Programm 13.30 - 14.30 - Kennenlernen - bitte bringen Sie jede/r etwas mit, das für Sie typisch deutsch, österreichisch oder schweizerisch ist! ![]() - Was ist denn überhaupt alles Landeskunde? - Was machen Sie bereits im Landeskundeunterricht, was möchten Sie verbessern? - ein Beispiel: "doorlopende leerlijn Landeskunde" Schoter, Haarlem 14.30 - 15.00 ![]() ABCDarium Elfchen Aha, die Deutschen Adjektive gemeinsam sammeln auf Piratepad 15.00 - 15.15 Kaffeepause 15.15 - 15.45 ![]() Unterrichtsmaterial auf Niveau A1 und A2 und eine Rallye zur Ausstellung. Arbeitsblätter zu Rhein + Ruhrgebiet Dazu Online-Übungen auf der Website www.goethe.de/deutschlandwissen + Online-Übungen in www.goethe.de/dfd Deutsch für dich - Kostenlose Online-Community für Deutschlerner und - lehrer! 15.45 - 17.00 Stationen - Sie schauen sich alleine oder zu zweit verschiedene Materialien kritisch an, probieren sie aus: ![]() Typisch deutsche Feste wie Neujahr, Fastnacht, Geburtstag, Ostern, Maifeiertag, der Karneval der Kulturen in Berlin, Hochzeit, Richtfest, der erste Schultag, das Oktoberfest, der Martinstag und Weihnachten. Die Didaktisierungen und alle Kalenderblätter können Sie hier kostenlos herunterladen. Übersicht der Themen und Sprachniveaus PDF Online-Übungen > www.goethe.de/dfd Landeskundliche Spiele ELI Fotokarten Eine Sammlung von 76 fotografischen Lernkarten zur Diskussionsanregung im Unterricht. Niveau B1 - B2. (2012)
Einige der vorgeschlagenen Themen: • Globalisierung • Umweltverschmutzung • Alternative Energien • Essgewohnheiten • Menschenrechte • Rassismus • Soziale Probleme Landeskundliche Lektüren: Niveau A1: Reihe Stadt, Land, Fluss... - Abenteuergeschichten für jugendliche Leser. Mit MP3 online (Zugangscode im Buch) und Quiz (1 S.). Kommentar: Spannende Geschichten für Mädchen und Jungs! Quiz ist leider lächerlich einfach. Tipp: Beim Goethe-Institut Amsterdam können Sie Niveau A2: Tatort DaF nimmt erwachsene Deutschlernende mit auf eine Reise an verschiedenste Schauplätze in Deutschland, Österreich und der Schweiz, wo es spannende Kriminalfälle zu lösen gilt. Berlin, Meyerbeer 26 erzählt von einem Mietshaus in Berlin-Weißensee. Über die Bewohner dieses Hauses und deren Erlebnisse erfährt der Leser interessante Zusammenhänge aus der Geschichte Berlins und Deutschlands der letzten Jahrzehnte. Mit einsprachigen Worterklärungen und landeskundlichen Informationen Wahlweise mit und ohne Audio-CD erhältlich. Mehr zu Lektüren > www.lesen.infodaf.nl Webprojekte siehe www.landeskunde.fortbildung.nl ![]() Meet the Germans www.goethe.de/meetthegermans Typisch deutsch? WebQuests www.goethe.de/sprachenquests 17.00 - 17.30 Begutachtete Materialien kurz vorstellen, Diskussion, Fragerunde | www.goethe.de/lehren Weitere Materialien ![]() Didaktisierung als kostenloser Download > www.goethe.de/belgien > Deutsch lehren > Materialien > Sprachführer Dort gibt es auch Städterallyes Aachen, Köln, Trier! ![]() mit Jugendmagazin deins ![]() Landeskunde mit Filmen + Werbevideos ![]() - DVD Film ab! mit 11 Kurzfilmen, Untertitel Deutsch, Englisch und andere Sprachen - DVD Diese Deutschen... und andere Spots 32 Werbefilme im Deutschunterricht - Website www.goethe.de/filmab zu beiden DVDs, mit Arbeitsblättern, Hinweisen für Lehrende, Dialoglisten Übersicht der Filme nach Sprachniveaus PDF Landeskunde für Jugendliche - Videoreportagen aus D-A-CH DVD, Niveau A2/B1 Webprojekte, Webprodukte begutachten - Zielgruppe? - Sprachniveau? - Lernziel? - Vorbereitung? Zeitaufwand? - Online oder Downloads? - Wie viel Zeit? - Arbeitsformen? Individuell, Kleingruppen oder ganze Klasse? - fächerübergreifend? - Kontakt mit anderen Schulen, anderen Klassen möglich? - Nachbereitung - Präsentationen oder...? - ...? |
Start >
2015-06-30
Sectie Duits
MiddelharnisDienstag, 30. Juni 2015, 13.30 - 17.30 Uhr