Im Rahmen des ERASMUS+ -Projekt Lehrkompetenzentwicklung für extensiven Leseunterricht (kurz: LEELU) wird zwischen September 2017 und April 2018 in Zusammenarbeit der Universitäten Budapest (ELTE), Palermo, Utrecht und Wien mit neun Schulen auf Klassenstufe 10 ein Konzept zum Freien Lesen umgesetzt. Zur Einführung dieses Konzeptes in den Unterricht wurde u.a. ein Katalog mit Büchern für das Freie Lesen im DaF-Unterricht in den Ländern Italien, Niederlande und Ungarn entwickelt. Dieser Katalog kann auf https://leelu.eu/buecherkatalog abgerufen werden. Über verschiedene Suchfunktionen ist es möglich in den Bereichen Genre, Themen, Sprach- und literarisches Niveau zu filtern. Außerdem kann man sich über die Website www.leelu.eu für den Newsbrief anmelden, um auf dem Laufenden über das Projekt und seine Resultate gehalten zu werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Doris Abitzsch: d.abitzsch@uu.nl und Ewout van der Knaap: e.w.vanderknaap@uu.nl. |
Lektüren Leesboeken bestellen in Nederland:
![]() Intertaal ![]() Leesboekjes Duits (Klett Verlag) Detektiv Müller Leicht & logisch Leo & Co. www.talenland.nl
Spaß am Lesen Verlag Einfache Bücher www.einfachebuecher.de www.lesespass-guetersloh.de ![]() K.L.A.R Taschenbücher Kurz – Leicht – Aktuell – Real Zu jedem Titel gibt es eine "Literatur-Kartei" mit Aufgaben (Kopiervorlagen), auch als PDF. Ausleihe Bücherkoffer K.L.A.R., 30 verschiedene Titel Geil, das peinliche Foto stellen wir online > Goethe-Institut Amsterdam E-Mail wolfgang.schreiber(at)goethe.de Ravensburger "Die Geschichten, erzählt von renommierten Autoren, sind einfach und klar geschrieben und setzen sich mit Themen auseinander, die aus dem Umfeld der Jugendlichen stammen und ihr Leseinteresse wecken." www.ravensburger.de Ausleihe Bücherkoffer short & easy > Goethe-Institut Amsterdam E-Mail wolfgang.schreiber@goethe.de | Leseförderung Ideen zur Leseförderung, PDF, 4 Seitenwww.pangloss.de Lesetraining - vom Amateur zum Profi Das Universal-Lesetagebuch für alle Lektüren Uitgeverij Eenvoudig Communiceren www.eenvoudigcommuniceren.nl
Goethe-Institut Niederlande ![]() E-Mail wolfgang.schreiber(at)goethe.de
Infoblatt des GI Niederlande zum Herunterladen s.u.!
| Online Lingonetz MINT Quiz zu verschiedenen Themen, fürs Smartphone, alle Texte auch vorgelesen www.lingonetz.de/mint/themen Klar & Deutlich Leicht lesbare Zeitung kostenlos! www.bpb.de Tips CIDEB Katalog 2020, auch als PDF, 18 Seiten Methodik-Tipps online
Leseszenarium - Individualisierung bei der aufgabengeleiteten Erarbeitung eines komplexen TextesReziprokes Lesen - eine kooperative LesemethodeRollenkarten für das reziproke Lesen – Kopiervorlage (pdf – 92 KB) bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Goethe-Institut - Deutsch für dich Kostenlose Community www.goethe.de/dfd > Lernen > Alle Lerninhalte > Das übe ich > Lesen
Goethe-Institut Spanien Deutsche Gegenwartsliteratur - Interaktiv lesen Kurzgeschichten und Auszüge aus Romanen, B1 und B2 www.goethe.de/autoren Poezie in Beweging Heb je een leuk Duits, Engels, Frans of Nederlands gedicht geschreven? Stiftung Lesen Website >> www.stiftunglesen.de Märchen Grimms Märchen in verschiedenen Sprachen Goethe-Institut Märchenwelten Website mit Materialien zum Grimm-Jahr 2012 und zum Märchenkalender www.derdiedaf.com |