe - Band 22 Vollschiff „EBBA BRAHE“, Mitte des 19. Jahrhunderts Band 4 TMS „ECKELMANN“ Seemannsschicksale Band 1 Chemikalientanker „EDUARD“ Seemannsschicksale Band 1 Frachter „EDUARD BECKER“ Seemannsschicksale Band 18 MS „EDUARD KÄHLER“, 1.200-Tonnen-Kümo Seemannsschicksale Band 1 Tankschiff „EGMONT“ Seemannsschicksale Band 1 MS „EHRENFELD“, DHQI, 1951 Nobiswerft Rendsburg, Reed. Hans Krüger Band 36 Dampfer „EIDER“ Seemannsschicksale Band 20 Dampfschiff „EILBEK“ Seemannsschicksale Band 2 MS „EILENAU“ - Bugsier-Frachter - Band 37 Ausflugsschiff „EILUN“ Seemannsschicksale Band 2 MS „EISENBERG“, VEB Deutfracht / Seereederei Rostock Seemannsschicksale Band 29 MS „ELBE“, 999er Containerschiff Seemannsschicksale Band 2 Feuerschiff „ELBE 1“ Seemannsschicksale Band 20 und 30 Feuerschiff „ELBE 3“ Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt Fahrgastschiff „ELBE-CITY-JET“, Doppelrumpfboot Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt MS „ELBE GAS“ Seemannsschicksale Band 1 MS „ELBSTRAND“ Seemannsschicksale Band 1 MS „ELFRIEDE“ Seemannsschicksale Band 1 Kümo „ELFRIEDE KLÜNDER" Seemannsschicksale Band 29 MS „ELISABETH BRÖKER“, 424er Kümo Seemannsschicksale Band 1 MS „ELISABETH EMS“ Seemannsschicksale Band 1 Kümo „ELKE FRESE“ Seemannsschicksale Band 29 Dampfer „ELLEN“, Mathies Reederei K.G., Hamburg Seemannsschicksale Band 2 Dampfer „ELLERBEK“, Reederei Knöhr & Burchard Nfl., Hamburg Seemannsschicksale Band 30 MS ‚ELMA TRES‘ Seemannsschicksale Band 25 MS „ELSFLETHERSAND“ Seemannsschicksale Band 1 Dampfer „EMMY OTTENS“ - Ex "JULIANE" - 1.343 BRT - Reederei Ewald Ottens, Cuxhaven - Gelbe Reihe Band 41 Tanker „BERTA ENTZ“ Seemannsschicksale Band 29 + Band 49 Tanker „HELMA ENTZ“, 1958 bei HDW in Kiel gebaut Seemannsschicksale Band 29 MS „ERNA LIEBISCH“, 440 Ladetonnen Seemannsschicksale Band 19 Logger „ERNST SCHWECKENDIECK“ Seemannsschicksale Band 18 Lotsendampfer „EMDEN“ Seemannsschicksale Band 18 Flussdampfer „EMMYLOU“, River Murray, Australien Gelbe Reihe - Band 22 Passagierschiff „EMPRESS OF SCOTLAND“ Coprian - Band 49 Tanker „EMSADLER“ Seemannsschicksale Band 18 Hebeschiff „ENERGIE“ Seemannsschicksale Band 30 TMS „EDITH ESSBERGER“ Seemannsschicksale Band 2 MS „ERIC RECKMANN“, 775 BRT Seefahrtserinnerungen Band 47 FMS "ERICH OLLENHAUER" Jürgen Coprian Band 50 MS „ERLANGEN“, Hapag Jürgen Coprian Band 51 TS „ESSEN“ Hapag Perschke Band 42 TTS „ESSO DEUTSCHLAND“ Seemannsschicksale Band 5 Feith TTS „ESSO FRANKFURT“ Coprian - Band 49 TTS „ESSO MÜNCHEN“ Seemannsschicksale Band 1 MS „ESTEBOGEN“, Reederei Bauer & Hauschild Seemannsschicksale Band 1 Kümo „ETHIEL DANIELSEN“ Seemannsschicksale Band 5 Feith Band 5 - Band 5 - Capt. E. Feith - vor dem Mast Flussdampfer „ETONA“, River Murray, Australien Gelbe Reihe - Band 22 MS „EUROPA“, „Musikdampfer“, Hapag-Lloyd AG Seemannsschicksale Band 1 MS "EURO PARTNER", 999 BRT, um 1986 Peter Sternke Band 48 Tanker ‚EXXON VALDEZ‘ Seemannsschicksale Band 25 RO-RO-Frachter „FAROY“ (2599 BRT) Seemannsschicksale Band 18 MS „FAIRPLAY“ (DAPZ), 136 BRT Seemannsschicksale Band 2 MS „FAIRPLAY I“ (DHPA), Bergungsschlepper Seemannsschicksale Band 2 MS „FAIRWIND“ Seemannsschicksale Band 2 Tankschiff „FAUST“ Seemannsschicksale Band 1 „Feuerschiff ELBE 1“ Seemannsschicksale Band 19 Feuerschiff „FEHMARN-BELT“, Seemannsschicksale Band 29 Feuerschiff „LV 13“ Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt MS „J.-G. FICHTE“, DSR Seemannsschicksale Band 23 MS „FIDELO“, schwedischer Frachter Seemannsschicksale Band 21 Gregor Schock MV „FINNISH WASA” Seemannsschicksale Band 1 MS „FIONIA“,um 1961 Coprian - Band 49 MS „PETRA FISCHER“ Seemannsschicksale Band 1 „BERTHA FISSER“ Seemannsschicksale Band 18 „CARL FISSER“ Seemannsschicksale Band 18 „ELISABETH HENDRIK FISSER“ Seemannsschicksale Band 18 „ERIKA HENDRIK FISSER“ Seemannsschicksale Band 18 „HENDRIK FISSER“ Seemannsschicksale Band 18 "JOACHIM HENDRIK FISSER“ Seefahrtserinnerungen Band 47 „MARTHA HENDRIK FISSER“ Seemannsschicksale Band 18 Vorpostenboot „FLAME“, umgebautes Fischereifahrzeug Seemannsschicksale Band 1 Dampfer „FLENSAU“, „Potsdann-Schiff“ Band 41 + 42 FMS „FLENSBURG“ Seemannsschicksale Band 2 MS „FLORA“ Seemannsschicksale Band 2 Flussschifferkirche, Hamburg Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt US-Flugzeugträger "FORRESTAL" Coprian - Band 49 "FORTALEZA" - altes US-C3-Schiff Jürgen Coprian: Band 50 „FRANCE“, alias „NORWAY“, Luxusliner Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt MS "FRANCESCA", (5MCU) – Massengutfrachter / Bulkcarrier. Vorpostenboot „FRANKE“, umgebautes Fischereifahrzeug Seemannsschicksale Band 1 MS „FRANKFURT“ Hapag, gebaut beim Bremer Vulka 1954 – 9.650 tdw – Kombischiff: Stückgut, Süßöl - 87 Passagiere, 91 Besatzung - 17,3 Knoten - „ORIENTAL HERO“, Monrovia Seemannsschicksale Band 2 + Jürgen Coprian Band 49 + Band 51 Fischdampfer „FRANKFURT AM MAIN“ Coprian - Band 49 „FREEDOM OF THE SEAS“, Luxusliner Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt MS „FREESIA“ Seemannsschicksale Band 1 „FREIENFELS“ (DDG „Hansa“) Seemannsschicksale Band 18 MS „FRIDEL“ Seemannsschicksale Band 1 Großtoppsegelschoner "FRIDTJOF NANSEN", ex "Edith" - 1919 auf der Kalundborg Skibsvareft als Gaffelschoner - - ex "Frederick Fischer" und "Gertrud II". - Umbau 1991/92 -Peenewerft in Wolgast/Pommern - Schiffslänge: 52 m, Breite: 6,80 m, ca. 850 qm Segelfläche - Callesen 4 Zylinder 191 KW Diesel-Maschine mit Verstellpropeller - Band 10 - Rückblicke MS „FRIEDENAU“ – Bugsier-Frachter – um 1954 - ex schwedische „HÖNEFOSS“ Band 37 MS „FRIEDERIKE TEN DOORNKAAT“ – DNHA, Bj. 1964 bei Lindenau Kiel, 2.942 BRT, 4.310 dtw, Besatzung: 23, Maschine MAN 2.700 PS Mittelschnellläufer, Geschwindigkeit: 14,2 Kt., MacGregorluken, 2 Laderäume, 10 Bäume mit Hydraulikwinden, Weltweite Trampfahrt , Reederei Bernhard Schulte - spätere Namen: FRANCISKA SCHULTE (1973), FRANCIS (1985), LLIYANA (1988), SUN BIRD (1989), OMIROS (1992), VICTORY (1995), OLA (1996), MGD 1 (1997), LALUNA DE MAR (1998), VENUS (1999) - Jürgen Coprian Band 50 + Band 51 Binnenschiff MS „FRIEDRICH“, ein 67er Seemannsschicksale Band 19 Fischdampfer „FRIEDRICH BUSSE“ Seemannsschicksale Band 1 Linienschiff SMS „FRIEDRICH DER GROSSE“, Flottenflaggschiff Band 4 „FRIESENLAND“ - Katapultschiff der Lufthansa Band 37 MS „FRIESENSTEIN“ Seemannsschicksale Band 1 D/S „FRIGGA“ Seemannsschicksale Band 18 FDS „FRIESIA“ Seemannsschicksale Band 1 Dampfer „HERMANN FRITZEN“ 1906 in England gebaut, alias „WERNER KUNSTMANN" Seemannsschicksale Band 18 Bullcarier „DORA FRITZEN“ Seemannsschicksale Band 29 Dampfer „ERIKA FRITZEN“, 10.000 BRT, Baujahr 