Welche
Deutschkenntnisse sind nötig, um in der Ausbildung oder im Beruf
sprachlich zurecht zu kommen. Wie spezifisch müssen berufssprachliche
Kenntnisse sein, wie und wo kann man sie erwerben und wie weist man sie
nach?
Das Dossier widmet sich diesen Fragen aus verschiedenen Perspektiven.
HANDWERKSBERUFE - TRADITION UND INNOVATION IN DEUTSCHLAND > www.goethe.de/handwerksberufe
A1 - A2 - B1 Hueber Lehrwerkreihe, ab 2009: Zielgruppe: Alle, die aus beruflichen Gründen Deutsch lernen, aber auch darüber hinaus kommunizieren wollen. Zum Beispiel: ausländische Mitarbeiter/innen deutschsprachiger Unternehmen im Ausland und ausländische Mitarbeiter/innen in Firmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Alltag, Beruf & Co. deckt in 6 Bänden den Stoff der Grundstufe (A1, A2, B1) ab und führt zu den Prüfungen Start Deutsch 1 und 2 sowie zum Zertifikat Deutsch. ![]() Reihe Menschen im Beruf Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, die ergänzend zum allgemeinsprachlichen Unterricht die jeweilige Fachsprache erwerben möchten; Lernende an Fach- und Berufsschulen NEU 2016 Kursbuch mit Audio-CD
Niveau: A1/2 zu B1 Kopiervorlagen mit Audios online Aufgaben zum Training der Fertigkeiten Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben in beruflichen Situationen
31,00 € Kopiervorlagen zu 20 verschiedenen Berufen von A-Z, von Altenpfleger/in bis Zimmermädchen/Roomboy
Niveau: A2 zu B1
23,50 € www.hueber.de Cornelsen Lehrwerkreihe, ab 2011: www.cornelsen.de Klett Betriebliche Kommunikation Arbeitsheft = Schülerbuch realitätsnahe Situationen und Fallstudien www.klett.de NEU ab 2015: DaF im UnternehmenNeues Wirtschaftslehrwerk von A1 bis B2 DVD A1 mit drei Firmenporträts: Doppelmayr Seilbahnen, Firmengruppe Liebherr, Schade Maschinenbau. www.klett-sprachen.de/daf-im-unternehmen Er is ook een Nederlandse editie van Intertaal, met D-NL woordenlijst! NEU 2014: Fertigkeitentrainer + Audio-CD Rollenkarten und Brief- und Lebenslaufvorlage als PDF www.klett.de/berufspraxisdeutsch Kommunikation am Arbeitsplatz A2/B1+ www.klett-sprachen.de Schubert-Verlag Exportwege neu A1 - A2 - B1
besteht aus drei Teilen. Jeder Teil umfasst ein Kursbuch mit zwei beigefügten CDs sowie ein Arbeitsbuch. Lehrwerkreihe, ab 2009/2010 www.schubert-verlag.de/exportwege.php - modernes und kommunikatives Lehrwerk für erwachsene Lerner, Neuausgabe Sprachniveau A2+. Redemittel D-NL PDF www.schubert-verlag.de Die Reihe Geschäftskommunikation ist die praktische Ergänzung zu Alltag, Beruf & Co., Dialog Beruf und Deutsch lernen für den Beruf für Lernende am Beginn der Niveaustufe B1. Geschäftskommunikation – Besser Schreiben (2007). Niveau B1. Ein systematisches Brieftraining mit dem Schwerpunkt Import / Export. Alle 15 Kapitel bestehen jeweils aus einer Einführung zum Thema, Musterbriefen, einem Formulierungstraining, Grammatik (mit Übungen) und einem Brieftraining. Das Material ist für den Unterricht und für Selbstlernende geeignet, die sich speziell mit Deutsch als Handelssprache beschäftigen. Voraussetzungen: Gute Grundstufenkenntnisse.
