Start‎ > ‎2018-06-07‎ > ‎

Schreiben


... in der Community www.goethe.de/dfd Kommentare schreiben!
... zum Thema Urlaub im Deutschlandlabor eine Mail schreiben!
... zum Deutschlandposter ein Elfchen schreiben!
Ein Elfchen ist ein kleines Gedicht, das aus elf Wörtern besteht. Sie sind auf fünf Zeilen verteilt. In Zeile 1 wird der erste Einfall zu einem Thema mit einem Wort festgehalten. In den folgenden Zeilen können auch Eigenschaften oder Orte genannt werden.
8 Wörterpuzzle
Bitten Sie Ihre Schüler, Paare zu bilden.
Zunächst schreibt jeder Schüler in Einzelarbeit fünf Wörter zum Deutschlandposter auf.
1. Deutschland
2. München
3. Fußball

Nun tauschen die Partner ihre Wortlisten. Jeder schreibt fünf weitere Wörter zu den Wörtern des Partners hinzu:
Schließlich wird wieder getauscht, sodass jeder Schüler eine Liste mit den eigenen Wörtern und den Wörtern des Partners hat. Bitten Sie Ihre Schüler nun, einen Text über das Deutschlandposter zu schreiben, in dem alle zehn Wörter vorkommen.
Ich bin ein Fußballfan. München liegt im Süden von Deutschland.
Dort gibt es eine gute Fußballmannschaft. Sie ...

Deutschlandposter Unterrichtsideen (PDF, 14 MB)


https://sites.google.com/site/bijscholing2012/home/2017-01-09/methoden/rueckendiktat.png
Rückendiktat
Regeln für ein Rückendiktat: 
1 Die KT sitzen in PA Rücken an Rücken. 
2 Ein KT diktiert, der andere schreibt das Wort in die Lücke. Dann wird gewechselt. 
Erlaubt ist, das Wort dreimal zu diktieren. Wurde es dann noch immer nicht verstanden, wird mit dem nächsten Wort fortgefahren. 
Rückendiktate bereiten nicht nur sehr viel Spaß, sie trainieren alle Fertigkeiten auf vielfältige Weise. So müssen Wörter deutlich artikuliert werden, daneben ebenso gelesen, gehört und geschrieben werden. Auch üben die KT das Inferieren (Füllen von Lücken bei Nichtverstehen) und Antizipieren (vorausschauendes Vorwegnehmen von Wortschatz). 
Ein Beispiel > Video
ein Beispiel, allerdings auf Niveau B2

Ċ
Wolfgang Schreiber,
06.06.2018, 10:24