1929, hier um 1959 Band 47 Dampfer „HERMANN FRITZEN“ 1906 in England gebaut, alias „WERNER KUNSTMANN" Band 18+ Band 47 „ILSE FRITZEN“ Seemannsschicksale Band 18 „JANTJE FRITZEN“ Seemannsschicksale Band 18 ampfer „JÜRGEN FRITZEN“, 800 BRT, um 1949 Seefahrtserinnerungen Band 47 Dampfer „KATHRINA DOROTHEA FRITZEN“, 11.000 t, um 1953 - Seefahrtserinnerungen Band 47 „REIMAR EDZARD FRITZEN“ Seemannsschicksale Band 18 Bark „FÜRST BISMARCK“, 80er Jahre des 19. Jahrhunderts Band 4 SS „GABOON“ - Reederei, Elder Dempster & Co / Liverpool - um 1926 - Band 37 MS „GALATA“ Seemannsschicksale Band 1 und Band 20 Frachter „GANGES“ Seemannsschicksale Band 18 ‚GASTRANA‘, britisch Seemannsschicksale Band 24 MS ‚GEERT HOWALDT‘ Seemannsschicksale Band 24 und 25 MS „GEESTEMÜNDE“ Seemannsschicksale Band 1 MS „GEESTEMÜNDE“ – Neubau 1956 bei Nordsee-Werke Emden Band 37 Flussdampfer „GEMMA“, River Murray, Australien Gelbe Reihe - Band 22 Lloyd-Dampfer „GENERAL WERDER“, 80er Jahre des 19. Jahrhunderts Band 4 Seenotrettungskreuzer „GEORG BREUSING“ Seefahrtserinnerungen Band 47 MS „GEORG BÜCHNER“ Lehrschiff VEB Deutfracht / Seereederei Rostock Band 29 MS „GERARD PATRICK PURCELL“, 2.978 BRT, Viehtransporter Band 47 Kümo „GILDA“ Seemannsschicksale Band 29 MS „GISEA“ Seemannsschicksale Band 1 MS „GISEA BARTELS“ Seemannsschicksale Band 1 Salondampfer „GLÜCKAUF“, um 1900 Seemannsschicksale Band 4 Kümo „GLÜCKSBURG“, Heimathafen Glückstadt Seemannsschicksale Band 1 Schlachtschiff „GNEISENAU“ Seemannsschicksale Band 29 MS „GOAVA“, Kühlschiff der Frigomaris Seemannsschicksale Band 2 MS „GÖRLITZ“, DSR Seemannsschicksale Band 23 MS "GÖSTA BERLING" alias "NILS HOLGERSEN" - DKMX - TT-Linie - Seemannsschicksale Band 36 MS „GÖTTINGEN“, Hapag Jürgen Coprian Band 51 Tanker ‚GOLDEN DOLPHIN’, 45.000 to, USA Seemannsschicksale Band 25 MS „GOLDEN SPEAR“, griechischer Bulk Carrier Seemannsschicksale Band 1 Ponton „GOLIATH II“ Seemannsschicksale Band 18 Segelschulschiff „GORCH FOCK“, später „TOWARISCHTSCH“ Band 20 + 29 Segelschulschiff der Bundesmarine „GORCH FOCK“ Seefahrtserinnerungen Band 47 Ausflugs-/Fisschfangschiff „GORCH FOCK“ Seemannsschicksale Band 1 Vorpostenboot „GOTE“, umgebautes Fischereifahrzeug Seemannsschicksale Band 1 Hoverspeed-Fähre „GREAT BRITTAN“ Gelbe Reihe - Band 22 MS „GREAT GORDON“, Offshore-Versorger Seemannsschicksale Band 1 Dampfer „GREIFENFELS“ Seemannsschicksale Band 20 Kneipenschiff „GRENZLAND“ in Emden Seemannsschicksale Band 19 MV „GREY FOX“ Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt MS ‚GRIESHEIM‘, Baujahr 1928 Seemannsschicksale Band 24 MS „GRÖDITZ“, DSR Seemannsschicksale Band 23 D „GRÖNNEBEK“ (DIHG), 2.484 BRT Seemannsschicksale Band 2 Segelschulschiff „GROSSHERZOGIN ELISABETH“ Seemannsschicksale Band 1, 41 + Band 48 „GRUNEWALD“ - HAPAG-Dampfer - um 1930 - Band 37 MS „GUARA“, Kühlschiff der Frigomaris Seemannsschicksale Band 2 MS „GUOVA“, Bananenjäger von Frigomaris Seemannsschicksale Band 1 MS „GUAVACORE“, Kühlschiff der Frigomaris Seemannsschicksale Band 1 Bohrinsel „GULFTIDE EKOFISK“ Seemannsschicksale Band 18 Tonnenleger „GUSTAV MEYER“ Seemannsschicksale Band 18 Ponton „H 114“ Seemannsschicksale Band 18 Zementlagerschiff ‚HABARI‘,1.828 BRT Seemannsschicksale Band 24 FMS „HAGEN“, Seitenfänger Seemannsschicksale Band 1 MS „OTTO HAHN“, Versuchsschiff mit Atom-Antrieb Seemannsschicksale Band 1 MS „HAMBURG“, 1957 HAPAG-Flaggschiff Seemannsschicksale Band 30 + Band 49 Kümo „KÄTHE HAMM“ Band 5 - Band 5 - Capt. E. Feith - vor dem Mast Seemannsschicksale Band 5 Feith MS „HAMMONIA“ Seemannsschicksale Band 1 + 2 Hafen-Fahrgastschiff „HAMMONIA“ Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt MV „HANJIN BREMERHAVEN“ Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahr MS „HANNOVER“ – HAPAG um 1961 Coprian - Band 49 MS „HANNOVERLAND“ – 1966 bei Nordseewerken Emden gebaut - Band 37 MS „HANNOVERLAND“, in Charter als „SEA BEACH“ Seemannsschicksale Band 1 + 2 MS "HANSE" Seemannsschicksale Band 2 Atlantik-Liner MS „HANSEATIC“ Seemannsschicksale Band 30 + Band 49 FD „HANS HOMANN", Jürgen Coprian Band 50 FD „HANS PICKENPACK", Hamburger Reederei Fock & Pickenpack Band 29 „HARVEY S. MUDD" Seemannsschicksale Band 18 DS „HASSELBURG“, 2.830 TDW Seemannsschicksale Band 5 Feith „HEIDBERG“, (2.892 Ladetonnen) Seemannsschicksale Band 18 MS „HEIDELBERG“ Seemannsschicksale Band 2 MS „HEILBRONN“ Seemannsschicksale Band 5 Feith „HEIN HEUER“, Hanseatische Reederei Emil Offen & Co. Seemannsschicksale Band 2 MS „HEINRICH HEINE“, DSR Rostock Seemannsschicksale Band 23 und 29 Motor-Segelschiff „HEINZ HELMUT“ Seemannsschicksale Band 1 MS „HELENA“ Seemannsschicksale Band 1 MS „HELEN B.“, 71.338 TDW Band 5 - Band 5 - Capt. E. Feith - vor dem Mast Seemannsschicksale Band 5 Feith SMS „HELGOLAND“, Flaggschiff bei der Skagerrakschlacht Band 4 MS „HELGOLAND“ Seemannsschicksal Band 9 Tokyo Chemikalientanker „HELLA“ Seemannsschicksale Band 1 D/S „HEIMDAL“ Seemannsschicksale Band 18 MS ‚HEIMERSDORF‘ Seemannsschicksale Band 24 Schwedischer „Neptun-Carrier“-Ponton „HERA“ Seemannsschicksale Band 18 Blankeneser Bark „HERMANN“, 70er Jahre des 19. Jahrhunderts Band 4 Bark „HERMANN“, ex „ALMA“, 721 BRT, um 1900 Seemannsschicksale Band 4 Zerstörer „HERRMANN SCHÖNEMANN“ Seemannsschicksale Band 29 Kohlendampfer „HERMOD“ Seemannsschicksale Band 18 Schlepper „HEROS“ Seemannsschicksale Band 20 SMS „HERZOG ALBRECHT VON MECKLENBURG“, Vorpostenboot Band 4 SMS „HEY“ Seemannsschicksale Band 4 „HIEV“ - Bugsier-Hebeschiff – um 1939 - Band 37 KMS "HILDEGARD", 1.352 BRT, erbaut in Elsfleth, ab1958 im Dienst - hier für C. H. Horn um 1967 Band 46 MS "HILDEGARD Z. NIMTZ", Bj: 1952, 3.664 BRT, 1982 Abbruch Peter Sternke - Band 48 FMS „HILDESHEIM“ Seemannsschicksale Band 1 MS „HILLE SASSE“ Seemannsschicksale Band 2 Dampfer „HINRICH PETERS“ aus den 1920er Jahren – um 1968 Jürgen Coprian Band 50 TS „HÖCHST“ Jürgen Coprian Band 50 M/S „HÖDUR“ Seemannsschicksale Band 18 Küstenfahrer „HOFFNUNG“ , 200 Tonnen Seemannsschicksale Band 18 Dampfer „HOHENSTAUFEN“, 70er Jahre des 19. Jahrhunderts Seemannsschicksale Band 4 Schlepper „HOHEWEG“ Seemannsschicksale Band 24 Dampfer „HOHEWEG“, Baujahr 1905, 1.750 TDW Seemannsschicksale Band 5 Feith Fährschiff "HOLLANDIA", Olau-Linie Seemannsschicksale Band 2 MS „HOLSTENTRADER“, Reederei Claus Peter Offen Seemannsschicksale Band 1 MS "HONGKONG SENATOR", DAL Seemannsschicksale Band 2 Bananenjäger „HORNBAY“ Seemannsschicksale Band 1, 2 und 18 MS „HORNCAP“ Seemannsschicksale Band 1 MS „HORNCLIFF“ Gelbe Reihe - Band 22 MS "HORNSUND", Seemannsschicksale Band 2 MS „HEINZ HORN“ (DAKN), 696 BRT Seemannsschicksale