Berliner Platz NEU für den Beruf Treffpunkt Beruf B1, 2012 Mit Wortschatzlisten zu vielen Berufen als kostenloser Download! www.klett-sprachen.de/berliner-platz-neu-fuer-den-beruf Orientierung im Beruf Orientierung im Beruf - Intensivtrainer B1 www.klett-sprachen.de/orientierung-im-beruf Schritte international neu - im Beruf A1 - B1 Materialsammlung im Internet. 5 Module mit Zusatzmaterialien zur Berufssprache:
Sehr gut einsetzbar für berufsvorbereitenden Unterricht, MBO. Deutsch in der KaffeepauseSchritte international im Beruf 3-62 Audio-CDs mit Transkriptionen, A2 - B1www.hueber.de/schritte-international-neu Briefe, E-Mails & Co. - Beispiele und Übungen A2 - C1 Klett Unternehmen Deutsch - Grundkurs A1 - A2 Langenscheidt Langenscheidt Schreibtraining Deutsch für den Beruf | B1+ - B2 - C1 NEU 2018
Übungen zum Hören und Sprechen Fokus Deutsch B2 Erfolgreich in Alltag und BerufKurs- und Übungsbuch mit Audios onlineMit interaktiven Übungen auf scook.dewww.cornelsen.de/daf Hueber NEU 2016 Menschen im Beruf - Telefontraining Niveau B1/B2 Menschen im Beruf - Schreibtraining, Niveau B1/B2
A2+/B1, B1+/B2 und B2+/C1Für alle Niveaustufen erschienen!Verlagsinfo: Lehrwerk für Lerner mit abgeschlossener Grundstufe, die die Sprachkenntnisse benötigen, um sich auf eine ihrer Ausbildung adäquate Stelle bewerben zu können - Im Beruf wurde erweitert, um den Anforderungen des Curriculums zu entsprechen - Neue Themen wie „arbeitsrechtliche Informationen verstehen“, „Arbeitsvertrag“, „Medienberichte verstehen“, „komplexe Arbeitsabläufe beschreiben“ oder „eine Sicherheitsunterweisung verstehen“ - kommunikativer Ansatz: im Vordergrund stehen die Kommunikatonsstrategien im beruflichen Kontext - Durch das schlanke Kursbuch und das umfangreiche Arbeitsbuch ist eine sehr fexible Unterrichtsgestaltung möglich Sicher! im Beruf B1 - Berufsmaterialien PDF-Download - B1+ Berufsmaterialien. 2 kostenlose PDF-Downloads: Geschäftsessen + Geschäftsbeziehungen Sicher! im Beruf B2 PDF-Download 2 kostenfreie Downloads Sicher in Alltag und Beruf! ist die Deutsch-als-Zweitsprache-Ausgabe des Erfolgslehrwerks Sicher! Mit dem bekannten modularen Baukastensystem von Sicher! bietet das Lehrwerk zielgruppengerechte Aufgaben und Themen für allgemeinsprachliche und berufssprachliche Kurse in Deutschland, Österreich und der Schweiz und international. Kommunikation im Beruf Training Berufliche Kommunikation Lern- und Lehrmaterial für Berufstätige und Studierende in Aus- und Fortbildung, die sich gezielt auf ihre Kontakte mit und in deutsch(sprachig)en Unternehmen vorbereiten müssen, aber wenig Zeit haben. Jedes Modul behandelt eine spezifische Anforderung und ist einzeln oder komplementär zu anderen z.B. in Kompaktkursen einsetzbar. B2/C1. www.goethe.de/beruf Kommunizieren im Beruf Das Testbuch Wirtschaftsdeutsch Neubearbeitung. Training WiDaF. Aktualisierung des Trainingsbuchs zur Vorbereitung auf den von der deutsch-französischen Handelskammer entwickelten Test WiDaF. Niveaustufe: B1 bis C2. Wirtschaftskommunikation Deutsch B2-C1 Klett Unternehmen Deutsch - Aufbaukurs B1 - B2 www.klett-sprachen.de Schubert-Verlag Deutsch als Geschäfts- und Verhandlungssprache Sprachniveau C1, C2 Österreich-Institut: Fachsprachenmappen Wirtschaftsdeutsch - B2+/C1 Deutsch für JuristInnen - B2/C1 www.oesterreichinstitut.at Goethe-Institut ![]() Der Kalender der Bildungskooperation Deutsch hat das Thema Arbeitswelten. Wie funktioniert Arbeit in Deutschland? Welche neuen Trendberufe gibt es? Was ist wichtig bei einer Bewerbung? Aufgeteilt in zwölf verschiedene Bereiche werden viele interessante Informationen rund um das Thema Arbeit vorgestellt. Der neue Kalender richtet sich an junge Leute zwischen 15 und 25. Neben attraktiven Bildern enthalten die einzelnen Kalenderblätter eine Vielzahl an spannenden Materialien, die sich zum Einsatz im DaF-Unterricht eignen. Didaktisierungen auf dem Niveau A1 – B2 und alle Fotos und Texte als kostenfreier Download. Es gibt Online-Aufgaben und Vokabellisten zu den Themen in der Community Deutsch für dich! NEU Hueber Kfz-Mechatronik Friseurhandwerk Einzelhandel Koch/Köchin | ![]() Broschüre