
![]() Herzlich willkommen auf der Seite der Dornigen Sippschaft SchwerinSchön dass Sie mal vorbeischauen. Bei uns gibt es immer was zu sehen, zu hören, zu reden und zu tun. Unser Hobby ist das Pflegen und Züchten von Kakteen. Das geht auf dem Fensterbrett, im Gewächshaus und auch im Freiland. Wenn alles gut geht, belohnen uns unsere Pflanzen mit wunderschönen Blüten. Die Pflege ist oft sehr einfach, da unsere Pflanzen nicht viel Wasser brauchen, dafür aber um so mehr Sonne und Wärme.Auch uns zaubert die Sonne und das Gedeihen unserer Pflanzen ein Lächeln ins Gesicht.
Wenn Sie sich für pflegeleichte, wunderschöne und fleißig blühende Pflanzen begeistern können, sehen Sie sich bei uns mal um - oder kommen Sie einfach vorbei.
Die Termine unserer Treffen finden Sie im Kalender. Aber eigentlich kann man sich die Termine auch so merken: Es ist (fast) immer der 3. Mittwoch des Monats um 19 Uhr. Im Herbst und Winter finden unsere Treffen im Vereinslokal statt. Im Sommer fallen wir meistens über einen unserer Kakteenfreunde und seine Sammlung her. Und dann wären da noch die Exkursionen zu nennen, die uns in Sammlungen führen, die etwas weiter entfernt liegen.
| De Spickersfruend von Bernhard Keller V De Yukka un de Kakteen gar, Do gift dat Lued in ein Verein, So´n Kaktus is ein plitsches Ding, Gift ok Probleme, doch eins is klor, |
-
Kaktus des Jahres: Carnegia gigantea
Die Art wurde etwa 50 Jahre vor der Gründung der DKG entdeckt und als Cereus giganteus beschrieben. Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Gesellschaft wird Carnegiea gigantea nun zum Kaktus ...
Veröffentlicht um 23.01.2017, 09:04 von Olaf Saretzki -
Nächstes Treffen
Unser nächstes Treffen am 19.04.2017 findet im Vereinslokal statt. Ingo Pantel stellt schöne Blattkakteen vor.
Veröffentlicht um 18.04.2017, 00:32 von Olaf Saretzki -
Jahresprogramm
Das neue Jahresprogramm für alle Mitglieder und Interessenten ist da. Unten können Sie es sich herunter laden. Dieses Jahr bietet uns eine Fahrt in die Niederlande, Besuche bei Kakteenfreunden, interessante ...
Veröffentlicht um 23.01.2017, 09:40 von Olaf Saretzki
Beiträge 1 - 3 von 5 werden angezeigt.
Weitere anzeigen »