Band 1 MS „MARIE HORN“ (DAKO), 696 BRT Seemannsschicksale Band 2 MS „URSULA HORN“, DAQL, 1959 Sietas-Werft, 887 BRT Band 36 MS „HORNBERG“ Band 9 Tokyo S „HORN STAR“ Seemannsschicksale Band 1 Segelschulschiff „HORST WESSEL“, Dreimastbark Seemannsschicksale Band 29 MS „GERD HOWALD“ Seemannsschicksale Band 1 MS „SABINE HOWALD“ Jürgen Coprian Band 50 „HEIN HOYER“ Seemannsschicksale Band 18 MS „HUMBOLDT EXPRESS“, Hapag Lloyd Gelbe Reihe - Band 22 SS ‚HUSSAR‘, später: ‚SEA CLOUD OF GRAND CAYMAN‘ Seemannsschicksale Band 25 MS ‚HYDRO‘, Rufzeichen LAGH, Norwegen Seemannsschicksale Band 24 MS "IBERIA", (DIKI) – Frachtschiff GC für Stückgut, Schwergut und Kühlladung. Gebaut bei Blohm + Voss im Jahr 1970, Bau-Nr. 864. „Pioneerklasse“ von B + V. 14,738 dtw. Reederei Chr. F. Ahrenkiel Hamburg. Maschine 2 Pielstick-V-Motoren – sog. Mittelschnellläufer, 18 Kt. Besatzung 32 Mann Jürgen CoprianBand 51 MS „ICELAND“, Kühlschiff der Frigomaris Seemannsschicksale Band 2 MS „IGLO MOON“ Seemannsschicksale Band 1 M/S „ILSE E. GLEUE“ Seemannsschicksale Band 5 Feith - Band 5 - Band 5 - Capt. E. Feith - vor dem Mast MS „ISLE OF MAN“, Containerschiff Seemannsschicksale Band 2 FD „IMSUM“ Seemannsschicksale Band 2 Segelyacht „INCHALLA“ Seemannsschicksale Band 2 „INDEPEDENCE“, Flaggschiff der United States Line Seemannsschicksale Band 30 „INFANTE DOM HENRIQUE” – portugiesisches Passagierschiff um 1967 Band 50 „IRENE OLDENDORF“ Seemannsschicksale Band 18 MS „ISEBEK“ Seemannsschicksale Band 1 MS „ISLAND“, Kühlschiff der Frigomaris Seemannsschicksale Band 2 "ITALIA" Coprian - Band 49 MS „JANITA“, Norweger Seemannsschicksale Band 1 „JASEWITZ“, 999er Kümo Seemannsschicksale Band 2 Tanker „JASMINA“ Seemannsschicksal Band 9 Tokyo „JASON“, 1.300 Tonnen Seemannsschicksale Band 1 und Band 18 MS „JOACHIM“ (DNFJ), 999 BRT Seemannsschicksale Band 2 MS „JODONNA“ Seemannsschicksale Band 1 Kümo „JÖRG“ Band 17 Ernst Richter Segelschiff „JOHANNA“ Seemannsschicksale Band 2 MS „JOINT VENTURE“, 7.066 t Seemannsschicksale Band 1 MV „JOLLY TURCHESE“, Napoli Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt Kümo „JONNY JONAS“, Baujahr 1957, 499 BRT, 1973 Totalverlust Peter Sternke Band 48 MS „JON WILSON“, norwegischer Bulk Carrier Seemannsschicksale Band 1 Versorger „JOSEFTURM“ Seemannsschicksale Band 2 Hafenschlepper „JUIST“ Seemannsschicksale Band 18 MS "JULIA", Bj: 1957, 299 BRT - Rhein-See-Schiff, Peter Sternke - Band 48 FMS „JULIUS FOCK“, Heckfänger, Forschungsschiff Seemannsschicksale Band 1 TMS „JULIUS FOCK“ Säuretanker der Reederei Hamburger Loyd Seemannsschicksale Band 19 Dampfer „JUNO“, 558 BRT. Baujahr 1902 Seemannsschicksale Band 20 „JUNO“, Schwedischer „Neptun-Carrier“-Ponton Seemannsschicksale Band 18 Dampfer „JUPITER“, 560 BRT. Baujahr 1901 Seemannsschicksale Band 20 Schoner „KÄTHE JÜRGENSEN“, 500 Tonnen Seemannsschicksale Band 3 SMS „KAISER“, Linienschiff Seemannsschicksale Band 4 MS „KALAHARI“ Seemannsschicksale Band 1 MS „KAMERUN“ - Deutsche Afrika-Linie- Baujahr 1951 - 3.911 BRT - Gelbe Reihe Band 41 Klaus Perschke „KAP ARKONA“ Seemannsschicksale Band 18 Lotsendampfer „KAPITÄN BLECKER“ Seemannsschicksale Band 18 Lotsenschiff „KAPITÄN KÖNIG“ - Seemannsschicksale Band 35 - Ein Junge aus Bremerhaven MS „KARAMAN“, Containerschiff, Reeder Danz Seemannsschicksale Band 2 „KARPFANGER“, Hanseatische Reederei Emil Offen & Co. Seemannsschicksale Band 2 MS „KARROO“ Seemannsschicksale Band 1 FDS „KARLSRUHE“ Seemannsschicksale Band 1 und Band 2 MS „KASACHSTAN“ Seemannsschicksale Band 2 „KATHARINA DOROTHEA FRITZEN“, („KDF“) Seemannsschicksale Band 18 MS „KATTENTUM“, Offshore-Versorger Seemannsschicksale Band 1 griechischer Tanker ‚KAVO KAMBANOS‘, Seemannsschicksale Band 24 MS „KIEFERNBERG“, 499 BRT Seemannsschicksale Band 2 Feuerschiff „KIEL-RESERVE“ Seemannsschicksale Band 18 MS „KILVA“ (DHIT), später „LEVENSAU“ Seemannsschicksale Band 2 Vollschiff „KLARA“, 90er Jahre des 19. Jahrhunderts Seemannsschicksale Band 4 MS „KLOSTERTOR“, Fisser & van Doornum, um 1961 Seefahrtserinnerungen Band 47 MS ‚KOKOKU MATU‘, Japan Seemannsschicksale Band 24 norwegischer Tanker „KONGSFJORD“ Seemannsschicksale Band 1 jugoslawischer Frachter „KOZARA“ Seemannsschicksale Band 18 MS „KREMSERTOR“ Seemannsschicksale Band 1 MS ‚KREMSERTOR‘ Seemannsschicksale Band 24 Fährschiff „KRONPRINS HARALD“ Seefahrtserinnerungen Band 47 Segelschulschiff „KRUSENSTERN“, ex „PADUA“ Seemannsschicksale Band 1 „WERNER KUNSTMANN“ alias „HERMANN FRITZEN“ Seemannsschicksale Band 18 Englischer Dampfer „LABUAN“, um 1900 Seemannsschicksale Band 4 MS „LADY BOSS“, Container-Zubringer Seemannsschicksale Band 2 Trawler „LADY JEANETTE“ – britischer Fischdampfer – um 1939 Band 37 Flugzeugträger „LAFAYETTE“, französisch - Seemannsschicksale Band 30 Schwimmkran „LANGER HEINRICH“ Seemannsschicksale Band 2 leichter Kreuzer „LANGLEY“, 1943 für die amerikanische Marine gebaut - Seemannsschicksale Band 30 MS „LANKA AMILA“, (DHZC) – Containerschiff wie DGSC. – Howaldtswerke Bau-Nr. 195. In Dienst gestellt 30.9.1983. 1.316 TEU, 5 Kräne, Speed: 16,4 Kn. Besatzung 19 Mann Jürgen Coprian Band 51 MV ‚LARA‘, Baujahr 1956, 7.000 BRT, Zypern Seemannsschicksale Band 24 SS „LASBEK“ Seemannsschicksale Band 1 und Band 2 MS „LAURA“, ex „CRANACH“ Seemannsschicksale Band 1 MS „LEIPZIG“, DSR Seemannsschicksale Band 23 MS „HANS LEHMANN“ Seemannsschicksale Band 1 SS „LENI“, um 1911 Seemannsschicksale Band 4 „AUGUST LEONHARDT“ – Massengutfrachter, ca. 4.000 BRT, Reederei Leonhardt & Blumberg, Hamburg - um 1928 - Band 37 Dampfer „LUISE LEONHARDT“ – 1930 im Sturm in der Elbmündung gesunken - Band 37 MS „MARITA LEONHARDT“ Seemannsschicksale Band 1 „LEONARDO DA VINCI" , Italien Coprian - Band 49 „LEOPOLDVILLE“ Seemannsschicksale Band 18 MS „LEVANTE“, DIBV, 2.700 BRT, Atlas-Levante, Bremen Band 36 MS „LEVERKUSEN“, HAPAG-Schiff Seemannsschicksale Band 1 M/S LIBANON - DIBV - 4.435 BRT - Deutsche Levante-Linie - Seemannsschicksale Band 36 Französischer Postdampfer „L’IMPERATRICE“, im 19. Jahrhundert Band 4 MS ‚LINDERA‘, japanisch unter Panama-Flagge Seemannsschicksale Band 25 MS „LISBOA“ (DHML), 1.433 BRT Seemannsschicksale Band 2 MS „LISSABON“ (DILT), Seemannsschicksale Band 2 jugoslawischer 8.000-Tonnen-Frachter „LOSINJ“ Seemannsschicksale Band 18 MS „LLOYD CALIFORNIA“, 12.754 BRT Seemannsschicksale Band 2 MS „LLOYD ESTOCOLMO“, Mehrzweck-Frachter, 8.400 BRT Band 18 MS „LLOYD LOUDRES“, 9.764 BRT Seemannsschicksale Band 2 Nordseetanker „LOCH RANNOCH“ Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt FD „LORELLA“ Seemannsschicksale Band 2 Lotsenschoner „ELBE 5“ Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt Brigg „LOUISE WILHELMINE“, um 1820 Seemannsschicksale Band 30 MV ‚LOULLIA‘ , 2.316 BRT, Panama, Baujahr 1952 Seemannsschicksale Band 24 DS „LUBEKA“, Lübeck Seemannsschicksale Band 4 ‚LUCONA‘ Seemannsschicksale Band 24 MV „LUCY“ US-C3-Schiff um 1967 Jürgen Coprian Band 50 Segelschiff „LUCY AND HARRIET“, Bremer Ostindienfahrer Band 4 Chemikalientanker „LUDCIE“, Seemannsschicksale Band 1 MS „LUDMILLA C.