Nah dran! mbo (die meistenTexte sind auf Deutsch) In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe „Deutsch macht Spaß“ hat das Goethe-Institut Niederlande eine extra mbo-Broschüre entwickelt, in der Azubis erfahren können, was Kenntnisse der deutschen Sprache im Beruf, aber auch in der Freizeit bringen können. Die Broschüre ist momentan nicht lieferbar, man kann sie aber hier runterladen. Goethe-Institut: Eine ideale Übungsplattform für alle, die Deutsch für ihre Arbeit lernen. Mit allgemeinen Übungen oder Aufgaben zu spezifischen Berufsfeldern können Ihre Schülerinnen und Schüler hier auf den Niveaustufen von A1 bis B2 ihren Wortschatz erweitern, Bewerbungen trainieren und in Interviews und Filmen mehr über den Arbeitsalltag in Deutschland erfahren. www.goethe.de/daa
"Typisch!? Ein Büro in Deutschland"
In 12 kurzen Episoden begleiten die Zuschauerinnen und Zuschauer Javier aus Spanien bei seinen Erlebnissen in der deutschen Arbeitswelt. Hier trifft er auf seine neuen Kollegen Aylin und Andreas und eine strenge Chefin. "Typisch!? Ein Büro in Deutschland" zeigt mit einem Augenzwinkern scheinbar typische Umgangsformen und Gepflogenheiten. Jede Episode beschäftigt sich mit einem Thema: Wann ist man pünktlich? Was ist ein Einstand? Und wie lange dauert eigentlich die Mittagspause? Die Videos eignen sich für Deutschlernende ab Niveau B1. Jede Episode wird auf "Deutsch für Dich", der Community für Deutschlernerinnen und – lerner, begleitet. www.goethe.de/tbd DaF-Übungsfirma Berufsorientierte Schlüsselqualifikationen gehören zu den Kernelementen der DaF-Übungsfirma und werden als solche in unterschiedlichen Lernszenarien geübt und modular ausgebaut.
www.goethe.de/daf-uebungsfirma In sechs Unterrichtsmodulen erfahren Schüler mehr über den Wirtschaftsstandort Deutschland. Aufgabe der Schüler ist es, Präsentationen zu deutschen Unternehmen zu erstellen. ZIP-Datei mit den Unterrichtsmaterialien zum Herunterladen. www.goethe.de/unternehmendeutsch
Goethe-Institut: Portal Deutsch für den Beruf
Im Portal Deutsch für den Beruf finden Lehrer und Lerner Hinweise zu Prüfungen, Deutschkursen, Online-Wortschatz sowie Lehr- und Lernmaterialien aus den Fachgebieten Wirtschaft, Jura, soziale und medizinische Berufe und Verwaltung. Für Lehrer gibt es einen ausführlichen Bereich zu Methodik und Didaktik. > Lehr- und Lernmaterial
www.goethe.de/beruf ![]() MARKT wurde zwischen 1993 und 2016 vom Goethe-Institut herausgegeben und hat sich weltweit im Unterricht und in der Lehrerfortbildung bewährt. MARKT erschien seit 2012 in Kooperation mit dem Erich Schmidt Verlag. 2016 erschien die letzte Ausgabe, Heft 63. MARKT online Aktuelle, motivierende Texte aus der Presse. MARKT online bietet Lernern Online-Übungen und Lehrern Didaktisierungen. Deutsch am Arbeitsplatz - Website der Koordinierungsstelle Berufsbezogenes Deutsch, Portal zum berufsbezogenen Zweitsprachunterricht.
www.deutsch-am-arbeitsplatz.de www.wirtschaftsdeutsch.de Tipps: Tagesabläufe - In den Tagesabläufen berichten Auszubildende und Fachkräfte über einen typischen Arbeitstag. www.planet-beruf.de/schueler Unterrichtsideen - Materialien für den Unterricht Kostenlose Arbeitsblätter zum Download, Unterrichtseinstiege sowie aktuelle, für den Unterricht aufbereitete Wirtschaftsartikel auf dem »Hoch im Kurs«-Internetportal unter www.hoch-im-kurs.de > Angebote für Lehrkräfte. Informationen zu über 1500 Berufen www.bic.at Focus ONLINE Videos Auf der Website www.hueber.de/ziel > Info > DVD gibt es den Film "Bewerbungsgespräch" (5 Min.) in zwei Abschnitten und die dazugehörigen Arbeitsblätter. Wortschatzlisten zu Treffpunkt Beruf (Berliner Platz NEU) www.klett-sprachen.de Leibniz Universität Hannover Schreiben in technischen Fächern www.fsz.uni-hannover.de Tip: De taal voorbij: de betekenis van culturele bagage voor succesvolle communicatie,Candida Snow (2008)Snow Culture & Communication www.snowcc.info > Download PDF version of article Downloads Wortschatz Wortschatzlisten zu Treffpunkt Beruf (Berliner Platz NEU) Blog der Sprachtrainerin Maria Stratemeier Duitse taal en cultuur - Blog der Sprachtrainerin Anne Kewitsch |