Goethe-Institut A1 Fit in Deutsch 1 für Jugendliche Lesen: ERK/GER A1: Ich kann einzelne vertraute Namen, Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern, Plakaten oder in Katalogen. www.goethe.de/ger Du liest zum Beispiel kurze Notizen, Kleinanzeigen, Personenbeschreibungen, einfache Leserbriefe oder kurze Zeitungstexte und bearbeitest dazu Aufgaben. Fit in Deutsch 1 - Übungssatz 01 (PDF) Seite 13 - 17 Fit in Deutsch 1 - Übungssatz 02 Seite 13 - 17 Start Deutsch 1 www.goethe.de/sd1 für Erwachsene (ab 16) A2 Goethe-Zertifikat A2 (neu ab 2016) Fit in Deutsch (für Jugendliche) LesenPrüfungszeit für nicht behinderte Kandidatinnen und Kandidaten: 30 Minuten Die Prüfungszeit für Prüfungsteilnehmer mit spezifischem Bedarf ist in den “Durchführungsbestimmungen” geregelt. Dieser Prüfungsteil hat vier Teile: Sie lesen eine E-Mail, Informationen und Artikel aus der Zeitung und dem Internet. Für jede Aufgabe gibt es nur eine richtige Lösung. ERK/GER Lesen A2: Ich kann ganz kurze, einfache Texte lesen. Ich kann in einfachen Alltagstexten (z. B. Anzeigen, Prospekten, Speisekarten oder Fahrplänen) konkrete, vorhersehbare Informationen auffinden und ich kann kurze, einfache persönliche Briefe verstehen. www.goethe.de/ger B1
Goethe-Zertifikat B1 (neu seit 1.8.2013)www.goethe.de/gzb1für Jugendliche und Erwachsene Modul LesenSie lesen Blog-Beiträge, E-Mails, Zeitungsartikel, Anzeigen und schriftliche Anweisungen. Sie können Hauptinformationen, wichtige Einzelheiten sowie Standpunkte und Meinungen erfassen.Modellsatz B1 für Jugendliche als PDF! Goethe-Zertifikat B2 www.goethe.de/gzb2 Lesen Übungssatz 1 Lesen Übungssatz 3 | Eindtermen vmbo (streefniveaus) Online-Training Is dit wel B1? www.lesequiz.ch Das Lösen von verschiedenen Quizvarianten auf dem Bildschirm motiviert Schülerinnen und Schüler und leitet sie zu genauem, verstehendem Lesen an. Rico, Oskar und die Tieferschatten Andreas Steinhöfel |
Lesen >