“, Trampschiff der Reederei Cordes Seemannsschicksale Band 1 MS „LUDWIGSHAFEN“, HAPAG-Schiff Seemannsschicksale Band 1 MS „LÜBBEKE“, 999-BRT-Kümo Seemannsschicksale Band 2 MS „LÜBBENAU“, DSR Seemannsschicksale Band 23 MS „LÜHE“ Seemannsschicksale Band 1 Fischdampfer „LÜTZOW“ Seemannsschicksale Band 2 Panzerschiff „LÜTZOW“ - Band 37 MV „MAERSK LA PLATA“ Seemannsschicksale Band 2 MS „MAGDALENA“ - HAPAG-Passagier-Motorschiff - um 1930 Band 37 MS „MAGDEBRG“ - um 1961 Coprian - Band 49 Ponton „MAGNUS VII“ Seemannsschicksale Band 18 MS „MAILAND", um 1961 Sloman, Hamburg Coprian - Band 49 MS „MAIN EXPRESS“ Seemannsschicksale Band 1 MS "MANITOU", Atlantic-Reederei Seemannsschicksale Band 2 MS „MANSFELD“ Seemannsschicksale Band 23 MV „MAORI“, französicher Frachter, 1971 in Biscaya gesunken Seemannsschicksale Band 35 Segelschiff „MARCO POLO“, um 1900 Seefahrtserinnerungen Band 47 MS „MARGARETHE BOLTEN“ Band 9 Tokyo MS „MARGITTA“ Bseemannsschicksale Band 24 Dampfschiff „MARGOT“ - um 1928 Band 37 „MARIA“ (Reeder Kiepe, Haren/Ems) Seemannsschicksale Band 18 Kümo „MARIANNA“ Seemannsschicksale Band 1 MS „MARIA WEITERT“ Seemannsschicksale Band 1 Geisterschiff ‚MARIE CELESTE‘ Seemannsschicksale Band 24 MV ‚MARINA DI AQUA‘, – 18.782 BRT, Italien Seemannsschicksale Band 24 Tankschiff ‚MARINE SULPHUR QUEEN‘ Seemannsschicksale Band 24 MS „MARITA LEONHARDT“ Seemannsschicksale Band 1 MS „MARJA“, UNIFEEDER Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt MS „MARLEN L“, Gerhard Litmeyer, Duisburg Seemannsschicksale Band 1 MS ‚MARQUINA‘, Spanien Seemannsschicksale Band 24 Küstenfrachter „MARTHA“ (Reeder: Hans Schumacher, Elsfleth) Band 18 MS „MARTIN SCHRÖDER“ Band 9 Tokyo ‚MATAAFA‘ Seemannsschicksale Band 24 FD „MAX PUST“ Seemannsschicksale Band 2 "MAYFLOWER" Nachbau Jürgen Coprian Band 50 MS "MEDEMSAND", A. F. Harmstorf & Co, Hamburg Gelbe Reihe - Band 22 MS „JAN MEEDER“ (DE6A), 499 BRT Seemannsschicksale Band 2 FMS „MEERKATZE“, Fischereischutzschiff - Seemannsschicksale Band 1, 2 + Band 29
MS "MEISTERSINGER" (DIHM) – Bulkcarrier F.S.G. – ähnlich wie ADRIANO – BRT 28.260, PSe 12.000, Besatzung 28 Mann Coprian – Band 51 MS "MELILLA", OPDR Peter Sternke Band 48 MS „MEMBERSHIP“ Seemannsschicksale Band 1 Schlepper „MEMMERT“, Seemannsschicksale Band 20 „WILLELM MENNEN“ Seemannsschicksale Band 18 MS „MERCONA CONVEYOR“, Liberiaflagge Seemannsschicksale Band 1 Dampfer „MERCUR“, 758 BRT. Baujahr 1912 Seemannsschicksal Band 20 Forschungsschiff "METEOR" des DHI Peter Sternke Band 48 MS „METHAN“ Band 9 Tokyo MS „MICHAEL“, ca. 9.000 t Seemannsschicksale Band 5 Feith - Band 5 - Band 5 - Capt. E. Feith - vor dem Mast MS „MICHAEL M.“ Seemannsschicksale Band 1 Frachter „MICHAEL“, (Hamburger Holsten-Reederei) Seemannsschicksale Band 18 MS „MICHALANGELO“, Italien Coprian - Band 49 TS-MV „MILFORD HAVEN“, New Zealand Gelbe Reihe - Band 22 MS „KERSTEN MILES“ (DAJX) Seemannsschicksale Band 2 Dampfer „MILLERNTOR“ Seemannsschicksale Band 18 Dampfschiff „MIRKA“, Mathies-Reederei Seemannsschicksale Band 2 Kümo „MODAD“, 440 BRT, um 1956 Seefahrtserinnerungen Band 47 Dampfer „ROBERT MÖHRING“, 3.344 BRT Seemannsschicksale Band 2 B/D „MÖWE“ – Bugsier – erbaut 1938 bei Norderwerft Hamburg - Band 37 Tanker ‚MONCLOA‘ Seemannsschicksale Band 24 MS „MONICA 4029“ Seefahrtserinnerungen Band 47 MS „MONIKA EHLER“ Seemannsschicksale Band 1 MS „MONTE SARMIENTO“ Seemannsschicksale Band 3 MS „MORILLO“, Kühlschiff der Frigomaris Seemannsschicksale Band 1 MS ‚MORNING PARK‘, Korea Seemannsschicksale Band 24 MS „MOSEL EXPRESS“ Seemannsschicksale Band 1 MS "MOSELSTEIN", Norddeutscher Lloyd Peter Sternke Band 48 Ponton „MULUS“ Seemannsschicksale Band 18 „MINCHEN“ Seemannsschicksale Band 18 MS „MIRA“ Seemannsschicksale Band 4 MS „MUANSA“- Baujahr 1954 - Meridian-Reederei Hamburg - Gelbe Reihe - Band 41 MS „MÜLHEIM“ Gelbe Reihe - Band 22 Hapag-Lloyd-Frachter ‚MÜNCHEN‘ Seemannsschicksale Band 24 + Coprian - Band 49 MS „MÜNSTERLAND“ Gelbe Reihe - Band 22 MS „MUMMARK“ Seemannsschicksale Band 4 TMS „MYRINA“ Seemannsschicksale Band 1 MS ‚NABOB‘, Lloyd- Schulschiff Seemannsschicksale Band 25 MS „NAJADE“, um 1961 Coprian - Band 49 Dänische Segelschiff-Korvette „NAJADEN“, Mitte des 19. Jahrhunderts Band 4 Versuchsboot „NAUTILUS“ Seemannsschicksale Band 29 U-Boot SSN 571 „NAUTILUS“ Seemannsschicksale Band 30 MS „NAVELINACORE“, Kühlschiff der Frigomaris Seemannsschicksale Band 1 MS „NAESS COMET“, norwegischer 80.000-Tonnen-Bulk Carrier Band 1 MS „NECKARSTEIN“ Seemannsschicksale Band 2 MS „NECTARINE“ Seemannsschicksale Band 1 Vollrigger SS „NEREIDE“, um 19111/12 Seemannsschicksale Band 4 MS „NEREUS“, 6.000-t-Stückgutfrachter, Neptun Bremen Seemannsschicksale Band 2 MS „NERISSA“ Seemannsschicksale Band 19 MS „NESTOR“ Seemannsschicksale Band 1 MS „NEU-AMSTERDAM“, niederländisches Linien-Passagierschiff Band 1 MS „NEUENBURG“ Seemannsschicksale Band 1 Kümo „NEUENFELDE“ Seemannsschicksale Band 29 MS „NEUHARLINGERSIEL“ – 1961 bei Howaldt-Werke Hamburg gebaut - 9.950 BRT - später umbenannt in „ELBELAND“ - Band 37 SS „NEW BRIGHTON“, - Reederei, Elder Dempster & Co / Liverpool - um 1926 - Band 37 Britischer Kreuzer „NIGERIA“ Seemannsschicksale Band 20 Bagger „NIMMERSATT“ – um 1945 Band 37 zypriotischer Bulkcarrier „NIKAS“ (17.327 BRT) Seemannsschicksale Band 18 Segelschulschiff „NIOBE“ Seemannsschicksale Band 29 MS „NORARAK“, Sharjah-Flagge Seemannsschicksale Band 1 MS „NORASIA CARTHAGO“ Seemannsschicksale Band 1 MS "NORASIA SAMANTA" Seemannsschicksale Band 2 MS „NORCOVE“ Seemannsschicksale Band 1 Kabelleger „NORDENHAM“ Seemannsschicksale Band 1 MS „NORDLAND“, Frigomaris-Kühlschiff Seemannsschicksale Band 1 und Band 2 MS „NORDMEER“ Seemannsschicksale Band 5 Feith Saugbagger „NORDSEE“ Seemannsschicksale Band 18 Fischkutter „NORDSTERN“ Seemannsschicksale Band 2 Viermastgaffelschoner „NORDWIND“, ex „MERILIND“, 1942 Seemannsschicksale Band 2 MS „NORDWIND“ Seemannsschicksale Band 5 und Gelbe Reihe 22 "NORDWIND" - Mackprang Jürgen Coprian Band 50 Yacht ‚NORMA‘, Seemannsschicksale Band 24 MS "NORMANNIA", (DIAN) – Frachtschiff für Autos und Schüttgut. Gebaut bei Blohm + Voss im Jahr 1970, Bau-Nr. 866, „Pioneer-Klasse“ von B + V. BRT 12.348, tdw 