2024
Oft fehlt bei Hochwasser die richtige Versicherung, Deutschlandfunk
2024
Versicherung gegen Elementarschäden nötiger denn je (with Hartmut Nickel-Waninger), taz
2023
Wie das Klimageld doch noch kommen kann (with Veronika Grimm & Louisa Specht-Riemenschneider), Süddeutsche Zeitung
Das Ausmaß der Energiearmut in Deutschland sollte untersucht werden (with Veronika Grimm), Handelsblatt
Dienstpflicht ja, wenn... (with Veronika Grimm), ZEIT
Zur Klimaanpassung gehört bessere Eigenvorsorge (with Gert G. Wagner), Klimareporter
Was die Energiepreispauschale für künftige Krisen lehrt (with Veronika Grimm), Handelsblatt
Nur die Hälfte der Wohngebäude ist gegen Elementarschäden versichert (with Gert G. Wagner), Focus Online
Eigentum verpflichtet — auch bei der Versicherung (with Gert G. Wagner), Wirtschaftswoche
Die Heizungsreform spaltet die Gesellschaft (with Veronika Grimm), Frankfurter Allgemeiner Zeitung
Die nächste Flut kommt bestimmt (with Gert G. Wagner), taz
2022
Klimaresilienz statt Wumms (with Gert G. Wagner), Klimareporter
Vor sozialen Risiken bei Klimaschutzmaßnahmen wird gewarnt (with Veronika Grimm & Gert G. Wagner), Tagesspiegel
Kommt die Pflicht zur Vorsorge? (with Gert G. Wagner), Frankfurter Allgemeine Zeitung
2021
Elementarschäden müssen versichert sein (with Gert G. Wagner), ZEIT Online
2020
Das Einkommen sinkt, die Wohnkosten bleiben – viele Mieter geraten in Bedrängnis (with Konstantin Göbler & Gert G. Wagner), Tagesspiegel
Wer sein Haus nicht ausreichend versichert, schadet der Gesellschaft (with Reimund Schwarze & Gert G. Wagner), Welt
2019
Katastrophen-Versicherungspflicht ernsthaft erwägen (with Reimund Schwarze & Gert G. Wagner), Tagesspiegel Background
Deutschland kann sich im Klimawandel versichern (with Reimund Schwarze & Gert G. Wagner), Klimareporter
2018
Eigentum verpflichtet: Gilt auch für Algorithmen (with Gert G. Wagner), Wirtschaftliche Freiheit
2023
Energiekrise belastet Haushalte (with Veronika Grimm, Torge Marxsen & Milena Schwarz), Wirtschaftsdienst
Folgen der Energiekrise: Wie viel Haushalte für Heizung/Warmwasser und Strom zahlen (with Veronika Grimm, Torge Marxsen & Milena Schwarz), Veröffentlichungen des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen
Zeit, die Details einer besseren Elementarschadenversicherung zu diskutieren (with Gert G. Wagner), Wirtschaftsdienst
Die Energiepreispauschale: Wie zielsicher sie war und welche Schlüsse wir daraus ziehen können (with Veronika Grimm), Veröffentlichungen des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen
2022
Eine faire CO2-Bepreisung macht es Verbraucher*innen leicht, sich klimafreundlich zu entscheiden (with Veronika Grimm & Gert G. Wagner), Veröffentlichungen des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen
Versicherungspflicht gegen Naturgefahren — Neue Entwicklungen, Verfassungskomformität und Akzeptanz in der Bevölkerung (with Gert G. Wagner & Barbara Leier), Veröffentlichungen des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen
2021
Versicherungspflicht für Elementarschäden (with Gert G. Wagner), ifo Schnelldienst
Modell einer zukunftsgerechten Naturgefahren-Absicherung für Deutschland (with Reimund Schwarze & Gert G. Wagner), Zeitschrift für Wirtschaftspolitik
2020
Corona-Pandemie: Auch ein Stresstest für den Wohnungsmarkt (with Konstantin Göbler & Gert G. Wagner, Veröffentlichungen des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen
Eigentum verpflichtet: Gilt auch für Algorithmen (with Gert G. Wagner), Wirtschaftswissenschaftliches Studium
2019
Maßnahmen für eine zukunftsgerechte Naturgefahren-Absicherung (with Reimund Schwarze & Gert G. Wagner), Veröffentlichungen des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen
Verbraucher-Scoring – fair und korrekt? (with Gerd Gigerenzer, Johannes Gerberding, Ariane Keitel, Felix G. Rebitschek, Sarah Sommer & Gert G. Wagner), in: Maria Reiffenstein & Beate Blaschek (Ed.): Konsumentenpolitisches Jahrbuch
2018
Dokumentation einer empirischen Pilot-Studie zum Wissen über und zur Bewertung von Verbraucherscoring (with Martin Brümmer, Gert Gigerenzer, Ariane Keitel, Felix G. Rebitschek & Gert G. Wagner, Veröffentlichungen des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen
2016
Personalisierte Preise (with Helga Zander-Hayat & Irina Domurath), Veröffentlichungen des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen
2012
Can Declining Energy Intensity Really Mitigate Climate Change? (with Stephan B. Bruns), Earlier version: Can Declining Energy Intensity Mitigate Climate Change? Decomposition and Meta-Regression Results , Papers on Economics and Evolution
Acceptance of criteria for health and driver scoring in the general public in Germany (with Felix G. Rebitschek, Gerd Gigerenzer, Ariane Keitel, Sarah Sommer & Gert G. Wagner), PLoS one
Sustainability Policy as if People Mattered: Developing a Framework for Environmentally Significant Behavioral Change (with Chad M. Baum), Journal of Bioeconomics
Is There Really Granger Causality Between Energy Use and Output? (with Stephan B. Bruns & David I. Stern), Energy Journal
What If Energy Time Series Are Not Independent? Implications For Energy-GDP Causality Analysis (with Stephan B. Bruns), Energy Economics
Explaining the (Non-) Causality Between Energy and Economic Growth in the U.S. – A Multivariate Sectoral Analysis, Energy Economics
2013
Ph.D. in Economics (Dr. rer. pol.), Max Planck Institute of Economics and Friedrich-Schiller-University Jena
2008
Master degree in Economics (Dipl.-Volkswirt), University of Mannheim
2022-2025
Scientific officer, Advisory Council for Consumer Affairs, Ministry for the Environment, Berlin, Germany
2015-2022
Scientific officer, Advisory Council for Consumer Affairs, Ministry of Justice, Berlin, Germany
2014-2015
Research Associate, Department of Economics, University of Bath, UK
2013-2014
Research Associate, Max Planck Institute of Economics, Jena, Germany
2013
Research Associate, Institute for Future Energy Consumer Needs and Behavior, RWTH Aachen University, Aachen, Germany
2008-2013
Research Fellow, Max Planck Institute of Economics, Jena, Germany