Helmuth Jost
Ein Nachruf für Helmuth Jost
*1932 +2021
Helmuth Jost war Mitglied im SCU seit 1969, zuvor schon in der Segelabteilung der ORU; segelte in jüngeren Jahren eine Jakka Jolle, mit der Helmuth und Heidi die Küstenregionen des damaligen Jugoslavien besegelten. Später erwarb er den RA Cruiser von der Fa. Plastro Ostrach, ein 5,50 Meter großes Kielboot mit Kajüte. Damit wurde ebenfalls in Jugoslavien, in Dalmatien, gesegelt.
Nach seiner Pensionierung als Fachhochschulprofessor für BWL erwarb er von dem damaligen Vereinskollegen Helmuth Stoll dessen Kajütsegelboot der Marke Sunbeam 23, welches er an die Schlei verlegte und dort viele Jahre die Flagge des SCU zeigte. Dieses Boot verkaufte er erst vor zwei Jahren. Damit war seine aktive Segelzeit zu Ende. Alle seine Schiffe trugen den schönen griechischen Namen DAPHNE.
Helmuth war Vorsitzender von 1986 bis 1989 , in den 90er Jahren Segelwart und Regattaleiter ferner viele Jahre als Ratgeber und Beirat für den Club tätig und hat damit zur steten Weiterentwicklung des Vereines beigetragen. Er hat einen neuen Kontenrahmen für den Kassenwart entwickelt, Segelanweisungen und Programme für Regatten herausgebracht und dieselben auch jahrelang geleitet.
In den Jahren 2001 bis 2010 hat Helmuth Jost jedes Jahr zu einer eintägigen Bildungsreise zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten und historischen Stätten in Hessen eingeladen. Diese Winterveranstaltungen waren sehr gut besucht und Helmuth konnte sein weiteres Hobby, als geschichtlich interessierten Menschen, mit mehrseitigen ausführlichen schriftlichen Ausarbeitungen an die Segler weitergeben. Seine gehaltenen Vorträge waren gekennzeichnet von großem Wissen, sehr viel Fleiß und Detailgenauigkeit in der Ausarbeitung. Er war ein Meister der freien Rede.
Hier die Chronologie seiner Veranstaltungen:
2001 Gelnhausen, Die Kaiserpfalz und Altstadt
2002 Mainz, Besuch des Schifffahrtsmuseums und des Mainzer Doms
2003 Speyer, Geschichte der Stadt und Besichtigung des Doms
2004 Kloster Eberbach, Besichtigung und Vortrag über die Zisterzienser
2005 Frankfurt Höchst, Geschichte des Stadtteiles und der Porzellanmanufaktur
2006 Limburg, Geschichte der Stadt und Besichtigung des Domes
2007 Hessenpark, Geschichte Hessens
2008 Seligenstadt, Geschichte und Besichtigung der Basilika
2009 Büdingen, Geschichte der Stadt
2010 Die Saalburg, Römische Geschichte und der LIMES
2011 Frankfurt a.M., Altstadt
Bis in hohe Alter verbrachte er bis zu 6 Wochen im Sommer an der Schlei auf seinem Segelboot Daphne. Verschiedene Vereinskollegen, die Brüder Gerhard und Manfred Laukhardt und die Familie Breimer besuchten ihn dort wenn sie mit den eigenen Booten unterwegs waren. Es gab dann viele gesellige Gesprächsrunden.
Helmuth Jost hat dem Segelclub Undine viel gegeben. Dafür sind wir ihm sehr dankbar.
Der SCU wird Helmuth Jost ein ehrendes Gedenken bewahren.