20.850 Tons, Länge 162,4 m, Breite 22,8 m, Tiefgang 10,36 m, Maschine 2 Pielstick-PC-2V-Motoren Mittelschnellläufer, Geschwindigkeit 16 Kt., 6 Luken, Besatzung 30 Mann, Passagiere 4 Jürgen Coprian Band 51 Band 51 schwedischer Erzfrachter „NORRLAND“ Seemannsschicksale Band 18 Massengutfrachter „NORTH DUCHESS“, 35 854 BRT Seemannsschicksale Band 18 „NORWAY“, ehemals „FRANCE“, Luxusliner Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt MS „NOVA“, Hamburg Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt Englisches Segelschiff „NORWOOD“, Mitte des 19. Jahrhunderts Band 4 Stückgutfrachter „BERNI NÜBEL“ Seemannsschicksale Band 18 + Band 47 „ELIZA NÜBEL“ Seemannsschicksale Band 18 „ERIN NÜBEL“ Seemannsschicksale Band 18 MS „MARY NÜBEL“, 7.600 Tonnen Band 17 Ernst Richter und Band 18 „OTTO NÜBEL“ Seemannsschicksale Band 18 „WILHELM NÜBEL“ Seefahrtserinnerungen Band 47 Kreuzer „NÜRNBERG“ Seemannsschicksale Band 1 MS „NYLAND“, Jens & Waller KG, Stade, Gelbe Reihe - Band 22 MS „OBERHAUSEN“ (DGAT) Seemannsschicksale Band 2 MS „OBOTRITA“, Reederei Eckert Seemannsschicksale Band 1 MS „OCEAN“ Seemannsschicksale Band 1 ‚OCEAN GLORY‘ unter Zypern-Flagge Seemannsschicksale Band 24 Schoner „ODIN“ Seemannsschicksale Band 4 MS „ODIN“ Seemannsschicksale Band 18 Tanker ‚ODYSSEY‘ unter Liberia-Flagge Seemannsschicksale Band 25 MS „CHRISTOPHER OLDENDORFF“ Seemannsschicksale Band 1 MS „ELISABETH OLDENDORFF“ Seemannsschicksale Band 1 MS „IRENE OLDENDORFF“ Seemannsschicksale Band 18 MS „LUDOLF OLDENDORFF“ um 1968 Jürgen Coprian Band 50 MS „MARIA OLDENDORFF“ Seemannsschicksale Band 1 SS „NAL“, um 1907/08 Seemannsschicksale Band 4 MS „NEUHARLINGERSIEL“ – 1961 bei Howaldt-Werke Hamburg gebaut - 9.950 BRT - später umbenannt in „ELBELAND“ Band 37 MS „NORDENHAM“ Seemannsschicksale Band 1 Tanker „HEINRICH CHRISTIAN OETKER“ Seemannsschicksale Band 18 Dampfer „OLGA“ Seemannsschicksale Band 1 Tanker „OLIVA“ Seemannsschicksale Band 1 MS „OLYMPIC HILL“ Seemannsschicksale Band 1 Kühlschiff „ONDINE“ Seemannsschicksale Band 1 MS „OPDR LAS PALMAS“ Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt MS „ORE REGENT“ Seemannsschicksale Band 1 „OREKOV“, russischer Frachter Seemannsschicksale Band 29 MV ‚ORIENT TREASURY‘,19.505 BRT, Panama Seemannsschicksale Band 25 MV ‚ORIENTAL AMBASSADOR‘ Seemannsschicksale Band 25 MS„ORIENTAL HERO“, Monrovia, ex "FRANKFURT" Coprian Band 49 MS „ORTRUD MÜLLER“ Seemannsschicksale Band 17 Ernst Richter MS „OSTFRIESLAND“ - 1962 Indienststellung - Schwesterschiff der „NEUHARLINGERSIEL“ Band 37 DS „OSTLAND“, Lübeck Seemannsschicksale Band 4 DS „OSTSEE“, Lübeck Seemannsschicksale Band 4 „OTTO LAUFFER“ vormals „HAFENPOLIZEI VI“ Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt Segelschulschiff „PADUA“, später „KRUSENSTERN“ Seemannsschicksale Band 1 Hamburger Bark „PALLAS“, 70er Jahre des 19. Jahrhunderts Band 4 Englisches Fregattschiff „PALMERSTON“, Mitte des 19. Jahrhunderts Band 4 Viermastbark „PAMIR“, 21.09.1957 im Hurrikan „Carrie“ mit achtzig Seeleuten gesunken Bände 2, 18, 25, 30, 37, 42, 44 und Band 48 Dampfer „PALMYRA“, 5.000 BRT Seemannsschicksale Band 20, 36 MS „PAN“, Weintanker, 350 BRT Seemannsschicksale Band 20 Schlepper „S. PANAGIA“ Seemannsschicksale Band 1 SS „PANOCEANIC FAITH“, amerikanische Flagge, 10.000 BRT Band 29 SS „PARTNER“, ex „WILLY TAAKS“, ex „ALMA STEIN“, ex „WALKÜRE“, ex „CLAUS DREYER“ Seemannsschicksale Band 4 MS „PASAJES“ Seemannsschicksale Band 1 Schlepper „PASSERO“ Seemannsschicksale Band 1 SS „PASSAT“, Museumsschiff in Travemünde Seemannsschicksale Band 2, 19, 25 und Band 37 SS „PASTEUR“, französischer Truppentransporter Seemannsschicksale Band 1 MS "PAULINA", Bj: 1954, 299 BRT - Rhein-See-Schiff, alias JOHANNA B., JUDEA Peter Sternke - Band 48 Staatsyacht „PATRIA“, Dominikanische Republik Seemannsschicksale Band 30 MS ‚PEGASUS PLENTY‘ Seemannsschicksale Band 25 MS „PEKARI“, Kühlschiff Seemannsschicksale Band 1 „PEKING“ - Großsegler der Firma Laeisz - um 1926 - Band 37 „PERGAMON“, Deutsche Levante-Linie – um 1950 Seefahrterlebnisse Band 47 Segelschiff „PERSEVERANCIA“, Mitte des 19. Jahrhunderts Band 4 MS „HEINRICH PETERS“ (DNHX), 2.611 BRT Seemannsschicksale Band 2 MS „HILDEGARD PETERS“ Seemannsschicksale Band 1 SS „URSULA PETERS“ Seemannsschicksale Band 2 Flussdampfer „PEVENSEY“, River Murray, Australien - Gelbe Reihe - Band 22 MS "PHÖNIX" - DLDG - 1956 Adler-Werft, 1.197 BRT, Reederei Argo, Adler Söhne, Bremen - Seemannsschicksale Band 36 MS „PHÖNIZIEN“ (DLDH), 3.177 BRT Seemannsschicksale Band 2 MS „PICA“, Reederei Llaeisz - Seemannsschicksale Band 35 - Ein Junge aus Bremerhaven Fischerei-Fang-Fabrikschiff „HANS PICKENPACK“ Seemannsschicksale Band 29 Fock & Pickenpack, Hamburg - L. 66,7 m / B. 9,63 m / BRT 751 / NRT 325 / Korb 5700 / PS 1560 / 13,6 Knoten Schulschiff der DDR-Volksmarine „WILHEM PIECK“ („hässliches Entlein“) Band 1 MS „CHRISTIANNA PIKURITZ“ DGJD Baujahr 1952 Seemannsschicksale Band 2 Kümo „PLANET“ Seemannsschicksale Band 1 KMS "POLARSTERN" Band 46 Kühlschiff „POLAR URUGUAY“ Seemannsschicksale Band 18 MS „POJECT ARABIA“ Seemannsschicksale Band 1 MS „POLARIS“, 5.000-Tonner Seemannsschicksale Band 1 SS „POLZELLA“, alias „ESSEX COUNTY” - Trampschiff mit Heimathafen London - Band 37 „PONTCHAR TRAIN“, US-Coast-Guard-Schiff Seemannsschicksale Band 1 Bark „PORT ROYAL“, im 19. Jahrhundert Seemannsschicksale Band 4 MS „PORTUGAL BRIDGE“ ex „ANTJE JÜRGENS“, 4.984 BRZ, Feedership, um 1999 Band 47 MS „PORTUNUS“, „Bananenjäger“, Reederei Laeisz Seemannsschicksale Band 1 MS „POSEIDON“ Seemannsschicksale Band 1 und Band 29 FSB "POSEIDON", Fischereischutzboot Seemannsschicksale Band 2 DS „POSSEHL“, Lübeck Seemannsschicksale Band 4 MS „PREMNITZ“ Seemannsschicksale Band 23 Lloyd-Dampfer „PREUSSEN“, 4.580 BRT, 90er Jahre des 19. Jahrhunderts Band 4 Luftkissenfähre „PRINCESS ANNE“ Gelbe Reihe - Band 22 Schlepper „PRIDO“ Seemannsschicksale Band 1 Schlepper „PRIOLO“ Seemannsschicksale Band 1 Kreuzer „PRINZ EUGEN“ Seemannsschicksale Band 1 und 29 MS „PRINZ HAMLET“, Fährschiff Seemannsschicksale Band 1 MS „PROJECT ARABIA“ Seemannsschicksale Band 1 MS „PROJECT EUROPA“ Seemannsschicksale Band 1 „PROTEKTOR“ ex „URSULA SCHULTE”, Bulkcarrier Seemannsschicksale Band 18 MS „QUADRIGA“, „Bananenjäger“-Fruchtschiff Seemannsschicksale Band 1 + 3 MS „QUADROLE“, Fruchtschiff Seemannsschicksale Band 3 MS „QUADRIVIUM“, Fruchtschiff Seemannsschicksale Band 3 MS „QUARTETT“, Fruchtschiff Seemannsschicksale Band 3 MS „QUARTETT“ Seemannsschicksale Band 30 „QUEEN ELIZABETH“ Seemannsschicksale Band 30 „QUEEN MARY“ Seemannsschicksale Band 5 und 30 „QUEEN MARY 