09.30 Kennenlernen 09.45 – 10.15 Bestandsaufnahme und Zielsetzungen, Erwartungen: Wie ist die Situation an Ihrer Schule im Fach Deutsch zurzeit? Was möchten Sie erreichen? Kerndoelen > Fertigkeiten – Welche Zusatzmaterialien zum Lehrbuch?
Lesen > von Anfang an, Lesekilometer machen > Klassensätze, Bücherkoffer 12.30 – 13.00 Lunch 13.00 – 14.00 Wie testen? GER/ERK Niveaus? Sprachendorf/taaldorp?
In Zukunft: International anerkannte Goethe-Zertifikate – die Prüfungskooperation des GI Niederlande www.goethe.de/nl/pruefungskooperation
14.00-15.00 noch mehr sofort einsetzbare Webprojekte des GI für Ihren Unterricht: Musik, Landeskunde, E-Mail-Projekte 15.00 Fragen?; Evaluation |
Start >