2“, Kreuzfahrtschiff, 148.528 BRZ Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt MS „RABAT“, Bj: 1959, 1.434 BRT, OPDR, Abbruch 1972 Seefahrtserinnerungen Band 47 + Band 48 MS „RADBOD“ Seemannsschicksale Band 1 + Band 47 MS „RAILSHIP 2“, Eisenbahnfähre Seemannsschicksale Band 1 MS „RAMGATE“ Seemannsschicksale Band 2 M/S „RANDZEL“, Seevermessungsschiff, WSA Emden Seemannsschicksale Band 18 MS ‚RATZEBURG‘ Seemannsschicksale Band 25 Logger „RAVENSBERG AE 117" Seemannsschicksale Band 18 MS „RAVENSBERG“, Dr. Oetker-Privatyacht Seemannsschicksale Band 1 Kümo „REBENA“, Reeder H. Hinsch, Stade Seemannsschicksale Band 19 MS „RED SEA EGALITE“, (DGSC) – Reederei Chr. F. Ahrenkiel Hamburg Jürgen Coprian Band 51 MS „RED SEA ENCOUNTER“, (DIAC) – Containerschiff wie DGSC, Reederei Chr. F. Ahrenkiel Hamburg – Fahrtgebiet Nordkontinent – Mittelmeer – Rotes Meer Jürgen Coprian Band 51 MS „RED SEA ENDEAVOUR“,6.120 BRT Seemannsschicksale Band 2 MS „REEFER CARRIER“ Seemannsschicksale Band 1 D. „REG 2“, Deutsche Seeverkehrs-AG Seemannsschicksale Band 2 FMS „REGENSBURG“ Seemannsschicksale Band 2 Dampfer „REGINA“, Reederei Gribel, Lübeck, früher Stettin Seemannsschicksale Band 30 Kümo „REGINA“, aus Haren/Ems Seemannsschicksale Band 2 Schwergutschiff „REGINE“ Seemannsschicksale Band 1 Dampfer „REINBEK“, ex „THIELBEK“ (das „Leichenschiff“) Seemannsschicksale Band 1 und 30 Kruppfrachter „REINHAUSEN“, 12.000 Tonnen Seemannsschicksale Band 18 MS „ELSE REITH“, Reederei Orion Seemannsschicksale Band 2 MS „EDWIN REITH“ Seemannsschicksale Band 2 + Band 48 MS „ERWIN REITH“ Seemannsschicksale Band 2 MS „EMIL REITH“ Seemannsschicksale Band 1 + Band 48 MS „MAGDALENA REITH“ Seemannsschicksale Band 2 Passagierschiff „RESULUTE“ - HAPAG Band 37 DS „REVAL“, Lübeck Seemannsschicksale Band 4 MV "REYNOL" Seemannsschicksale Band 2 MS „REZI ENERGIE“, 16.000 BRT, Containerschiff Seemannsschicksale Band 1 ‚RHENANIA’ Coprian - Band 49 Dampfer „RICHER“, um 1900 Seemannsschicksale Band 4 MS „RICKMERS NANJING“ Seemannsschicksale Band 1 MS „BETRAM RICKMERS“ Seemannsschicksale Band 1 Segelschiff „ELISABETH RICKMERS“, um 1900 Seemannsschicksale Band 4 MS „MAI RICKMERS“, ex BOLTENHALL, Bj: 1935, 4.738 BRT Seemannsschicksale Band 1 + Band 48 Segelschiff „MARIA RICKMERS“, um 1900 Seemannsschicksale Band 4 MS "PAUL RICKMERS" - DIIQ - Baujahr 1954/55 Rickmerswerft Bremerhaven - Seemannsschicksale Band 36 MS „RENEE RICKMERS“ Seemannsschicksale Band 1 SS „RICKMER RICKMERS“, alias „SAGRES“ Gelbe Reihe - Band 33 - Hafenrundfahrt Band 48 ‚RIGOLETO‘ unter Cayman Island- Flagge Seemannsschicksale Band 24 SS „RIO BARIMA” Seemannsschicksale Band 21 Gregor Schock SS „RIO CARONI” Seemannsschicksale Band 21 Gregor Schock MS „RIO CASCA“, ex „OLYMPIC HILL“ Seemannsschicksale Band 1 SS „RIO MACAREO” Seemannsschicksale Band 21 Gregor Schock SS „RIO ORINOCO” Band 17 Ernst Richter MS „ROCKNES“ Seemannsschicksale Band 18 „ROCKY MARU“, japanischer Fischdampfer Seemannsschicksale Band 29 „RODENBEK“, Knöhr & Burchard Nfl. Seemannsschicksale Band 2 FD „RODERIGO“ Seemannsschicksale Band 2 Schwergutschiff „ROLAND“, 883-BRT Seemannsschicksale Band 2 MS ‚ROSS EVERETT‘ Seemannsschicksale Band 25 MS „ROSWITHA“ Seemannsschicksale Band 1 Hochseeschlepper ‚ROTESAND‘ Seemannsschicksale Band 24 MS „ROTTERDAM“, niederländisches Linien-Passagierschiff Seemannsschicksale Band 1 Logger „RUDOF BREITSCHEID“ ROS 107, 260 BRT, um 1956 Rüdiger Band 44 MS „RUDOF KARSTENS“ Seemannsschicksale Band 1 Kümo „RÜGEN“ Band 5 - Band 5 - Capt. E. Feith - vor dem Mast Seemannsschicksale Band 2 und Band 5 Feith MS „RUHR ORE“, Erzfrachter Seemannsschicksale Band 1 MS „BERNHARD RUSS“ Seemannsschicksale Band 19 MS „BOTILLA RUSS“, 999 BRT (1.523 TDW) Seemannsschicksale Band 5 Feith MS „CHRISTIAN RUSS“ um 1961 Seemannsschicksale Band 5 Feith + Band 49 DS „E. RUSS“ Band 5 - Band 5 - Capt. E. Feith - vor dem Mast Seemannsschicksale Band 5 Feith MS „ERNST G. RUSS“ Seemannsschicksale Band 1 + 2 Tanker „GÜNTHER RUSS“ Seemannsschicksale Band 2 + 29 MS „HELGA RUSS“ Seemannsschicksale Band 5 Feith MS „HERMANN RUSS“ Seemannsschicksale Band 1 MS „MARTHA RUSS“ Band 5 - Band 5 - Capt. E. Feith - vor dem Mast Seemannsschicksale Band 5 Feith MS „NANNI RUSS“ Band 5 - Band 5 - Capt. E. Feith - vor dem Mast Seemannsschicksale Band 5 Feith MS „REINHARD LORENZ RUSS“ Seemannsschicksale Band 2 MS „THERESIA RUSS“ Band 5 - Band 5 - Capt. E. Feith - vor dem Mast Seemannsschicksale Band 5 Feith MS "RUTH DIETER" - DEIN - Baujahr 1966 Reeder Waller, Bützfleth - Seemannsschicksale Band 36 Vorpostenboot „SACHSE“, umgebautes Fischereifahrzeug Seemannsschicksale Band 1 Küstenmotorschiff „SAIMAASEE", 2.700 Tonnen Tragfähigkeit Band 18 Schwedendampfer „SAINT ANDRE“ Seemannsschicksale Band 18 + Band 47 Schnelldampfer „SAALE“, 90er Jahre des 19. Jahrhunderts Seemannsschicksale Band 4 MS „SAARLAND“, HAPAG-Schiff Seemannsschicksale Band 1 Dampfkran „SAATSEE“ Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt MS „SALZBURG“ (DHEN), 999 BRT Seemannsschicksale Band 2 MS „SAMANTHA“, Reederei Peter Döhle Seemannsschicksale Band 1 MS „LEWIS R. SANDERSON“, Bulk Carrier Seemannsschicksale Band 2 MS „SAN REMO“, griechischer Tramp-Stückgutfrachter Seemannsschicksale Band 1 MS "SANTA CLARA", Reederei Hartmann KG Seemannsschicksale Band 2 MS „SANTA ELENA“ Seemannsschicksale Band 1 Flugzeugträger „SARATOGA“, Coprian - Band 49 MS „ALEXANDRA SATORI“ Seemannsschicksale Band 1 MS „FRANCISA SATORI“ Seemannsschicksale Band 1 KMS "SATSUMACORE", Frigomaris Kühlschiff Reederei - um 1972 Band 46 Schutendampfsauger „SAUGER IV“ Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt SS „SAXONIA“, ca. 4.000 BRT Seemannsschicksale Band 1 und 2 MS „SAXONIA“, (DLXJ) – Frachtschiff GC für Stückgut und Bulk. Zweites Schiff der Serie „German Liberty“ der Flensburger Schiffbaugesellschaft – Baujahr 1968. Reederei Chr. F. Ahrenkiel, Hamburg, Heimathafen Flensburg, 9.303 BRT, Länge 139,5 m, Breite 21 m, Tiefgang 9 m, 14.970 dtw. Maschine Fiat-Borsig, 7.200 PS, Geschwindigkeit 15 Kt., Besatzung 29 Mann Jürgen Coprian Band 51 MS ‚SCANDUTCH ASIA‘ Seemannsschicksale Band 25 Dampfschiff „SCHAARHÖRN“ Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt Dampfer „SCHARLACHBERGER“ Seemannsschicksale Band 20 Schlachtschiff „SCHARNHORST“ - Band 37 Linienschiff „SCHLESWIG-HOLSTEIN“ - Band 37 japanischer Frachter „SCHOFOKU MARU“ Seemannsschicksale Band 29 MS „ERNST SCHRÖDER“, Stückgutfrachter um 1965 Seefahrtserinnerungen Band 47 MS "JULIANE SCHRÖDER", Bj: 1954, 1.424 BRT, Reed. Richaqrd Schröder Peter Sternke Band 48 MS „PAUL SCHRÖDER“ Seemannsschicksale Band 1 SS „SCHÜRBEK“ Seemannsschicksale Band 1, Band 2 und Band 24 MS „SCHULAU“ Seemannsschicksale Band 1 MS „AUGUSTE SCHUTE“ Seemannsschicksale Band 2 „CAROLA SCHULTE“ Seemannsschicksale Band 18 „CHRISTIANE SCHULTE“, Hamburg Seemannsschicksale Band 18 MS „DOROTHEA SCHULTE“ Seemannsschicksale Band 1 Diesel-Elektro-Schiff „ELISABETH SCHULTE“ (2.285 BRT) Band 18 „ELISE SCHULTE“, 8.000 Tonnen Seemannsschicksale Band 18 MS „ERIKA SCHULTE“ ex M/S „ILSE E. GLEUE“ Seemannsschicksale Band 5 und Band 17 „ESTHER SCHULTE“ Seemannsschicksale Band 18 M/S „GÜNTHER SCHULTE“ Seemannsschicksale Band 18 „HEINRICH SCHULTE“ Seemannsschicksale Band 18 MS „HENRIETTE SCHULTE“ Band 5 - Band 5 - Capt. E. Feith - vor dem Mast Seemannsschicksale Band 5 Feith MS „HENRIETTE WILHELMINE SCHULTE“ Band 17 Ernst Richter „HERMANN SCHULTE“, 1.280 BRT Seemannsschicksale Band 18 MS „ILSE SCHULTE“ Seemannsschicksal Band 17 Ernst Richter MS „JOHANN SCHULTE“, Autotransporter Seemannsschicksale Band 1 und Band 18 Dampfer „KONSUL SCHULTE“ Seemannsschicksale Band 1 und Band 18 MS „MELANIE SCHULTE“ Seemannsschicksale Band 18, 47 + Band 50 „URSULA SCHULTE” alias „PROTEKTOR“, Bulkcarrier Band 18 „AUGUST SCHULZE“ - um 1928 Band 37 MS „FIETE SCHULZE“, DSR Seemannsschicksale Band 9: Tokyo SMS „SCHWABEN“ Seemannsschicksale Band 4 „SCHWABENLAND“ - Katapultschiff der Lufthansa - ca. 1938 - Band 37 MS „SCHWARZENBECK“ Seemannsschicksale Band 29 Landungsschiff der DDR-Volksmarine „SCHWERIN“ (Nr. 612) Seemannsschicksale Band 1 Postschiff „SCILLONIAN 3“ Gelbe Reihe - Band 22 Luftkissenschiff „SEA CAT“ Gelbe Reihe - Band 22 Segelyacht „SEA CLOUD“, 1931 in Kiel gebaut Seemannsschicksale Band 30 ,SEA CLOUD OF GRAND CAYMAN‘, ex ‚HUSSAR‘ Seemannsschicksale Band 25 MS „SEA BEACH“, ex „HANNOVERLAND“ Seemannsschicksale Band 1 + 2 Bohrinsel „SEA QUEST“ Seemannsschicksale Band 18 Bohrinsel „SEDENETH II“ Seemannsschicksale Band 18 MS „SEECLIPPER“ Band 17 Ernst Richter Bergungsdampfer „SEEFALKE“ - Bugsier Band 37 „SEETEUFEL“ - Bugsier-Schlepper Band 37 Hochseeschlepper „SEETRANS 1“ Seemannsschicksale Band 1 MT „SENEGAL“ (DNJE), 1.591 BRT Seemannsschicksale Band 2 MS „SETTORF“ Seemannsschicksale Band 4 „SEUTE DEERN“, Dreimastbark, heute Museumsschiff in Bremerhaven Band 5: Feith + Band 50 Passagierschiff „SEVEN SEAS“ Seemannsschicksale Band 1 und Band 24 Luftkissenfähre „SICILIA JET“ Gelbe Reihe - Band 22 MS „SILKE“ Seemannsschicksale Band 1 MS „SILVERSTONE“ Seemannsschicksale Band 1 M/S ‚SIMONE‘ Seemannsschicksale Band 24 B/D „SIMSON“ - Bugsier Band 37 Sloman-Frachter „SIZILIEN“ Seemannsschicksale Band 18 MS „SLEIPNER“ Seemannsschicksale Band 1 MS "SLOMAN RECORD" Seemannsschicksale Band 2 MS „SLOMAN ROVER“ Seemannsschicksale Band 2 MS "SOLINGEN", Hapag Seemannsschicksale Band 42 Containerschiff „SOMERS ISLAND“ ex „JANA“ Seemannsschicksale Band 2 MS „SONATA“, norwegischer Bulk Carrier Seemannsschicksale Band 1 MS „SONNNE“, Forschungsschiff Seemannsschicksale Band 1 MT „SOUTHERN SUN“ (DLH2), 50.924 BRT Seemannsschicksale Band 2 Logger „SPERBER“ Seemannsschicksale Band 2 Hafenschlepper „SPIEKEROOG“, Emden Seemannsschicksale Band 18 MS „SPIKA“ Seemannsschicksale Band 4 M/S „OTTO SPRINGORUM“ Seemannsschicksale Band 18 M/S „ST. MAGNUS“ Seemannsschicksale Band 1 MS „STADT EMDEN“ Seemannsschicksale Band 1 MS „STATENDAM“, niederländisches Linien-Passagierschiff Seemannsschicksale Band 1 MS „STECKELHÖRN“ Seemannsschicksale Band 19 „STEEL SEAFARER“ Seemannsschicksale Band 29 Versorger „STEINTOR“ Seemannsschicksale Band 2 Versorger „STEINTURM“ Seemannsschicksale Band 2 Küstenmotorschiff „STEPHAN“, Haren Seemannsschicksale Band 18 Dampfeisbrecher „STETTIN“ (Museumsschiff) Seemannsschicksale Band 20 + Band 33 - Hafenrundfahrt fahrbereites Museumsschiff Dampfeisbrecher "STETTIN" „ANNI HUGO STINNES 6“ - um 1935 Hans Patschke Band 37 „HUGO STINNES“ - um 1967 Jürgen Coprian Band 50 Kl. Kreuzer SMS „STRASSBURG“ Seemannsschicksale Band 4 MS „STUBBENHUK“ Seemannsschicksale Band 1 MS „STUTTGART“, HAPAG-Schiff Seemannsschicksale Band 1 MS „ST. MAGNUS“ Seemannsschicksale Band 1 „SÜDMEER“ - Waltran-Kocherei Band 37 „SÜLLBERG“, Aug. Bolten Wm. Miller’s Nfl Seemannsschicksale Band 2 Kümo „SUND“ Seemannsschicksale Band 1 MS „SVEALAND“ (DHMJ), ex „ULLA“, ex „OSTE-CLIPPER“ Band 1 und Band 2 MS „SVEN“, Hamburg Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt MS ‚THAI TUB TIM‘ Seemannsschicksale Band 25 Ponton „TAK 7“ Seemannsschicksale Band 18 Ponton „TAK 8“ Seemannsschicksale Band 18 Ponton „TAK 9“ Seemannsschicksale Band 18 MS "TANGER", Bj: 1951, 3.098 BRT, OPDR, 1970: BELGO MERCHANT Peter Sternke Band 48 TMS „TANK ERAL“, norwegischer 50.000-Tonnen-Tramp-Tanker Band 1 Kümo „TANNENBERG“ Seemannsschicksale Band 18 Dampfer „TANNENFELS“ Seemannsschicksale Band 20 SS „TARPENBEK“ Seemannsschicksale Band 2 Kümo „TASYMO“ Seemannsschicksale Band 1 MS „TEKA“ Seemannsschicksale Band 1 MS „TENERIFFE“, (DHLU) OPDR Seemannsschicksale Band 2 Feuerschiff „TERNEUZEN“ Seemannsschicksale Band 30 MS „TETE OLDENDORFF“ Seemannsschicksale Band 19 Fischdampfer „TEUTONIA“ Seemannsschicksale Band 1 Tankschiff „TEXACO FRANKFURT“ - 1978 gesunken Jürgen Coprian Band 50 Dampfer „THIELBEK“ (das „Leichenschiff“), später „REINBEK“, Seemannsschicksale Band 1 und 30 MS „THIES“ Seemannsschicksale Band 1 DS „THOR“ Seemannsschicksale Band 18 Kriegsmarine-Schlepper „THOR“ Band 37 „THOR HEYERDAL“ Gelbe Reihe - Band 22 MS „AMELIE THYSSEN“ Seemannsschicksale Band 29 MS „FRITZ THYSSEN“ Seemannsschicksale Band 17 Ernst Richter Vorpostenboot „THURINGE“, umgebautes Fischereifahrzeug Seemannsschicksale Band 1 Dampfschlepper „Tiger“ Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt Küstenmotorschiff „TIM“ Seemannsschicksale Band 18 MS „TINNUM“, Zerssen Seemannsschicksale Band 1 Schlachtschiff „TIRPITZ“ Band 37 Schlepper ‚TITAN’, niederländisch Seemannsschicksale Band 25 Bergungsdampfer „TITAN“ - ex „LUCIA WREDE“ - Bugsier-, Reederei- und Bergungs-AG Hamburg - Band 37 Dampfer „TITANIC“, 46.000 BRT Seemannsschicksale Band 5, Band 18 und 29 MS „TITAN-SCAN“ Seemannsschicksale Band 1 MS „TOGO“ (DINN), 5.053 BRT Seemannsschicksale Band 2 schwedischer Frachter „TOM" Seemannsschicksale Band 18 Massengutfrachter „TONCI TOPIC“ Seemannsschicksale Band 18 „TORREY CANYON“ Gelbe Reihe - Band 22 Versorger „TOWERTOR“ Seemannsschicksale Band 2 Versorger „TOWERTURM“ Seemannsschicksale Band 2 MS „TRASAMERICA“ (DHPI), 6.851 BRT Seemannsschicksale Band 2 MS „TRANSATLANTA“ Seemannsschicksale Band 18 MS „TRANSATLANTIC“, Poseidon Seemannsschicksale Band 1 MS „TRANSATLANTIC“, Seemannsschicksale Band 29 MS „TRANSEUROPA“, Ex-„THORSTAND“ Seemannsschicksale Band 29 MS „TRANSONTARIO“, Seemannsschicksale Band 29 MS „TRANSPACIFIC“, Seemannsschicksale Band 29 Dampfer „TRAUTENFELS“ Seemannsschicksale Band 20 Dampfer „TROSTBURG“ Seemannsschicksale Band 20 FD „TÜBINGEN“ Seemannsschicksale Band 2 MS „TÜBINGEN“, Hapag Jürgen Coprian Band 51 MS „TUGELALAND“, Globus-Reederei Seemannsschicksale Band 2 Kümo „TURMFALKE“, Heimathafen Emden Seemannsschicksale Band 29 unbemanntes Feuerschiff „TW/EMS“ Seemannsschicksale Band 18 MS „ULME“ Seemannsschicksale Band 1 MV ‚UNION STAR‘, britisch, 1.400 BRT Seemannsschicksale Band 24 ‚UNITED STATES‘ Seemannsschicksale Band 25 + Band 50 Unterseeboot „U-434“, sowjetisch Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt MS "USAMBARA", Seemannsschicksale Band 42 MV „VÄRMLAND“, Jens & Waller KG, Stade, Gelbe Reihe - Band 22 M/S „VALE“ Seemannsschicksale Band 18 MS „VALENCIA“ – DIHV – 3858 BRT Seemannsschicksale Band 2 MS "VALERIA", Reederei Kirsten, Hamburg Peter Sternke Band 48 Schlepper „VALLSMUNDE“ Seemannsschicksale Band 1 MS "VALERIA", Reederei Kirsten, Hamburg Peter Sternke - Band 48 Viermastschoner „VATERLAND“ (1925-27 - Graf Luckner) Band 4 MS „VEGESACK“ - Bananentransporter - Seemannsschicksale Band 35 - Ein Junge aus Bremerhaven norwegischer Frachter „VENTURA“ Seemannsschicksale Band 29 Brigg „VESTA“, Godeffroy & Sohn, Hamburg, Mitte des 19. Jahrhunderts Band 4 holländisches Segelschiff „VICTORIA LUISE“ Seemannsschicksale Band 18 britischer Massengutfrachter „VICTORIA PEAK“, (41.251 BRT) Band 18 Tanker ‚VICTORY’, griechisch Seemannsschicksale Band 25 MS „VICTORY SANKO“, Bulk Carrier Seemannsschicksale Band 1 MS „VIGNES“, 24.000-t-Bulk-Carrier Seemannsschicksale Band 2 MS „VILLE DE NEPTUNE“ Seemannsschicksale Band 1 Torrydecker „VINDÖ“ Seemannsschicksale Band 18 MS „ADOLF VINNEN“ Seemannsschicksale Band 1 MS "VIRGILIA", (DHKZ) – Trockenfrachter „GC“ speziell für die Große Seen-Fahrt. Gebaut 1957 bei Stülcken in Hamburg. 5.130 tdw. Reederei A. Kirsten, Hamburg. Maschine 2 Pielstick-Reihenmotoren 3.600 PS, 14,5 Kt. Besatzung ursprünglich 34, real 28, Passagiere 6. Coprian Band 51 - Band 51 - Band 51 + Coprian Band 52 - Band 52 - Peter Sternke - Band 48 MS ‚VISION MORE‘, Panama Seemannsschicksale Band 25 MS „VOCKERODE“, DSR Rostock Seemannsschicksale Band 2 MS „VOGELSAND“, A. F. Harmstorf & Co, Hamburg Gelbe Reihe - Band 22 und Band 29 MS „VOGTLAND“ (DHKV), 14.142 BRT Seemannsschicksale Band 2 MV „CMA CGM VOLTAIRE“ Seemannsschicksale Band 23 MS "VOLUMNIA", Bj: 1958, 2.373 BRT, Reed. Kirsten, Hamburg, alias LEALOTT, ULSNIS, DEXENA Band 48 Vorpostenboot Nr. 802 Seemannsschicksale Band 20 Schoner „VORWÄRTS“, um 1910 Seemannsschicksale Band 4 MS „VULLKAN“, Reederei Komrowski Seemannsschicksale Band 1 MS „HELENE WALLER" Eigner Kapitän Wilhelm Waller, Bützfleth Seemannsschicksale Band 36 MS „WALTRAUD BEHRMANN“, 499 BRT Band 9 Tokyo MS „WAPPEN VON HAMBURG“, HADAG-Seebäderschiff Seemannsschicksale Band 1 + 2 MS „WASABORG“, schwedischer Frachter Band 21 Gregor Schock MS „HELGA WEHR“, Baujahr 1929, 990 BRT Seemannsschicksale Band 19 MS „JÜRGEN WEHR“ Seemannsschicksale Band 19 MS „WEIMAR“ , Hapag Seemannsschicksale Band 23 + Band 51 MS „WEISSENBURG“ Seemannsschicksale Band 29 „WEISSENSEE" – um 1953 - Bugsier-Schuchmann Reederei - Band 37 MS „WERNER FELTER“ 633 Ladetonnen Seemannsschicksale Band 19 MS „WESER“, 3.600 BRT Seemannsschicksale Band 2 MS „WESERORE“, Reederei Krupp Band 21 Gregor Schock MS „WESERLAND“, in Charter als „ANTARLTICO“ Seemannsschicksale Band 1 Hochseeschlepper „CHARLOTTE WESSELS“, 3.670 PS, Seemannsschicksale Band 18 Kümo „HILLERDINE WESSELS“ Seemannsschicksale Band 17 und Band 18 Hochseeschlepper „GERRIT WESSELS“, 3.670 PS, Seemannsschicksale Band 18 Hochseeschlepper „JOHANN WESSELS“ Seemannsschicksale Band 18 Hochseeschlepper „PETER WESSELS“, 5.840 PS Band 17 Ernst Richter und Band 18 „WESCOAT“ Seemannsschicksale Band 24 Fährschiff „WESTERLAND“, Havneby/Rømø – List/Sylt Seemannsschicksale Band 2 MS „WESTERLAND“, auch „ANTARLTICO“ Seemannsschicksale Band 1 MS „WESTERN GALANTY“ Seemannsschicksale Band 1 Bulkcarrier MS „WESTERN GLORY“ Seemannsschicksale Band 1 Tankschiff „WESTFALEN“ Seemannsschicksale Band 1 Motor-Frachtschiff „WESTSEE“ – um 1953 - Bugsier - Schuchmann Reederei Band 37 Blankeneser Segelschiff „ANNA WICHHORST“, 70er Jahre des 19. Jahrhunderts Band 4 „WIDAR“ Band 17 Ernst Richter und Band 18 MS „WIEDENBORSTEL“, 1.500 BRT Seemannsschicksale Band 2 MS „WIEN“ (DICQ) – Gebaut 1958 bei Howaldt Hamburg, Bau-Nr. 928, Stückgutschiff der Hapag 10.580 tdw. mit Kapazitäten für Schwergut, Kühlladung und Tankladung. Passagiere 12, Besatzung 35, Fahrtgebiet Linie SAWK (Südamerika-Westküste), MAN-Maschine 9.000 PS, Geschwindigkeit 17,5 Kt Seemannsschicksale Band 1 + Band 51 Band 51 MS „WIESBADEN“, HAPAG-Schiff Seemannsschicksale Band 1 + Band 51 Hebeschiff „WILLE“ - Hamburger Bergungs-AG - um 1930 Band 37 Vollschiff „GEORGE N. WILLKOX“, um 1900 Seemannsschicksale Band 4 Dreimaster Segelschiff „WINTERTHUR“ Seemannsschicksale Band 4 FDS „WITTEN“ Seemannsschicksale Band 1 MS „WITTENBERG“, DSR Seemannsschicksale Band 23 MS „WOERMANN MIRA“ Seemannsschicksale Band 2 Dampfschlepper „WOLTMAN“ Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt „WORLD CAVALIER“, Nearchos Seemannsschicksale Band 2 SS „WORLD CENTURION“, Kohle-, Erzfrachter Seemannsschicksale Band 3 ‚WORLD CONQUERER’ 1961 bei Blohm + Voss in Hamburg aus T2-Tanker umgebauter Bulkcarrier Band 49 MS „WORLD JURY“ Seemannsschicksale Band 1 TMS „WORLD JUSTICE“, Niarchos, Piräus Seemannsschicksale Band 1 + 2 MS „WORMS“ , Hapag Band 51 Hochseeschlepper „WOTAN“ Seemannsschicksale Band 2 Hamburger Frachter „WÜRTTEMBERG“ Seemannsschicksale Band 18 Ro-Ro-Schiff „WUPPERTAL“ Seemannsschicksale Band 2 ‚YAGA‘, Liberia-Flagge Seemannsschicksale Band 24 Turbinen-Steamship „YANHILL“, Nearchos Seemannsschicksale Band 2 „YORIKKE” aus ‚Das Totenschiff’ von B. Traven Jürgen Coprian Band 50 TMS „YORKSAND“, A. F. Harmstorf & Co, Hamburg Gelbe Reihe - Band 22 MV „ZEN HUA 6“ Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt MS „ZEUS XENIOS“ Seemannsschicksale Band 1 Hochseeschlepper ‚ZWARTE ZEE‘ Seemannsschicksale Band 24 Tjalk „ZWEI GEBRÜDER“ Seemannsschicksale Band 18 Die Kapazität dieser Website ist leider nicht erweiterbar. Kapitän, Seefahrt, Segelschiff, Weltreísen, Seefahrer Jürgen Ruszkowski- Jürgen Ruszkowskihttps://www.epubli.de/shop/autor/J%C3%BCrgen-Ruszkowski/25629 weitere websites des Webmasters: https://maritimbuch.hpage.com/ Diese Seite besteht seit dem 6.02.2012 - last update - Letzte Änderung: 12.11.2019 |